1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayer 04 Leverkusen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 12. Dezember 2009.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.226
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Ich habe es vorhin anderswo gelesen und frage mich auch:

    Warum gibt es eigentliche keine Aufnahmen von dem Fehlverhalten Schmidts? Alles wird aufgenommen und ständig gezeigt, aber für den eigentlichen Grund seines Verweises gab es bislang noch nichts in den Medien?
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da reden wir etwas vorbei. Ich habe nichts dagegen wenn ein Freistoss nicht an der Stelle ausgeführt wird wo er muss um den Spielfluss wieder schnell herzustellen. Hier kam aber auch ein taktischer Vorteil für die ausführende Mannschaft hinzu, und das ist was ich als falsche Entscheidung ansehe.
    Diesen Vorteil darf er ja an Strafraumnähe auch nicht haben, egal ob ein Vorteil abgepfiffen wurde oder nicht. Da wird auch gewartet bis die Mauer steht, der Ball am Ort des Geschehens ist etc. W
    arum eigentlich hier andere Maßstäbe und die Vorteilssituation einer schnellen Ausführung darf nicht genutzt werden

    Ähnlich ist es doch bei EInwürfen - achte mal drauf. Wenn der Einwerfer solange braucht bis beide Mannschaften wieder einigermaßen stehen hat keiner was dagegen wenn er 4-5 Meter weiter vorne ist.
    Sobald sich durch den schnellen Einwurf aber eine Vorteilssituation ergibt oder ergeben könnte wird in der Regel der Einwurf zurückgepfiffen.
    Auch hier die Frage - warum einmal die eine und dann die andere Anwendung?

    In Bezug auf die gelben Karten für Gemecker etc. frage ich mich das allerdings auch. Wenn ich sehe das Rafinha bei jeder Entscheidung gegen Bayern beim Schiri steht, teilweise nach einem Spurt über 30 Meter, wundert es mich das er so wenig Karten bekommt.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.120
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der besagte Freistoss unterbrach eine Kontersituation. Der BVB hätte zuerst wohl nix dagegen gehabt wenn der Schiri Vorteil gegeben hätte um sofort schnell nach vorne kommen zu können. Der Schiri hat nach dem Pfiff insofern im Hinblick auf schnellen Spielfluss entschieden den BVB schnell ausführen zu lassen bevor sich Leverkusens Abwehr formieren konnte.
    In Strafraumnähe des Gegners geht es auch schon mal mit schnell ausgeführten Freistössen weiter, aber dort wird im Vergleich der Ort zur Ausführung wesentlich genauer genommen. Wenn da mal einer ein paar Meter näher zum Tor steht wird der Freistoss wiederholt.

    Bei Einwürfen ist es ähnlich. Umso näher der Einwerfer dem gegnerischen Tor kommt desto genauer nimmt der Unparteiische den Ort der Ausführung. Wenn sich der Gegner in deinem Beispiel wieder formiert hat bis der Einwurf kommt lässt der Schiri in Höhe der Mittellinie auch mal 4-5m weiter vorne ausführen. In dem Fall hätte der Spieler ja seinen Vorteil verloren.

    Bei Rafinha regte ich mich auch schon über sein wildes gestikulieren nach jedem Pfiff gegen sich auf. Er hat wohl nur deshalb so wenig gelbe weil er so selten spielt!:rolleyes::D
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Daher nochmal die Frage - warum zweierlei Maß? Immerhin ist der Vorteil der durch einen Freistoss abgepfiffen wird größer je näher man zum Tor kommt.

    Außerdem habe ich genug Szenen gesehen wo so ein Freistoss auch an dieser Position wieder zurückgepfiffen wurde

    Sag ich ja. Wenn sich der Gegner formiert hat lässt man es zu, wenn nicht wird zurückgepfiffen. Auch an der Mittellinie

    Aber lassen wir das - wir kommen da auf keinen Nenner
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lt. Sky 5 Spiele Sperre für Schmidt.
    Dies ist viel zu hoch wenn davon nicht eine bestimmte Anzahl zur Bewährung sind.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    laut n-tv.de 3 Spiele Sperre direkt + 2 Spiele Sperre auf Bewährung bis 30. Juni 2017. Dazu noch 20.000 € Geldstrafe.

    Rudi Völler bekommt 10.000 € Geldstrafe

    Leverkusen ohne Trainer: Schmidt für fünf Spiele gesperrt
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    In meinen Augen viel zu niedrig die Strafen. Die Schiedsrichter müssen endlich konsequent geschützt werden, durch ein hartes Urteil hätte hier ein Zeichen gesetzt werden können. Dieses ewige Lamentieren der Spieler, Trainer etc. nimmt häßliche Ausmaße an.
     
    Damn True gefällt das.
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Gegensatz zu dir finde ich die Strafe absolut angemessen und hoffe das er nach der Sperre genauso behandelt und beobachtet wird wie jeder andere auch und nicht unter Extrabeobachtung steht.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zum Schutz der Schiedsrichter würde ich es viel wichtiger finden das die Tatsachenentscheidung abgeschafft wird und ein Rafinha z.B. trotz gelber Karte immer noch gesperrt werden kann oder ein Robben für die Schwalben auch mal aus dem Verkehr gezogen wird.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.044
    Zustimmungen:
    10.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    mehr als 3 spiele sperre wären mir zu hart gewesen. und weniger wären dem dfb zu wenig gewesen wegen der notwendigen abschreckung für "nachahmer". passt schon so. ich finde aber dass herr zwayer auch einen spieltag aussetzen sollte.