1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Bedauerlich nur, daß Du zu Deiner agressiven Bemerkung ausgerechnet das ehemalige Zentralorgan der SED
    zitierst!
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ist eine bundesweite Umfrage, für mich völlig irrellevant. Mich interessieren die Werte von BW, PR und SAH. Da sind in zwei Wochen die Wahlen. Wenn die AfD in den Klammern ein + stehen hätte, hättest du diese Werte hier niemals eingestellt.
    Du kannst mich nicht manipulieren. ;)
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schnell kann ich Umfragen gar nicht posten, da sind AfD-Fans wie Du dann viel schneller. Manipulation durch Posten von Umfragedaten, aha.

    Übrigens ist die Asylpolitik Bundespolitik, in zwei Wochen geht es um Landespolitik.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sollte es um Landespolitik gehen, wird es aber nicht. Oder bist du so naiv?
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    als bei uns auf dem Land ist die Flüchtlingskrise Hauptthema, oder da es ja in Augen vieler was positives ist ist der Begriff Flüchtlingskrise eigentlich überholt, es sollte Freude der Zuwanderung heißen.

    Unabhängig davon kann ich Parteien die ich derzeit auf Bundesebene nicht wähle auch nicht auf Landesebene wählen.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass AfD-Wähler nicht wissen worum es bei den verschiedenen Wahlen geht, wundert mich jetzt nicht wirklich. Ich dachte immer die Mehrheit ist gegen Merkels Flüchtlingspolitik? Warum wählen dann voraussichtlich mehr als 80 % der Bürger Parteien, die sie mehr oder weniger mittragen? Oder glaubst Du noch an die absolute Mehrheit für die AfD, weil die Umfrageinstitute uns alle nur betrügen?
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich kann die AFD nicht ab, deshalb bin ich auch froh, das ich sie in diesem Jahr nicht wählen muss.
    Natürlich kannst du durch Posten von Umfragewerten manipulativ tätig sein. Ich habe es dir doch erklärt. Die Linken und Kommunisten sind doch regelrecht Meister ihres Faches. Da können CDU und SPD noch viel lernen.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du schnallst es nicht, nein du schnallst wirklich nichts. Es geht nicht darum, das AfD Wähler mit der AfD konform gehen. Es geht darum, das man Protest wählt gegen die Parteien der Flüchtlingsbefürworter. Das ist bei der CDU gleichbedeutend mit der Person Merkel. Das ist bei der SPD gleichbedeutend mit dem Namen Gabriel, Nahles etc. Das ist bei den Grünen Roth, Ötzdemir etc.
    In BW ist Kretzschmar unantastbar, es ist eine reine Personenwahl. Weil auch er vernünftige Positionen vertritt in der Flüchtlingspolitik, jenseits der grünen Bundespolitik.
    Durchaus möglich, das es in RP und SAH ein Patt geben könnte, durchaus möglich, das die AfD in SAH zweitstärkste Kraft werden könnte, was diese dann wiederum vor arge Probleme stellen könnte.
    Nur eins scheint sicher zu sein, die AfD wird Prozente hinzugewinnen, die sie wahrscheinlich selbst nicht erwarten würden. Sie werden sich als Gewinner fühlen, gleichzeitig aber wohl aufatmen, das sie nicht in die Regierungsverantwortung hinheingedrängt werden.
    Und ganz genau wird man auf die Wahlbeteiligung schauen. Je höher die Beteiligung, desto aussagekräftiger die Ergebnisse. Aber auch das wirst Du Dir dann wieder so zurechtlegen, das es passt.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ein Unsinn. Bei Landtagswahlen geht es nicht nur um die Landespolitik, sondern auch um Bundespolitik und damit auch um Asylpolitik.

    Jedes Bundesland ist schließlich im Bundesrat vertreten, der in der Bundespolitik mitspielt und damit auch in der Asylpolitik. Erst die Tage hat der Bundesrat und damit Vertreter der Landesregierungen das Asylpaket II durchgewunken. Auch eine Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsländer ist nicht ohne Bundesrat möglich.

    Verlorene Landtagswahlen und damit verlorene Mehrheiten im Bundestag waren auch einige der Gründe dafür (nicht die einzigen natürlich), warum Schröder die Vertrauensfrage stellte und es in Folge dessen zu einem Regierungswechsel kam. Damit haben gerade die Landtagswahlen in NRW die Bundespolitik entscheidend geprägt.

    Wieso weißt du das denn nicht? Das ist eine peinliche Wissenslücke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2016
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    liebe Leute, weshalb lasst ihr euch von diesem Hobby-Demagogen immer wieder am Nasenring durch die Arena ziehen? Der will nicht überzeugt werden, der will stänkern. Ignoriert ihn doch einfach!
     
    FilmFan und +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.