1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ob der auch unverschlüsselt, sowie zurzeit noch SRF 1 ohne UPC-Box bzw. Modul zu empfangen sein wird ? Fragt mit LG Franz aus Wien
     
  2. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Glaube ich kaum. Es ist ja nicht einmal ATV HD unverschlüsselt. Ich fürchte, das unverschlüsselte Angebot wird um einen Sender kleiner.
     
  3. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt SRF 1 HD ist verschlüsselt auf Kanal E35 (586 MHz) aufgeschaltet worden. Stattdessen habe ich WN-TV (Wr. Neustadt) unverschlüsselt auf Kanal S26 (346 MHz) gefunden. Somit bleibt die Anzahl der freien UPC-Sender gleich. Wenn auch WN-TV (kein Vollprogramm) nicht so attraktiv wie SRF 1 ist. LG Franz aus Wien
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    UPC - kauf dir eine Satschüssel^^
     
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe meist beides. Zurzeit aber wegen Umzug nur UPC mit dem schnellen Internet. LG Franz aus Wien
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Liwest und UPC machen folgendermaßen Sinn: unverschlüsselter Empfang vom ORF und den Rest von Satellit... wobei dich kann ich mir ohne Terrestrik nicht vorstellen - du holst dir sicher wieder Programme aus Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien... Kroatien trau ich dir auch noch zu...:)
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Übrigens die UPC-Box findet hier in Wien WN-TV nicht. Somit nur via DVB-C Receiver empfangbar. Eigenartig ? LG Franz aus Wien
     
  8. Terentius

    Terentius Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2009
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Neben Satempfang über Sky Austria und HD Austria gibt es SPORTDIGITAL aber bereits seit längerem bei A1TV, Kabelplus, Liwest.
     
  9. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    ab 5. April gehts los: UPC und andere Kabelanbieter drehen ab April analoges TV ab
    Digitale Zukunft: UPC finalisiert Volldigitalisierung des Kabelfernsehens in Österreich
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2016
  10. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    "das Analog-Radio komplett auf das digitale Signal umgestellt." D.h. alle werden über den Fernseher bzw. UPC-Box Radio hören, da dann die analogen Stereoanlagen ausgedient haben. Bin schon gespannt wie die älteren Leute darauf reagieren werden, da die UKW-Sender meist nicht auf die Terrestrik sondern auf die Kabelfrequenzen eingestellt wurden. Aber vielleicht gibt es dann entsprechende Digital/Analog-Adapter ? LG Franz aus Wien