1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann man noch ungestört Bier trinken?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 27. Februar 2016.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das was moonwalker möchte, ist mit konventioneller landwirtschaft undenkbar, mir biolandwirtschaft ebenfalls, weil schlicht und ergreifend für die meisten oder viele zu teuer.
     
  2. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Warum ist das undenkbar? Ist die Gesundheit der Menschen egal?
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, natürlich nicht. aber wie willst du bei bezahlbaren preisen diese mengen mit biolandwirtschaft herbringen. garnicht.
    ein landwirt mit konventioneller landwirtschaft bekommt für den liter milch ca. 29 cent, die gestehungskosten für diesen liter betragen 30 cent.
    nun rechne mal. da betrifft die meisten lebensmittel, ohne chemie geht da gar nichts mehr, leider.
    es gibt fast alle landwirtschaftlichen produkte auch als bioprodukt, aber würdest du für eine 0,5 liter flasche bier 1,70 bezahlen, um beim vergleich der milch aldi-bio zu bleiben? ist ausserdem ein megenproblem. bio ist ertragsärmer als konventionell.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke nicht das es da einen Unterschied gibt. Schliesslich bauen die Brauereien das Getreide nicht selbst an sondern kaufen es auch nur ein, bzw. vielmehr wird heute wohl meist sogar eher fertiges Braumalz zugekauft.

    Ich würde sogar sagen, das man nicht sagen kann das eine bestimmte Biermarke mehr oder weniger Spuren vom Glyphosat enthält, wie der Test jetzt auf den ersten Eindruck vermitteln könnte. Sondern ich denke das wird von Charge zu Charge unterschiedlich sein.

    Ausserdem ist Bio auch nicht unbedingt gesünder.

    Glyphosat hat nämlich zwei verschiedene Zwecke. Erstens Unkrauft zu bekämpfen und zweitens wird es auch wenn es die Witterung erfordert das das Getreide nicht gleichmässig reifen würde, es gezielt endreifen zu lassen. Macht man das nicht, wächst Unkraut. Die meisten Unkräuter sind zwar unbedenklich, eingie wie z.B. das Jakobskreuzkraut aber nicht. Und wenn unreife Körner im Getreide enthalten sind bildet sich schnell Schimmel der auch nicht gerade gesund ist.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gibt es. Und schmeckt auch nicht schlecht. Nur habe ich jetzt erst gehört das es auch dort drinnen sein könnte. Da der Öko-Landwirt es ja nicht verhindern kann wenn der Wind vom Nachbarfeld was rüber weht.

    Lammsbräu Bio-Bier - Neumarkter Lammsbräu
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange das Glyphosat nicht verboten wird wird es auch weiter das Bier und andere Lebensmittel verseuchen.
    Die Lobbyisten werden aber verhindern das es so weit kommt.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist so sicher wie das amen in der kirche.
    alles andere wäre ein wunder.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gut wenn ich mal was mit Bier schaffe, dann ist die von mir konsumierte Marke nicht mit dabei.
    Teuer ist nicht immer gut.

    Alternative, in den Wald ziehen, und dort so leben, wie die Urmenschen.
    Oder an der Mission to Mars, die in Zukunft realisiert wird, teilnehmen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Manchmal aber auch deutlich besser.
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach laktosefrei und glutenfrei kommt jetzt hoffentlich bald das neue Siegel "glyphosatfrei".