1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    -doppelt-
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky D fehlt derzeit schlicht komplett inhaltlich und technisch der Handlungsdruck. Sieht man doch in England, wie Sky UK inhaltlich und technisch rackert, weil ihnen BT Sports im Nacken sitzt. Spätestens seitdem man die Telekom 2012 bei der Liga kaltgestellt hat, hat sich die gesamte Führungsriege bei Sky D lässig in den Sessel fallen lassen und das Ding zu einem Selbstläufer erklärt. Der Handlungsdruck kommt erst rein, wenn man die Bundesliga teilweise abgeben muss. Alle HD-, Sender-und Inhaltehibbler müssen sich wohl wirklich daran klammern, dass Sky bei den Ligarechten eine Klatsche bekommt. So lange weiterhin solide Neukundenzahlen mit dem Status Quo kommen, besteht keinerlei Handlungsbedarf, ja wäre es wirtschaftlich gar unsinnig, sich für nichts und wieder nichts noch weiter zu verschulden. Sky D ist nunmal seit Murdoch nicht für die Kunden, sondern primär für seine Geldgeber da. Da gehts um Kosten/Nutzen Rechnung, und dazu gehören mind. keine teuren Sportrechte für 10.000 Interessenten oder Millionen Euro im Jahr für einen exklusiven HD Sender. Zuletzt waren interessante Zahlen zu lesen, was Canal+ für die exklusive Eurosport HD Verbreitung an Millionen Euro im Jahr an Discovery abdrücken muss. Logisch, wenn Discovery in dem Markt nur eine Plattform für ES HD hat, dann muss der Betreiber die Reichweitenverluste (in Deutschland an die 90%) teuer ausgleichen. So dürfte es auch bei Sky D sein. Der Exklusivitätswahn ist mittlerweile wohl nicht mehr bezahlbar und Sender die andere Plattformen haben, bringen keine neuen Abonnenten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2016
    Met-Mann, samlux, tesky und 2 anderen gefällt das.
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Motorvision wäre auch noch so ein Sender den ich gerne in HD hätte. Da würde es ja sogar reichen, wenn man die SD Version für die Nascar Rennen auf HD aufpumpt.
     
    Met-Mann, pikachu01 und kawadriver gefällt das.
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Sky könnte auch Sonntag abends auf Sky Sport HD ein Motorvision Fenster machen.
    Aber mit Carsten Schmitt ist das nicht zu machen.
    Warum?
    Weil beim Nascar nicht mit Rundlederbällen gespielt wird.
     
    Nikolausi71, pikachu01, Met-Mann und 2 anderen gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist auch rechtlich nicht einfach so zu machen. Sky durfte damals auch keine Serie A auf Sky HD als Sportdigital-Fenster zeigen, die die Liverechte für Deutschland an der Serie A hatten. Da ist der italienische Ligaverband als Eigentümer der Rechte gegen eingeschritten und hat das nicht erlaubt.

    Das wäre ja auch zu einfach: ein Drittsender kauft billig die Liverechte, weil sie sonst keiner haben will und das "Premium-TV" schaltet dann einfach nen "Drittsender-Showcase" auf. Geht klar.

    Technisch möglich heißt nicht rechtlich möglich.

    Ich bin mir sicher, NASCAR macht das Spiel auch nicht mit.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Es gab aber auch schon sportdigital Fenster auf Sky Sport HD.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt auch die Techtesituation an.

    Es wird aber gemuckelt, dass Sky sich finanziell an den NASCAR rechten beteiligt. Sprich durch das exlucsive Recht, gibt es mehr Kohle als zuvor.
    Ein temporärer Live Feed der sich die Kapzität mit Sky Feed teilt unter dem Namen Motorvision HD wäre aber sicherlich möglich.
     
    Met-Mann und pikachu01 gefällt das.
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf dem Motorvision Transponder ist doch sowieso Sky Select /Blue Movie HD. Da kann man auch einfach mal für ein paar Stunden die Auflösung von Motorvision auf HD umstellen und dann wieder in SD weiter senden. Problem dürfte dabei wohl sein, dass die Übertragungen durch Regen ja auch gerne mal überlänge haben und man so eine Lösung auch nicht wirklich verkaufen kann, da es woh die wenigsten merken würden.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nee die HD Programme sind auf 11876.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hast natürlich recht. Hab mich von Linowsat täuschen lassen. Da stehen die als HD, was bei der Anzahl ja überhaupt kein Sinn macht.

    Sowas würde sowieso nie passieren. Sky scheint das ja inzwischen alles egal zu sein. Allein schon diese armselige CLASSICA Ausstrahlung. Muss ja nicht mal HD sein, aber man könnte da doch mal dafür sorgen, dass es im richtigen Format übertragen wird.
     
    Met-Mann gefällt das.