1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Natürlich hat die NFL eine Idee dahinter. Im Prinzip so ähnlich wie die MLB in den 50er jahren. Die Dodgers wollten nach LA. AUfgrund der großen Wegstrecken kam das aber nur in Frage, wenn sich noch ein anderes Team findet, und das waren die Giants die nach SF gezogen sind und hier sind wir jz wieder an dem Punkt ...

    Die NFL will nach Europa London und ein zweites Team in Deutschland würde die Sache wesendlich vereinfachen. Deshalb auch die massive FreeTv Präsenz etc ...

    Natürlich geht das ganze nur über eine Expansion, aber das ist eine andere Frage.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die amerikanischen Werbeblöcke sind bei uns (noch) nicht machbar. Da bleibt noch genúg Zeit fürs Studio.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Rundfunkstaatsvertrag ist hier keine Hürde, da die Pausen natürlich im Sport sind. Also von der zeitlichen Abfolge kein Problem, man darf natürlich nicht die 12 Min pro Stunde überschreiten.

    Aber das wird kommen, wenn die Quoten so über Senderschnitt liegen. P7S1 will doch Geld verdienen und TV Werbung bringt immer noch mehr als Clicks im Netz. Insbesondere wenn die Basics immer mehr und mehr sitzen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass uns doh einfach mal abwrten, welche "Erkenntnisse" P7S1 aus dieser Saison zieht. Das es weiter geht dürfte sicher sein. Und auch bei den Übertragungen in Österreich war das erste jahr ziemlich grottig.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Buschi zumindest wird nix ändern, das hat er ja schon zugegeben.

    Die Übertragungen auf Puls4 haben aber ein anderes Niveau. zumindest als ich sie nochs ehen konnte, war es so.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Na das war ja damals der gescheitert NFL Europe Versuch mit Frankfurt galaxy, Düsseldorf Rheinfire usw., von dem man sich auf Drängen der US-Franchisees zurückgezogen hat, weil man nichts in Europa verdient hat.

    Ich halte es auch für wenig förderlich wieder ein solches Frachise-Ding unter dem Dach der NFL aufzuziehen. Deutschland hat eine gute Liga, die für den Sport in der Größe und Anlage völlig ausreichend ist. Auch finde ich die Ab- und Auftiegsregelung absolut OK sodass es eben nicht der elitäre Kreis von 15 Mannschaften bleibt.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du musst aber FreeTV und PayTV abwegen. PayTV sitzen die Freaks die den Sport kennen und schauen. FreeTV sind Leute die mit dem Sport nicht vertraut sind. Im FreeTV zählt zudem die Quote. Im PayTV nicht.

    Auch das kann man nicht vergleichen. Zu DSF Zeiten gab es in Deutschland gefühlt 15 deutsche Sender. Jetzt im Digitalen Zeitalter sind es über 50. Heißt der Markt um was sehen zu können ist deutlich größer. Dazu kommt auch noch VOD und größeres PayTV Angebot. Heißt sind die Zahlen gleich schauen somit mehr ProSieben Maxx was bessere Zuschauerzahlen sind.

    Jetzt übertreib mal nicht. Auf Sport 1 US lief genauso Football wie sonst auch. Nur 2 Spiele pro Woche weniger + Confi und SuperBowl. Von keinem Football kann gar keine Rede sein. Dort liefen mehr Spiele als bei der Marke ran.
    Ehrlich gesagt finde ich es schon dreist zu sagen Sport1 US zeigt keine NFL Spiele. Obwohl gerade mal 2 von 9 Spiele pro Woche nicht gezeigt werden können.

    Du bist doch nicht gezwungen ran Übertragungen zu sehen. Zudem ist Championship Game nicht zu zeigen komplett gelogen. Das Spiel war von vornherein bei Sat.1 zu sehen wo es auch lief.

    Betrifft auch nur den Sonntag. Die Spiele vom Fr, Sa, Mo wären weiterhin bei Spox und Sport1 US zu sehen gewesen. Sowie der GameDay.

    So ist es. Die Kurve von NFL im FreeTV steigt von Jahr zu Jahr beim Super Bowl und das auch erst seit Sat.1 es überträgt. Und Nein wo es noch bei der ARD lief waren garantiert 90% weniger Leute vor der TV Kiste. Gibt es Zuschauerzahlen und Marktanteile von dort noch?
    NFL im FreeTV hat erst Sat.1 groß rausgebracht. Da bleib ich dabei. Ich tippe auch stark, dass dort die TV Rechte deutlich günstiger waren um nen unwichtigen Sport derzeit auf ARD oder DSF zeigen zu können.

    So ist nunmal die Realität. Wer zahlt darf zeigen. TV Rechte sind heute nunmal nicht mehr günstig und für alle. Die Schuld an der Sache gebe ich aber komplett Sport1 selber. Erst das vorgepresche ohne unterzeichnetem Vertrag, dann das hin und her. Und am Ende schob man die Schuld auch noch auf andere, weil man die Sublizenz Rechte nicht bekam. Ich frag mich nur. Warum ProSiebenSat.1, Spox.com die Rechte vorab bekamen und Sport1 US nicht. Warum gab es bis zu den ersten Spielsaisons keine Spiele bei Sport1 US?
    Und komm mir jetzt nicht mit ProSiebenSat.1 wollte das so. Nein, denn die haben ja anscheinend nur die Rechte für 1 Spieltag pro Saison. Warum sollte man dann Sport1 blocken, aber Spox.com streamen lassen. Warum sollte Spox.com die Rechte von Perform bekommen und Sport1 nicht.
    Ganz einfach. Man hat sich nen faulen Lenz gemacht und gemeint man bekommt ganz locker wieder die NFL Rechte für die kommenden Saisons und andere waren einfach schneller. Jetzt muss der Sender damit leben, dass man gewisse Spiele nicht zeigen darf.

    Klar sieht man bei Sat.1 ja schon, dass hier einfach mehr zuschauen, mehr Werbekunden Werbung buchen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da P7S1 die exclusiven Rechte erworben hat, muss ich leider diesen Vergleich ziehen.
    Ich habe nicht gesagt, dass Sport 1US gar keinen Football mehr zeigt, sondern nur wenn P7S1 überträgt (um das geht es ja hier) darf nicht gezeigt werden und natürlich sind das die interessanten Termine hierzulande.
    Es betrifft die Sontnagsspiele um 19:00 und 22:00 Uhr, dazu Thanksgiving und dazu die kompletten Playoffs. Im übrigen fehlen bei Sport 1US 4 Spiele pro Regel WE, dazu die Wiederholungen.
    Die ARD kannst du nicht vergleichen, da es hier nur den SB und das später Conference Final gab und keinen lead in der kompletten Saison.
    Du kappierst anscheinend immer noch nicht. spox.com hat Sport 1US eine Sublizenz gegeben und P7S1 blockt sowohl spox.com als auch Sport1US in ihren Slots. An dem hin und her war P7S1 nicht unschuldig.

    Natürlich bekommt, der die Rechte, der das beste Gesamtkonzept bietet, aber dann darf sich P7S1 nicht beschweren, dass es die Kritiker gibt.

    Sport 1 im FreeTV hat keine realistische Chance, da man Sonntags eine Sendeverpflichtung für die 2.Bundesliga hat.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nenn mir bitte mal eine Quelle mit den exkluiven Rechten. Diese Lüge verbreitet doch laut dir nur der alte Sack von Sport 1 US der jetzt rumheult und du in jedem Post hier anhimmselt.

    Weist du eigentlich was du noch schreibst. Kein 2 Posts vorher von dir behauptest du noch wortwörtlich "...es keine Übertragungen von Sport 1 US mehr gibt"

    Für das hat es seitens Sport 1 US aber lange gedauert diese zu bekommen. Wie auch immer es sind 2 von 9 Spiele in der Saison und das rumgeheule ist echt lächerlich.
    Ps.: Du bist doch derjenige der ständig mit einer schlechte NFL Übertragung beim ProSiebenSat.1 kommt und die ARD und das DSF oder PayTV als gute NFL Übertragung betitelst. Bezüglich Vergleiche komme bitte aber beim nächsten mal nicht mehr ARD, DSF oder PayTV wenn es um die erfolgreiche äh erfolglose NFL Übertragung im FreeTV vor Sat.1 geht.
    Danke!
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unser Thema ist hier NFL auf P7Maxx/Sat 1 und in diesen slots gibt es keine NFL mehr auf Sport 1US.

    Ich habe die gründe mehrfach dargelegt, warum es so lange gedauert hat. Es lag an P7S1 und der Situation um exclusive Rechte.
    Es gibt kein Grund beleidigend zu werden. Günter Zapf hat sehr viel für den Sport getan. Es ist aber Wahrheit. Günter könnte sich außerdem nicht erlauben Lügen in die Welt zu setzen.

    Ich habe nie die ARD Übertragungen als gute Übertragungen bezeichnet, auch nicht P7S1 als schlechte Übertragung. Die machen einen soliden job nicht mehr und nicht weniger. Dass die Kommentatoren fachlich eine Katastrophe sind, hat nichts mit der Übertragung an sich zu tun.

    Trotzdem gibt es genügend Kritikpunkte an der Übertragung, die alle sachlich Begründet sind. Aber was mich am meisten stört, ist dies Überheblichkeit von einigen Leuten, die jz auf dem Strom des angeblichen Erfolges mitschwimmen und sich in der Vergangenheit auch mal negativ zu dem Sport geäußert haben und die Leute schlecht machen, die sich jahrzehnte für den Sport eingesetzt haben.