1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. dickdiver

    dickdiver Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 46 D 6200;
    XTrend 9200;
    XTrend 10000
    HiMedia 910A
    ____________________
    dickdiver = nicht ganz mager und Tauchen sein Hobby
    Anzeige
    Keine Frage. Aber meine XTrend benötige ich nicht nur für Sky. :)
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    das ist kein Gerücht, ich wette mit Dir, das dies bei mehreren Tausend der Fall ist. Sicher kommt das Pairingsignal auf ungeblockte Karten, aber man bedenke, dass Sky nicht die ganze Zeit ein Pairingsignal sendet, sonder nur in einem kleinen Zeitraum von wenigen Wochen. Das ist keine Garantie alle zu erwischen, Beispiele hier genügend im Forum.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ersetze "Kellerreciever" durch "über Wochen nicht genutzte Smartcard" und ich bin bei Dir.

    Wo der Sky-Receiver ist, ist aber in der Tat für das Pairing absolut schnuppe.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ersetzte "über Wochen nicht genutzte" durch "zufällig noch nicht gepaired".
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn wir ganz genau sind: "nie während der Aussendung von Pairingsignalen empfangsbereit gewesene Smartcard"
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht. Dafür liest man im www zuviel von Karten die laufend ungeschützt im Betrieb sind und trotzdem nicht gepaired wurden.
    Flächendeckendes Pairing hat imho bisher noch nicht stattgefunden.
     
    se7en gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    "nie während der Aussendung von für diese Smartcard vorgesehenen Pairingsignalen empfangsbereit gewesene Smartcard"

    (Wenn keine ausgesendet wurden, stimmt der Satz auch)
     
    se7en gefällt das.
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    so kommt das schon eher hin. Und wenn man sich umhört werden eben nur für einen geringen Zeitraum diese Pairingsignale überhaupt gesendet. Sky könnte nur sicher gehen, dass alle gepairt sind, wenn mit JEDEM Verlängerungs EMM auch das Pairing aktiv wird. Dies ist aber derzeit definit nicht der Fall.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dauerhaft Pairing- und Verlängerungs EMM im "Doppelpack" würden ja nicht genügen, da kann immernoch geblockt werden.
    Und für Karten, die noch mit "alten" Freischaltungen freigeschaltet wurden, scheint eine kombinierte Pairing/Verlängerung in einer EMM nicht zu funktionieren, sonst wäre die längst gekommen.
    Die Karten deaktivieren, um sie dann wieder mit "neuen" Freischaltungen freizuschalten würde im laufenden Betrieb absehbar richtig schief gehen.

    Daher hat Sky zwei Optionen: a) das bis Pairing 2 einfach so weiterlaufen lassen, b) Kartentausch für alle Karten, die jemals eine alte Freischaltung erhalten haben. Also alle V13 und alle V14 bis Herbst 2015, also locker >90% der Smartcards...

    Offensichtlich hat sich Sky für "Tor A" entschieden.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Käse maliilam. Alle 6 Wochen muss verlängert werden. Wenn dabei der Ehering mitkommt ist eben entweder die Karte eh dunkel weil Verlängerung abgrelaufen oder die Karte ist eben gepairt. fertig. Warum das Sky derzeit nur irgendwie in die Erst-Freischaltung der Karte eingebaut hat ist mir ein Rätsel. Vielleicht geht es aber auch nicht anderes oder was auch immer. Keine Ahnung.