1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gleiches gilt dann auch für ARD/ ZDF und den Rest, wie Du schon sagst, dann sollen sie sich aber auch nicht beschweren wenn man sie nicht für voll nimmt.
    Genau das ist doch das Problem, wie kann man überhaupt solchen Leuten die ÖR Medien als Sprachrohr anbieten.:confused:

    ps: Geht mir auch so, jeder kleine Pups von AfD und Putin wird groß aufgeblasen, wirklich wichtige Dinge werden komplett weggelassen, bzw finden kaum Beachtung.

    Viele Deutsche sind von AfD-Berichterstattung genervt

    "Viele Deutsche beklagen, dass die AfD in den Medien eine zu große Beachtung findet. Sie wollen lieber mehr über Nichtwähler erfahren."

    Viele Deutsche sind von AfD-Berichterstattung genervt
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2016
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    16.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Beck mag kein Feed Back

    Die Eule sollte nicht so viel kiffen, man wie ich diese langsam hasse, diese Partei.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wenn man nicht über die AfD berichtet und sie bei Diskussionsrunden übergeht, ist es Lügenpresse. Wird über sie berichtet, dann auch.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hat wohl schlichtweg damit zu tun, das in 2 Wochen die LTW in drei Ländern stattfinden. Und je mehr man über die AfD berichtet, natürlich rein negativ, versucht man diese wohl ziemlich unwählbar aussehen zu lassen. Und man will einfach verhindern, das die AfD stärker wird.
    Mir ist es Jacke wie Hose, wir werden sehen, wie die AfD abschneidet. Ich denke, das steigende Prozente für die AfD ein eindeutiger Beleg sein wird, für die Unzufriedenheit des wählenden Volkes.
    Nach dem 13.März wird es wohl merklich ruhiger werden mit der Berichterstattung.
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lügenpresse, das behauptest Du, aber wenn Du meinst, dann ist das halt so.:D

    Es nervt einfach nur, AfD hier, Putin da, und sei es der größte Blödsinn den kein Mensch interessiert, wichtige Sachen lässt man unter den Tisch fallen.
    ZB, was passiert in der Türkei, was ist mit den 200.000 Flüchtlingen dort die vor Erdogans Bomben fliehen mussten, wo sind die?
    Schau zB bei TS, laufend steht da, liebe TS, erklärt doch bitte mal wer steht hinter der Syrischen Opposition steht, wer hinter den gemäßigten Rebellen steht usw.
    Wie man sieht, auch Du weist es nicht, man lässt Dich einfach im Regen stehen, aber bezahlen darfst Du, für nichts.
    Aber Du und einige andere finden das klasse und verteidigen das noch, mir unverständlich.
    Warum klärt man nicht mal darüber auf, ausführlich, Syrien, wer da gegen wen kämpft, warum, wer unterstützt wen usw.

    Ich vermisse die Sendungen mit Peter Scholl-Latour, da wurde ordentlich, neutral (zumindest der damalige Eindruck) berichtet und über Hintergründe informiert.:(
    Heute sitzt ein Reporter im 5 Stern Luxushotel in Kairo und erzählt etwas über Syrien was er auch nur aus anderen Quellen hat, das geht auch von Buxtehude aus, spart Gebühren.

    Bei CNN klappt das noch halbwegs, der Reporter berichtet direkt von der Frontlinie, IS-Hochburg Rakkakann, da kann man sich schon ein recht gutes Bild machen.
    Selbst das Material könnte man zeigen, nur passt das dummerweise wieder nicht zu den was man die ganz Zeit vorher erzählt hat.;)
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  7. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Hier mal was interessantes: Verheerende Umfrage für Öffentlich-rechtliche: Fast 70 Prozent für Abschaffung des Rundfunkbeitrages

    So, wer jetzt immer noch nicht weiß wieso sich soviele Spitzenpolitiker im ZDF Fernsehrat breitgemacht haben ...
     
    fernsehopa, ws1556 und FilmFan gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn man Herrn Herles dann mal genauer Fragt kommt raus:

    Aber glauben Sie denn, dass die Öffentlich-Rechtlichen Informationen unterdrücken, weil diese politisch nicht opportun sind?
    Wolfgang Herles: Nein, das glaube ich nicht. Die fragen sich: Was wollen die Leute hören? Was kommt gut an?
    [...]
    Da müsste jemand wie Sie jetzt sagen: Da sitzt niemand, der uns sagt, was wir tun sollen. Oder Sie sagen: Es könnte schon sein, dass da jemand von oben nach unten etwas durchgewinkt hat.
    Wolfgang Herles: Nein, das bestreite ich vehement, da ist nichts von oben befohlen.

    https://www.freitag.de/autoren/jaugstein/das-diktat-der-Quote

    Siehe auch
    Wie Ex-ZDF-Mann Wolfgang Herles der Lügenpresse-Fraktion nach dem Mund redet › Meedia
    Wolfgang Herles und die Lügenpresse: Was heißt hier Ansage?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2016
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Medien Wolfgang Herles ist sich sicher, dass die Politik nach wie vor Einfluss auf ARD und ZDF nimmt.
    .......
    Diese Seichtigkeitsspirale steckt überall drin. Die ARD dient als zweites Beispiel: Glauben Sie, es gibt zur Hauptsendezeit ein Feature „USA versus China“? Nein, es gibt „Aldi gegen Lidl“. Das ist der Verblödungsmechanismus – nur wegen der Quote.......

    Sprechen wir mal über ein Thema, über das sich auch viele Leute aufregen: die politische Talkshow. Die kommt bei Ihnen auch nicht so gut weg.

    Das ist ein Kasperletheater. Es gibt das Krokodil und die Oma, die müssen aufeinander losgehen. Da werden Sie zu einem Casting eingeladen, wo Ihnen zwanzig Fragen gestellt werden. Dann ruft man Sie zurück und sagt: „Sie passen nicht so ganz ins Konzept.“ Oder Sie passen eben ins Konzept und dann werden die weiteren Gäste vorgestellt. Wenn Sie die Namen hören, wissen Sie, ob Sie das Krokodil oder die Oma sind."

    Danke für die Bestätigung.:D
    Für Verblödung zahlen, nein Danke.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dass es überhaupt Leute gibt, die es interessiert was dieser abgehalfterte, ehemalige Kultur-Journalist von sich gibt.
     
    Fragensteller gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.