1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Anzeige
    Hi Waldmax,
    ja leider noch nicht aufgebaut. Die Antenne ist von Andrew. Liegt hier schon im Garten. Leider fehlt mit noch die Azimut/Elevationshalterung, Standrohr ist schon da.
    Momentan geht es ja mit der 180er recht gut. BBC News HD momentan mit 10,5 dB, Channel 5 mit 11dB. Aber der Sommer kommt bestimmt und dann geht es wieder bergab.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Ich war mal da und hab mir einen 'fertigen' Sky-UK Receiver von Lydivia weggeholt und habe bei der Gelegenheit auch die große Schüssel bewundert ;)
     
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    27.02.2016 -- 11:38

    2E 10906V: 10.9 dB
    2F 11307H: 7.4 dB
    2G 10964H: 8.3 dB

    Wo ich angemacht hab, vor ner halben Stunde waren auf 10906V noch 6.1 dB, ist dann plötzlich irgendwann wieder gestiegen? Sun Outage oder so?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  4. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Moin, moin
    der Mainlobe hat auch bis nach Sachsen gefunden.
    Die gleiche Beobachtung mit dem Pegeleinbruch habe ich auch gemacht.
    10:23 Uhr
    [​IMG]

    11:12 Uhr

    [​IMG]

    11:53Uhr

    [​IMG]
    VG Frank
     
    deepbluesky, kingbecher und SAMS gefällt das.
  5. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.665
    Zustimmungen:
    9.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Sehr schöne Veranschaulichung! Danke @Sat-Frank.
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, hab mal geguckt mit nem Sun Outage Calculator. Es ist wieder diese Zeit. Sun Outage im genannten Zeitraum, da bricht dann alles für ein paar Minuten weg.
    Dafür ist das wieder ein guter Zeitpunkt zu schauen, ob es schattige Stellen auf der Schüssel gibt, die Sonne steht dann da, wo der Sat steht.
    Wo in der Zeit Schatten auf dem Blech ist, kommt auch nix an. Vor 2 Jahren hab ich so korregiert und so u.a. bei Astra2 3 dB mehr bekommen.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    Hallo!

    Es geht wieder bergauf mit dem Transponder 11052/H/23000,jetzt mit 8,7db.

    Es laeuft ein Rugby Spiel Live,Italien -Scotland

    Gruss rassputin
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    @Sat-Frank:
    Darf ich fragen welchen skin du verwendest ?
    Sind das shots von der Duo² ?
     
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetz grad Megawobbel hier.
    Von 9 dB runter auf Signal Loss und wieder zurück.. Berg- und Talfahrt.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Hier mal aktuelle Werte aus Bremen
    28.02.2016 18:00h ( Werte SNR=dB ) Bedeckt trocken +5,4°C

    > 2E-UK-Beam
    10714H QPSK 14,6
    10729V QPSK 15,0
    10758V QPSK 15,3
    10773H QPSK 14,2
    10788V QPSK 14,8
    10802H QPSK 14,5
    10817V QPSK 14,3
    10832H QPSK 14,9
    10847V 8PSK 15,3
    10891H 8PSK 14,7

    > 2G-UK-Beam
    11023H 8PSK 14,7
    11052H QPSK 13,9
    11067V 8PSK 15,3
    11097V 8PSK 14,2
    11126V QPSK 14,4