1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wird wohl so, nach meiner Einschätzung, nicht mehr kommen.
    Warum? Ganz sachlich, weil die anderen Staaten die Drecksarbeit machen. Die Balkanroute wird erschwert, auch durch Österreich. Deutschland geht eigenartige Bündnisse mit der Türkei ein und Deutschland braucht dann folgerichtig ihre Grenzen nicht schließen.

    Das alles kann dann als Erfolg für Merkels Kurs verkauft werden und sie wird dafür Zustimmung bekommen.

    Zudem, Syrer kannst Du nicht abschieben, der Familiennachzug wurde gestoppt und viele Migranten gehen gar freiwillig weil sie hier doch keine Wohnung, keinen Porsche und keinen Job bekommen.

    Ganz so einfach ist das mit dem Asyl dann doch nicht.

    Gegenüber Minderjährigen ist man sogar erstaunlich hart, wenn man gestern 37 Grad gesehen hat.
    37 Grad - ZDF.de

    Also, es wird Sachlichkeit einziehen. Merkt man jetzt schon.
    Das ganze wird sich weiter beruhigen bis zu den Landtagswahlen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht schon sehr nach Bundesergebnis 2017 aus. Bei der letzten Landtagswahl hatten sie auch nur 21,5%, also kein Erdrutsch. Im übrigen ist die Durchwinker-Partei CDU in der Umfrage faktisch stabil, während mind. LINKE, GRÜNE und SPD scheinbar an die AfD abgegeben haben. Und das wo MP Haseloff Merkels Durchwinkepolitik goutiert, hier also diesmal Bundespolitik auch direkt auf die Landespolitik durchschlägt. Immerhin..die 17% AfD sind aber das Zeichen, dass viele mit der CDU/Merkel nicht so konform gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2016
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Wunder:

    Studie zu Fremdenfeindlichkeit: Starke Vorbehalte gegen Ausländer in Sachsen-Anhalt


    Anke Engelke hätte bei ihrem Joke auf der Berlinale wohl besser Magdeburg als Leipzig gewählt...

    "George Clooney hat für 'The Monuments Men' viele Millionen investiert, um Deutschland in Nazi-Deutschland zu verwandeln. Dabei hätte er es billiger haben können – 180 Kilometer südlich in Leipzig", hatte die 50-Jährige mit Blick auf die zunehmende Fremdenfeindlichkeit im Osten Deutschlands gespottet.


    Naja, was sind schon Umfragen:

    Verluste für die AfD – Petry-Partei wird durchgereicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2016
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, Umfragen sind meist etwas übervorsichtig und übertrieben. Oder der Wähler entscheidet sich an der Wahlurne dann doch anders wie er angab gegenüber den Befragern.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Auslassungen empfinde ich als peinlich Deinerseits.
    Ich bin gespannt wie Du die AfD-Zahlen in einem Westbundesland kommentieren wirst. Zudem, das besagt die Tabelle auch, wählt die Mehrheit der tatsächlich zu Wahl gegangen Wähler auch in Sachsen-Anhalt, demokratische Parteien.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD hatte im Osten nie Status einer Arbeiterpartei.
    Das hatte hier eher Die Linke.

    Ausnahme ist vielleicht Brandenburg wo noch den "Stolpe-Hildebrandt-Status" hat.
    Da aber auch die Linke immer mehr Positionen einnimmt mit denen man sich nicht im Osten identifizieren kann, sie wird ja zunehmend eine Westpartei mit linksfundamentalistuschen Ansichten, gibt auch sie immer mehr Stimmen ab.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wo kann ich denn nachlesen, dass sich die Sache wieder "versachlicht"? Ich lese jeden Tag nur Hiobs-Botschaften und davon, dass Angie in Europa vor dem Nichts steht. Darüber hinaus wird die AfD immer stärker in den Umfragen und abgehalfterte EU-Funktionäre lassen sich zu persönlichen Beleidigungen hinreissen. Nochmal: Versachlichung? Wo denn?
     
    Schnellfuß und +los gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob das was über Umfragen aussagt oder vielmehr über den Intelligenzquotienten von AfD-Wählern sei mal dahingestellt.

    Auch hier im Forum sind doch einige, die behaupten, dass sie das Programm der AfD nicht gutheißen, sie aber "aus Protest" wählen werden.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eher über den Intelligenz Quotienten der Umfrage Ersteller. Über sollen Unsinn müßten sie eigentlich stolpern.
     
    Schnellfuß gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.