1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, einen Tod muss man dann irgendwann mal sterben. Bäh, mit den bösen Türken darfst Du aber nicht spielen. Wir wollen offensichtlich hier weniger Flüchtlinge und fordern von der Kanzlerin, dass sie was dagegen macht. Solange die Türkei da nicht mithilft, die Außengrenzen zu sichern, werden sie die weiterhin nach Griechenland übersetzen. Die EU will sie aber offensichtlich derzeit aus Griechenland nicht verteilen. Also hat dann Griechenland das Problem. Ist das wirklich die Lösung für uns und die EU?

    Ich weiß ihr mögt das Wort nicht, aber die nationalen Lösungen sind St. Florianspolitik. Und die funktioniert nicht, weil es die Flüchtlinge halt immer noch gibt, auch wenn wir sie wegignorieren. Die Türkei will sie nicht, also lässt sie sie übersetzen, Griechenland will und kann die Massen nicht aufnehmen, also lässt man sie weiterreisen. Jetzt sind die Grenzen zu und was passiert: eine grausame humanitäre Situation für die Flüchtlinge in einem Land mit 11 Millionen Einwohnern, dem es eh nicht besonders gut geht.

    Meinst Du Deine nationale Lösung löst auch nur ein einziges Problem? Ach, dann setzen die nicht mehr über, weil sie ja nicht mehr gerufen werden. Das St. Florianswunder. Das ist noch naiver als irgend etwas, was die Kanzlerin jemals gesagt hat. Ja, hier rufen alle, Europa ist gescheitert. Das wurde schon so oft gerufen und immer wieder haben auch deutsche Politiker für Europa gekämpft und viel erreicht.

    Wo Anne Will mehr hätte nachhaken sollen, ist, wie es zu der Situation überhaupt gekommen ist. Der nicht mehr versiegende Flüchtlingsstrom ging im Sommer (nicht im Herbst) los, als im Libanon und Jordanien in den Flüchtlingslagern die Essensrationen gekürzt wurden und den Menschen nix mehr anderes übrig blieb, als sich auf den Weg zu machen. Hier sind massive Fehler gemacht worden, auch von uns. Offensichtlich hat sie jetzt gemerkt, dass man da gegensteuern muss. Darüber hinaus sind die Asylverfahren ein einziges Chaos, so dass auch Menschen ohne finale Bleibeperspektive sich lange in Deutschland aufhalten kann. Schnelleres Handeln führt zu weniger Asylbewerben, das sieht man jetzt schon an den Balkanstaaten wo immer weniger kommen. Und mit den echten Kriegsflüchtlingen werden wir locker fertig. Die Kriminalität ist auch insbesondere bei Flüchtlingen ohne Bleibeperspektive höher, die wenig oder nichts zu verlieren haben (siehe Marokkaner/Köln).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2016
    Hose gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei weitem nicht. Wenn ich als Kind mit meinen Eltern nach Österreich in Urlaub gefahren bin mussten wir durch eine geschlossene Grenze. Ok, PKWs wurden überwiegend durchgewunken, da gab es nur stichprobenweise Kontrollen, aber eine gewisse Wartezeit musste man immer einrechnen, meistens hat man An- und Abreisetag versucht so zu legen dass an den Grenzen wenig los war. Das waren geschlossene Grenzen. Und genau das, und nichts anderes, wäre heute der Job von Griechenland, denn nach dem Schengen Abkommen sind die Aussengrenzen auf diese Weise zu schützen. Nirgends steht im Schengen Abkommen: "Wenn es zu viele sind bitte durchwinken, damit sie sich innerhalb des Schengen Raums frei bewegen können."
    Die Freiheit die wir heute hier haben, funktioniert nur, wenn die Aussengrenzen entsprechend gesichert werden. Wer mal mit einer Fähre von England nach Holland gefahren ist weiß was ich meine. Ein Land welches die Aussengrenzen nicht vereinbarungsgemäß überwachen kann, muss folglich ausgeschlossen werden.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Naja ausgeschlossen werden finde ich zu hart aber die Gemeinschaft hätte schon vor Monaten helfend einschreiten müssen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Hose, eine Küstenlänge von 13.676 km ist doch easy zu überwachen. Da muss doch keiner helfen. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist vollkommen in Ordnung wenn Griechenland sagt "Wir können die Grenzen nicht mehr vereinbarungsgemäß sichern, bitte helft uns dabei"
    Das haben sie aber nicht. Mit dem Durchwinken wollten sie ja auch ganz gezielt Druck aufbauen. Und darauf kann es eigentlich nur eine Antwort geben, den Schengenraum um Griechenland verringern.
     
    FilmFan und Terranus gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht ja gar nicht um die ganze Küste, das Übersetzen ist ja nur an einigen wenigen Stellen so einfach dass Schlepper ein Geschäft daraus machen. Und von Lesbos kommt ja auch keiner wieder weg, ausser mit den Fähren. Und spätestens dort, beim Betreten der Fähren, müsste eine Erfassung der Personen stattfinden, das tut sie aber nicht.
    Die nächste Gelegentheit bietet sich dort wo die Fähren dann anlegen, aber auch dort passiert nichts. Alle Flüchtlinge die auf irgendwelchen griechischen Inseln stranden, müssen danach mit Fähren weiter, und da gäbe es eine Gelegenheit sie zu erfassen. Dafür würden die anderen europäischen Staaten sicher auch Hilfe bereitstellen, wenn man denn fragen würde...
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer hat gesagt das keiner helfen muss?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Ausgangsposting von emtewe:
    @emtewe : Sinngemäß "Wer seine Grenze nicht gescheit kontrolliert, fliegt raus!"
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Bundeskanzlerin leidet meiner Meinung nach an kompletten Realitätsverlust. Angesichts der Flüchtlingskrise warnt die Kanzlerin vor nationalen Alleingängen, dabei ist es doch genau sie, die solche Alleingänge durchzieht. Sie leite dabei der Gedanke, "das Europa nicht kaputtgeht"- dabei ist es doch genau sie die kräftig darauf hinarbeitet.
     
    FilmFan und hui Wäller gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was habe ich da nocheinmal geschrieben?
    Also, dass man Griechenland nicht helfen soll habe ich nicht geschrieben, im Gegenteil. Allerdings hat Griechenland ja nicht um Hilfe bei der Registrierung der Flüchtlinge gebeten, sie sind dazu übergegangen einfach durchzuwinken, und genau das geht nicht!
     
    FilmFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.