1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Keines welches langfristig geeignet wäre parallel zu deinem Sky+ Receiver zu arbeiten.
     
    Jürgen 7 und dhaunsch gefällt das.
  2. dhaunsch

    dhaunsch Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Digital LNB (Marke unbekannt)
    Digisat Multischalter MS 58 N, alle 4 Kabel dran :-)
    42LB580V
    + diversen anderen Kram (AppleTV, FireTV/Stick, NAS, Kodi, ...)
    Danke. Diese Antwort(en) hatte ich beim Forschen im Forum schon befürchtet.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt sollte das Zurücksetzen einer bereits gepairten SKY V14 Karte auch mit dem Deltacam-Twin funktionieren,
    neue Modul-Firmware verfügbar. > Google / Ixquick-Suchtext: cobra_02.00.rar
    >> die Cobra kann beissen <<
    Update Anleitung und Supported SmartCards :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2016
    Rheinberger gefällt das.
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    :D(y)
    ......die Biene und der Bär......:LOL:
    er ist zwar stark, aber kann den Stich doch nicht verhindern.........es sind zu viele im Schwarm...
     
  5. doc_jochim

    doc_jochim Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe nochmal auf der Opticum-Seite geschaut. Bei dem 5. Bild vom Actus Solo ist definitiv in der Titelzeile ein CI+-Logo.

    Gehört der denn nun in die Liste oder vielleicht eher doch nicht?

    André
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann lese noch mal das von mir zitierte, im obigen Beitrag!
    Die Umgehung von Restriktionen beim Einsatz von einem SKY CI+ Leihmodul sind mit dem Opticum Actus Duo
    nicht möglich (kein geeignetes Image verfügbar). SKY-Aufzeichnungen werden mit dem SKY CI+ Modul in diesem Receiver
    blockiert, somit kann dieser für CI Plus zertifizierte Receiver nicht in Teohas-Liste aufgenommen werden.

    Der OPTICUM Actus Solo wurde in der Liste aufgenommen, weil mit diesem Receiver u. dem SKY CI+ Modul
    mit dem richtigen Image / der richtigen Software dann SKY-Aufzeichnungen möglich sind!
    Es gibt auch noch weitere für CI+ zertifizierte Receiver, die mit der richtigen Patch-Firmware
    dann mit dem SKY CI+ Modul Aufzeichnungen ermöglichen, nicht alle geeigneten Receiver sind in der Liste enthalten.

    Eine andere Variante für den Ausschluss aus der Liste:
    mit dem Xtrend 8000 sind keine CI+ Module nutzbar, deshalb fehlt dieser ansonsten gute
    E2 LINUX-Receiver in der Liste, der Xtrend 8500 ermöglicht die restriktionsfreie CI+ Modul
    Nutzung, deshalb ist dieser Receiver in der Liste enthalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2016
  7. doc_jochim

    doc_jochim Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ah - ok. Ich bin irrtümlicherweise die ganze Zeit noch davon ausgegangen, daß CI+ grundsätzlich etwas 'böses' bedeutet. Daß trotz CI+Schacht das ganze softwareseitig dann doch noch umgangen werden kann, war mir irgendwie noch nicht klar.

    Immerhin habe ich jetzt wieder was dazugelernt.

    André
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2016
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Schacht selbst ist CI (ohne Plus). CI+ macht die Kombination aus Software und Zertifkikat daraus. Wenn man es jetzt schafft, ein gültiges Zertikat zu installieren und gleichzeitig eine Software, die die Restriktionen nicht umsetzt, dann kann klappt das - solange bis das Zertifikat zurückgezogen wird...
     
  9. Christoffer5281

    Christoffer5281 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Leute vielleicht kann mir jemand helfen,
    Ich hatte vor langem mal Sky gehabt mit einer S02 Karte.
    Nun meine Frage :
    Will mit einem Receiver Technisat Digit Isio S1 Twin Tuner mit Sky Zweitkarte Sky schauen .

    Was brauche ich für ein Modul?( will kein Jugendschutz und will es aufzeichnen ).

    Welche Sky Karte ?

    Habe schon Stunden verbracht und nichts gefunden .
    Bitte um Hilfe

    Gruß Chris
     
  10. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Du hast aktuelle keinen Vertrag mit Sky?
    Was hast du aktuell für Hardware?