1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Letztes Mal hat sie das nicht getan. Merkels "Wir schaffen das" hat sie als Aufhänger der Sendung genommen, anders als Maybrit Illner letztens nie gefragt, was wir schaffen wollen.

    Die Frage "Schaffen wir das wirklich?" ist da unspannend, wenn die Bundeskanzlerin erst kurz zuvor sagte, wir schaffen das. Was soll Merkel auch darauf antworten "Na, wenn sie so fragen... wahrscheinlich nicht".

    Die Frage, ob Deutschland zu viele Anreize zum Flüchten setzte, reduzierte sie lediglich auf die Selfies der Kanzlerin. Das war natürlich eine Steilvorlage für die Kanzlerin. Das würde ich auch mit "So ein Blödsinn beantworten."

    Merkel konnte bei Anne Will medienwirksam den Satz "Ich habe einen Plan" platzieren, welcher Plan das im Detail ist, hat Anne Will schon nicht mehr interessiert. Zu dem Zeitpunkt war schon abzusehen, dass einige europäische Länder bei einer durchgehenden Quotenverteilung nicht mitziehen. Welchen Plan hat sie da, die Leute zu überzeugen? Anne Will wollte das nicht wissen.

    Es fallen Worte wie "Die Türkei muss die Grenze sichern. Wir können die Grenze nicht sichern.", "Zaunbau ist keine Lösung", etc. Die naheliegendste Frage, die ich da von Journalisten erwarte, ist ein Warum? Wer, wie, was, wann, warum? Fünf W-Fragen, die hab ich schon in der Grundschule gelernt.

    Und zugegeben: Keine der Nachfragen hätten "Oh, sie haben ja völlig recht. Ich werde meinen Kurs komplett ändern"-Antworten gebracht. Dafür geht kein Politiker ins Fernsehen, um dort seine Meinung spontan zu ändern. Das wird eher schleichend gemacht. Die gehen dort hin, um Werbung für sich zu machen und ein paar schlaue, idealerweise vorbereitete Sprüche und Aussagen zu platzieren, die dann von Bild & Co. am Montag verbreitet werden.

    Aber solche Nach- und Detailfragen hätten Antworten provoziert, die im Detail interessanter sind, die die Kanzlerin vielleicht erst Mal auf dem falschen Fuß getroffen hätten (wie z.B. Oppermann bei Ilner).

    Das ganze hatten Peter Frey und Bettina Schausten besser hinbekommen, als Merkel kurz später beim ZDF. Die hatten damals recht spezifische Fragen gestellt, bei denen die Bundeskanzlerin immer ausweichen musste, in der Hoffnung allgemeinere Antworten geben zu können. Da wurde bisschen stärker darauf eingegangen, was sie der Türkei anbieten will, was der Preis für Hilfe aus der Türkei ist. Man hätte noch genauer nachhaken können, besonders in Bezug auf ihre früheren Aussagen zur Türkei, aber das war definitiv mehr als Will zustande gebracht hat.

    Und sie haben Merkel immerhin zwei gar nicht so uninteressante Aussagen entlockt. Aus "Noch nicht jeder übernimmt Verantwortung, aber ich bin sehr zuversichtlich" bei Will wurde ein "es ist die größte Enttäuschung, dass die Verteilung so schwer fällt". Aus ihrem "Wir schaffen das sicher. Wir müssen es schaffen" bei Will wurde ein "ich glaube, wir schaffen das."

    Und das sollte für Anne Will auch das Ziel heute Abend sein. Ich will Fragen hören, wo ich nicht die Antworten schon vorher weiß. Sie wird die Grenzöffnung im September wieder verteidigen. Sie wird den Brief von Seehofer auch heute nicht kommentieren. Sie arbeitet mit Seehofer noch gut zusammen. Sie hat noch viele Unterstützer um sich. Sie glaubt an eine europäische Lösung. Die Vorfälle in Köln waren schrecklich, deswegen wurden die Gesetze aber auch verschärft. Europa hat bislang jede Krise gemeistert.

    Aber was muss passieren, dass Merkel nach nationalen Lösungen sucht? Was sagt sie zu einzelnen Punkten in Seehofers Brief (z.B. dass Ex-Verfassungsrichter ihr verfassungsfeindliches Handeln unterstellen)? Wie will sie Ungarn oder Polen noch auf ihre Seite ziehen? Wieso kommt ein Kompromiss mit Ungarn und Polen für sie offenbar kein bisschen in Frage? Wie will sie sozialen Unfrieden verhindern, wenn sie kein Geld für nationale Projekte bereitstellt. Schäuble sagte, dass es schon okay ist, Notleidenden hierzulande weniger zu geben. Werden damit nicht Rechte gestärkt und das Vertrauen in die Regierung geschwächt. Was will sie gegen steigende Unruhen auf allen Seiten tun? (Okay, die Antwort kenn ich doch: Der Rechtsstaat muss mit aller Härte gegen solche Dinge vorgehen. Gähn.)

    Anne will muss dafür sorgen, dass sie für den Inhalt der Schlagzeile verantwortlich ist und sich nicht damit zufrieden geben, dass eine vorgefertigte Schlagzeile einfach in ihrer Sendung gefallen ist. "hat bei Anne Will gesagt" bei Bild & Co mag am Montag Volker Herres glücklich machen, aber das kann ja nicht ihr Ansporn als Journalistin sein.
     
    NurderS04, Terranus, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    de mezere will in den Mahgreb Staaten für eine Rücknahme der abgelehnten Flüchtlinge werben

    Meint er das die ihn dort nicht kennen würden? Welchen Respekt sollten die ihm entgegen bringen, wenn er hier schon keinen genießt?
    Noch ne Frage, die Rücknahme gestaltet sich schwierig, weil die geflüchteten keine Reisepapiere hätten.
    So, so, die nehmen keine Leute ohne Papiere auf, bei uns kriegen diese sogar Kohle.
    Wir sind so barmherzig.
     
    hui Wäller und AZO gefällt das.
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    @dittsche
    die Politik lässt es nicht immer zu das man direkt sagt was man denkt. Frag mal den Vizekanzler, der sagt was er denkt und wird dafür heftig kritisiert. Merkel ist da strategischer und diplomatischer am werkeln. Und für die CDU ist ein offenes Europa wichtig. Das wird sie nicht so einfach aufgeben (können). Eigentlich gibt es auch gar kein Grund dafür wenn man gemeinsam die Probleme angehen würde aber die Osteuropäer meinen ja mit regionalen Mauern irgendwas zu erreichen können statt die Lasten zu teilen. Wenn jedes Land der EU für 100.000 Flüchtlinge verantwortlich wäre...
     
  4. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Osteuropäer sind vernünftig. Die schaffen sich diese gesellschaftlichen Probleme nicht, die Merkel uns einbrockt. Grenzen, auch innerhalb der EU sind nicht schlecht und ich befürworte generell Grenzkontrollen in Europa.

    Das klingt in der Theorie gut, nur ich kann dir auch sagen, wie das laufen wird. "100.000 Asylanten sollen wir aufnehmen? Gerne doch, aber wir sind ein armes Land. Da brauchen wir Unterstützung von der EU". Rate mal, wer der größe Zahlmeister in der EU ist? Richtig, Deutschland. Und da anerkannte Asylanten Freizügigkeit in der EU genießen, rate mal wo es die dann hinzieht? Richtig! Wieder Deutschland. Arbeitslosenhilfe, Kindergeld, genügend freiwillige Helfer, etc.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Du unterstellst Gabriel sich das selbst auszudenken was er so ab und an mal vom Stapel läßt?
    mutig
    Merkel ist weder strategisch, noch diplomatisch. Sie ist AgitProb. Das hat sie gelernt. Also Plakativ.
    Du verstehst anscheinend Europa nicht, das war doch so garnicht geplant.
    Kleiner geschichtlicher Exkurs gefällig? Warum ging Adenauer in die EG oder anders, was war eine wichtige Grundbedingung zum Beitritt?
    Die Banane!
    Der Bundesdeutsche Bürger wollte keine EG.
    Das wußte Adenauer.
    Der Bundesdeutsche wollte Bananen, billig.
    Das wußte Adenauer.
    Also sagte er, steuerfreie Banane für Deutschland und dann hätte man seine Unterschrift.
    So pragmatisch geht das manchmal, vielleicht sollte man aus der Gescchichte lernen. ;)
    Wo steht geschrieben das die europäischen Mitgliedstaaten das machen, müssen, was Deustchland macht?

    Ich erinnere auch mal an Merkels Worte: "Italien und deren Flüchtlingskrise ist kein deutsches Problem. Deutschland liegt nicht am Mittelmeer. Italien ist sicheres Drittland. Deutschland wird keine Flüchtlinge von Italien aufnehmen und ankommende wieder zurück schicken."
    Wann wurde Deutschland ein Anreinerstaat am Mittelmeer?
     
    hui Wäller gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    der ist von Stephan-Andreas Casdorff. Einem der größten Kanzlerinnen-Verehrer der Republik. Kein anderer Journalist steckt noch tiefer im Merkel-Anus. Auch bei den ÖR nicht.
     
    modus333, Gast 144780 und Redfield gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    es wäre ein Zeichen von Größe, aufzustehen und zu sagen: Liebe Leute, ich habe festgestellt, dass wir einen anderen Weg einschlagen müssen, da sich die Dinge anders entwickelt haben als vermutet. Aber das wirst Du von ihr nicht hören. Die kann nur aussitzen bzw. darauf hoffen, dass man ihr diese unbequemen Fragen irgendwann nicht mehr stellt. Als Politikerin ist und bleibt diese Frau eine Totalversagerin, die aber medial optimal inszeniert wird, weil sie das Schätzchen der Bosse ist.
     
    Harmonia, Hose, Gast 144780 und 2 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einer Fragerunde rund um die ARD.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Gerade im Netz unter Zukunftsvisionen gefunden.

    [​IMG]
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Stephan Mayer meint, die Reise von de mezere sei wichtig, um denen kloar zumachen, daß es nicht hin nehmbar sei, daß sie die Flüchtlinge nicht mehr zurück nehmen.

    Was will er dagegen tun?
    Kohle streichen? Prust?
    Armee schicken? Welche?
    Drohen? Ja kloar, die werden sich in die Hose machen, vor lachen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.