1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 21. Juni 2013.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    @brixmaster
    Warum sollte ich bedenken haben. Zunächst mal gab es als ich mit dem Dampfen 2011 angefangen habe ausschließlich Liquids aus chinesischer Produktion. Firmen wie DEKANG sind hier immer noch Weltmarktführer und arbeiten sauberer und professioneller als so mancher Hersteller von "Luxusliquids" in Deutschland.

    Darüber hinaus muss ich doch immer auch den Vergleich sehen, was ich mir bzw. meiner Lunge vorher angetan habe und was ich heute antue.

    Der Dampf einer E-Zigarette mag gesundheitsschädlich sein - auch wenn es bisher keine der über 1000 Studien bisher geschafft hat, hier tatsächlich einen Nachweis zu erbringen. Er konkurriert aber nicht mit frischer Bergluft, sondern mit dem Rauch einer Zigarette. Ich habe vor meinem Umstieg auch die Dampfe 2 Schachteln "Lucky Strike Red" täglich geraucht. Die Giftigkeit dieses Rauchs ist schon alleine durch die Tatsache, dass bei der E-Zigarette keine Verbrennung statt findet um ein so vielfaches geringer, dass selbst das günstigste Chinaliquid immer noch viel weniger Schädlich ist, als der Rauch einer Zigarette.

    Wenn mir also die Regierung durch gezielte Lobbypolitik meine Dampfgeräte weg nehmen will, bleiben mir doch nur drei Möglichkeiten:
    1. Ich höre ganz auf - wäre die beste, aber ich weiß eigentlich schon vorher das die auf Dauer gesehen scheitern wird.
    2. Ich fang wieder an zu rauchen. Bekomme wieder alle negativen Auswirkungen zu spüren die das Rauchen mit sich bringt und verrecke mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann elendig an Lungenkrebs.
    3. Ich organisiere mir meine Liquids im Ausland und kalkuliere dabei Zollverluste mit ein und die Möglichkeit mit Lebensmittelaromen in Kontakt zu kommen, die in Deutschland nicht zugelassen sind - das Schädlichkeitslevel einer echten Zigarette erreiche ich damit aber trotzdem noch lange nicht.

    Insofern:
    Nein, ich habe keine Angst.
     
    Creep gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja Du weist schon das mehr als 90% der Lampen von dort kommen auch wenn da Osram drauf steht! Die Chinesen halten sich genauso an die Sicherheitsbestimmungen wie hier, nur muss das auch jemand überhaupt verlangen. (und nicht nur für billig Geld haben wollen!)
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich finde dieses "Dampfen" eher peinlich. Die Leute können sich doch gleich ein Schild umhängen auf dem steht "Ich bin nicht willensstark genug, mit dem psychischen Zwang zu rauchen völlig Schluß zu machen."
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Fliewatüüt

    Sorry aber das einzigste was peinlich ist ist deine Aussage. Kannst du Leute nicht akzeptieren die für sich eine Alternative zum Rauchen gefunden haben?
     
    Volterra gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Natürlich akzeptiere ich das. Ich erlaube mir aber dennoch ein Urteil dazu.
    Ich vermute, du bist selbst Raucher.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich bin ebenfalls Raucher (Pfeife und Havanna Zigarren)[​IMG]
    Habe den Rauch noch nie inhaliert....
    Für mich ist rauchen ein Genuss und kein Zwang.

    Es ist noch gar nicht so lange her:
    Da wurden in allen deutschen Spitzenrestaurants die teuersten Havanna nach dem Dinner an der Bar angeboten
    und meistens auch angenommen.
    In Baden W und Rheinland Pfalz ist das erfreulicherweise auch heute noch so.[​IMG]
     
    Schnellfuß und Martyn gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Denke das kann man nicht so sagen.

    Es war ja auch nicht früher so, das jeder am liebste Zigaretten geraucht hat, sondern auch früher gab es schon Leute die lieber Sisha geraucht haben. Nur hatten Sishas eben den Nachteil das sie nur, das sie nicht mobil waren und auch nicht ganz so spontan einsetzbar waren. Zigaretten wurden eben rein aus Pragmatismus geraucht.

    Nicht jeder "Dampfer" ist Jemand der aus Gesundheitsbewusstsein aufs Rauchen verzichten möchte.

    Es gibt Leute die lieber Zigaretten rauchen, Leute die lieber "Dampfen" und Leute die garnicht rauchen. Genauso wie es Leute gibt die lieber Bier trinken, Leute die lieber Wein trinen und Leute die garkeinen Alkohol trinken.
     
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Äh... nö. Ich bin Dampfer.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Grundsätzlich hat er schon recht.
    Die Sucht ist geblieben, nur die Art der Zuführung des Suchtmittels hat sich geändert. Dazu noch mit der Gewissensberuhigung der "unschädlicheren" Methode.
    Damit wird es praktisch noch schwerer, aus dem Teufelskreis auszubrechen.
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Grunde ja. Aber da sehr viele das Nikotin nach und nach reduzieren kommen sie aus dem Teufelskreis raus.