1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-Bund fordert WM bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2016.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    der typ von der ard (vorletzter post) hat vollkommen recht.
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Und fahren jetzt offensichtlich ganz gut damit.
    Der Schutz besteht schon alleine darin bei den ÖRs auch in Zukunft ein attraktives (Sport-)Programm sehen zu können.Fallen werden die Gebühren auch bei weniger attraktiven Sendungen im Programm nicht.Man ist beim Rechtekauf einfach in einer viel besseren Verhandlungsposition wenn man sein Verbreitungsgebiet klar begrenzen kann.Siehe Handball-WM.Gibt es noch andere europäische Sender die alles komplett europaweit in HD-FTA ausstrahlen ?
    Klar kostet eine Verschlüsselung Geld,wie fast alles auf der Welt.Ab einem bestimmten Punkt beginnt sich das aber auszuzahlen weil die Vorteile mit Verschlüsselung einfach klar überwiegen.Andere verschlüsselte ÖRs kosten ihre Gebührenzahler trotz Verschlüsselung monatlich auch nicht mehr als in D.
    Vermutlich kann eine Verschlüsslung sogar über Umwege den Bestand der dt. ÖRs sichern,weil bei einem Programm mit immer weniger Highlights vermutlich noch mehr die Existenzberechtigung der ÖR zu Debatte steht wie jetzt schon.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieso zahlen dann die Dänen, Österreicher oder Schweizer höhere Gebühren im Monat als wir? Wieso sind die Gebühren in England, wo seit Jahren nicht mehr verschlüsselt wird, niedriger als bei uns?
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Woher weißt Du das? Meine Informationen aus diversen Sender- und Zuschauerkreisen sehen anders aus.
    Ja, die gibt es, wenn auch nicht auf ASTRA, 19.2° Ost, aber dennoch europaweit mit kleinem Antennenaufwand empfangbar.
    Aber auch nur, weil diese Sender Bestandteil von PayTV-Paketen sind, deren Attraktivität damit vergrößeren, dass sie überhaupt über Satellit senden und deshalb die Finanzierung der Satellitenabstrahlung von diesen PayTV-Anbietern komplett übernommen wird.
     
    ronnster gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Dann muss BeIn-Sports für die Finanzierung der Teilnehmer sorgen, nicht der Steuerzahler ohne Rechte.

    Ganz einfach, sagte ich ja schon.

    Der ÖRR kann den Kauf der Rechte ganz gemütlich dem freien Markt überlassen, in dem der Kunde zahlt, wenn ihm das was wert ist.

    Auch ganz einfach.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Mal eine Frage zur Threadüberschrift:
    Wer darf hier eigentlich fordern ?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Grundsätzlich jeder. :)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Andere Länder andere Sitten! Du weist schon das in den meisten anderen Ländern die Filme nicht syncronisiert werden? Da kosten dann die filme ein vielfaches wenn sie in O-Ton laufen sofern die Ländergrenzen überschritten werden.
    Nein, man wird damit nur Sinnlos Geld aus dem Fenster! Der Kunde müsste sich dann auch für viele 100€ erstmal entsprechende Technik kaufen. Von den Kosten für die Freischaltung im Kabel will ich garnicht reden. Wenn Du Pech hast wird dann sogar die Karte noch gepairt (weil das bei den Privaten auch so üblich ist!)

    Nein, ohne mich!
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die Hoehe der Gebuehren hat recht wenig mit verschluesseln oder nicht verschluesseln zu tun.
     
  10. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Sponsoren damit leben können, dass die WM nicht in Deutschland zu sehen ist, dann wird halt in Deutschland keine WM gezeigt oder ein Pay-TV-Sender kann es ja zeigen.

    Warum sollen sich die ÖR verbiegen, nur damit eine Firma ihre Gewinne maximieren kann?!
     
    hui Wäller, Gorcon und tesky gefällt das.