1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann man... In meinen Augen ist das keine radikale Meinung.
    Die Nato striegelt gerade wieder ihre Falken blank gegenüber Russland - das führt zu Nichts.
    Immer wenn es nicht mit sondern gegen Russlanf ging - kam nur Konfrontation dabei raus. Warm oder kalt.
    Und andere Länder diskutieren auch das Grundeinkommen oder praktizieren es.
    Letzteres ist nicht meine Meinung, aber nicht radikal.

    Genau wie die AfD in meinen Augen radikal ist, während einige nur meinen sie sei Konservativ.

    "Konservativ" ist sie allenfalls (wenn überhaupt) im Westen Deutschlands, im Osten sind die Töne völlig anders.

    Achtung: Meine Ansicht. Also sind sie Rattenfänger, sie treten so auf wie man es braucht.
    Lösungen? Keine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2016
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke spätestens seit den Äusserungen zum Schusswaffengebrauch, braucht man darüber nicht mehr streiten, oder?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich streite da gar nicht.
    Es geht ja um Prognosen in Sachsen-Anhalt.
    Und ich darf doch wohl erschüttert sein weil ein großer Teil der vorraussichtlichen Wähler extrem einfache Antworten sucht, die es einfach nicht geben kann und dabei primitiven Verlautbarungen auf den Leim geht.

    Das hat noch nicht mal etwas mit der Flüchtlingspoltik zu tun. Die kann man auf demokratischer Grundlage und viel effektiver kritisieren.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Naja wen man der Auslegung durch die Medien glaubt, und die tatsächlichen Wortlaut ausblendet.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich stehe der AfD durchaus kritisch gegenüber, finde aber, man sollte den "Schußwaffengebrauch" nicht überbewerten.
    Sonst wären ja die Grünen dank Palmers Aussage ebenfalls Radikale.
     
    FilmFan, Fakeaccount und +los gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht gar nicht um den Wortlaut, sondern allein schon um die Tatsache zu so einem Thema überhaupt Stellung zu beziehen. Wenn man Merkel fragt wie man Millionen von Flüchtlingen aufnehmen will sagt sie auch nicht wie man Unterkünfte baut. Auf die Frage ob man auf Flüchtlinge schiessen soll gibt man als Politiker keine Antwort, ausser man möchte gezielt provozieren. Und wenn man provozieren möchte, kann das auch als "radikale" Haltung ausgelegt werden.
     
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Selbst völlig egal, welchen Wortlaut die Petry gebraucht hat und welchen davon abweichenden Wortlaut die Mediensau durchs Dorf getrieben hat. Selbst wenn die Petry gesagt hätte "die muss man alle abknallen". Nützt selbst dann alle nichts. Denn nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Ansonsten wäre die DDR ja ein rechtsradikaler Staat gewesen, wenn Deine Logik ("Schusswaffengebrauch an der Grenze gleich automatisch rechtsradikal)" auch nur ansatzweise Hand und Fuß hätte. ;)
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Doch, hierzu gibt es schließlich zwei Äußerungen: von Boris Palmer (Grüne) und Frauke Petry (AfD).
     
    FilmFan gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man bedenkt wie diese Prognosen entstehen, dann weiss man auch dass man die nicht überbewerten darf. Die Prognosen beruhen auf zwei wichtigen Faktoren, den Umfragen, und den Erfahrungen aus den letzten Wahlen, sprich aus dem Verhältnis der Umfrageergebnisse zum tatsächlichen Wahlausgang. Bei neuen Parteien fehlt dieser zweite Faktor bei den Prognosen. Daher sollte man die Umfragen bezüglich neuer Parteien nicht überbewerten. Der Fehler ist dort deutlich größer als bei den anderen Parteien.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo hast du denn das Wort "rechts" hergeholt? Ich sprach lediglich von "radikal" im Sinne von Parteien die etwas stärker von dem aktuell geltenden politischen System abweichen, und Änderungen fordern die über die üblichen Anpassungen hinausgehen. Jede Partei die auch das Grundgesetz ändern möchte falls nötig, kann man als "radikal" betrachten. So wird das Wort nunmal verwendet...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.