1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Du vergisst, das heute 12 bis 13 jährige in 2 Jahren vll. mal reinschauen und von dem Spiel keine Ahnung haben. Da ist Herr Buschmann genau der Richtige, um seine Moderationen genauso zu belassen, wie sie sind.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe persönlich nichts gegen Buschi und er ist auch nicht mein No Go Moderator. Nur beim Football ist er einfach Fehl am Platz. Beim Basketball finde ich ihn zum beispiel Klasse.
    P7S1 hat Buschi wegen seinen Social media Aktivitäten an die Spitze gesetzt, das passt wunderbar ins konzept. Er hat doch selber schon zugegeben, dass er nicht wegen seiner fachlichen Qualifikation dort sitzt, dafür gibts die Experten.
     
  3. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Richtig, Buschi wurde als "bunter Hund" und Zugpferd für die junge Generation, die ihn über SdR oder seine Social Media-Sachen kennt, geholt. Darin liegt auch das Problem - er projiziert den gesamten Erfolg insgeheim auf sich selbst und ist vollkommen abgehoben und brüllt nur noch ohne Sinn und Verstand.
     
    Marc!? gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.750
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heißt, wir können noch froh sein, dass man nicht gleich Joko und Klaas da hingesetzt, bzw. daraus gar ein Raab-Event gemacht hat?
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Eher froh sein, dass es die NFL in diesem Umfang überhaupt im deutschen Fernsehen gibt. Denn ohne den ganzen Kram, der hier so kritisiert wird, wäre die NFL in Deutschland weiterhin dort wo sie vorher auch war. Nirgendwo mit Ausnahme des Superbowls. P7S1 macht in meinen Augen absolut alles richig und ist damit sehr erfolgreich - never change a winning team.
     
    Blue7 gefällt das.
  6. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich begrüße das Konzept der Ausstrahlung auf ProSieben Maxx absolut! Es geht mir hier vielmehr um die Person Buschi, die Anlass zur Kritik gibt.
     
    Blue7, rom2409 und Yappa gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich verfolge die NFL schon seit über 15 jahren im deutschen TV. Also kann von nirgendwo keine rede sein.

    und das P7S1 absolute nicht alles richtig macht, ist ja wohl auch nicht wahr. Die Kritik ist durchaus berechtigt. Die leute von P7S1 stellen sich auf den Standpunkt, die Quoten sind so, weil wir dieses Konzept machen. Ich sage und andere auch, dass apriori nicht klar, sondern das liegt am Football Sport an sich. Was auch vergleiche mit dem DSF Ende der 90er jahre zeigen,wo die Quoten auf ähnlichem Niveau waren oder die Auslastung der Stadien in der NFLE.

    Das problem in meinen Augen ist, dass es keine Übertragungen von Sport 1 US mehr gibt, dass heisst die Qualität der football spezifischen Äußerungen werden mit diesen verglichen und es gibt nur noch die alternative gamepass, die zum einen teuer ist und teilweise auch an technischen Sachen scheitert.

    In den letzten Jahren gab es keine solche Kritik, weil die Leute auf Sport 1US ausweichen konnten.

    Die essentielle Kritik richtet sich ja nicht so sehr an den Pausenclown Icke etc, sondern an fachliche Mängel der Kommentatoren, sinnolses Quatschen während der WF schon wieder on air ist, aber v.a. die Schnapsidee das Championship Game nicht zeigen zu wollen.

    Du musst doch bei dem Verein immer Angst haben, wenn sich die Quoten nicht prositiv entwickeln, dass man dann aufeinmal nichts mehr zeigt oder es in den Live Stream verfrachtet.

    Was sich aber in den letzten WOchen mehr und mehr herausgestellt hat, ist diese Überheblichkeit von einigen Leuten, die den vermeitlichen Erfolg auf Ihre Person projezieren.
     
    headbanger und vidiko gefällt das.
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Im gefühlten Nirgendwo, ich denke, du hast schon verstanden wie ich das meinte. Dass es damals Sender gab wie DSF, Premiere, NASN oder ESPN America ist sicherlich klar. Aber wo war die NFL in der öffentlichen Wahrnehmung? Eben nirgendwo, außer der Superbowl. Und selbst um den war es in der Vergangenheit, noch vor fünf bis zehn Jahren, wesentlich ruhiger als zuletzt in DE.

    Die Sache ist die: Die NFL wird von P7S1 immer mehr zum Mainstream gemacht - das zu gucken ist mittlerweile in der Allgemeinheit und in meiner Altersklasse (25) "in" und "cool". Allein durch diese Social-Media-Sache in den Übertragungen. Ich kann es verstehen und absolut nachvollziehen, dass es die "richtigen Fans", die schon seit Jahren dabei sind, stört.

    Da muss man sich als Fan die Frage stellen: Was möchte man: Eine immer wachsende Übertragung und Begeisterung in der Allgemeinheit? Dann muss man mit vielen neuen Zuschauern leben und akzeptieren, dass die noch ganz am Anfang ihres möglichen Fanlebens stehen und einiges an Nachholbedarf haben oder es bleibt wie früher - irgendwo auf einem englischsprachigen Sportkanal - gefühlt komplett von Deutschland isoliert. Ihr hier im Forum würdet sicher alles beim Alten lassen - aber 'dummerweise' hat die Allgemeinheit auch mal den Football entdeckt. Der Superbowl hat sich so entwickelt, dass er hierzulande zum Mainstream wurde und P7S1 eben auch die restliche Saison über die Kuh melken möchte.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Dann bin ich ja mal gespannt, ob man in Europa den Football wieder anleiern kann. Da gab es doch diverse Teams in London, Amsterdam. Barcelona, Frankfurt, Düsseldorf etc. Oder geht´s wirklich nur um Einschaltquoten? American Football ist ne riesige Werbemaschinerie, ich denke das trifft es eher, warum P7S1 die Rechte hat. Eine riesige Gelddruckmaschine. Da brauch man schon "Einheizer" von Format eines Herr Buschmanns. Nur mit Experten wie Esumee, Motzkus etc ist garantiert keine Quote zu machen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NFL bzw der US-Sport war schon das Zugpferd der Kabelpaket zum Beispiel. Deshalb waren die großen Kable schon scharf, dass Sport 1US praktisch lückenlos an den Start gehen musste.

    Das war früher auch schon als die NFL Regelmäßige im FreeTV lief. Das ist jz keine konsequenz aus der Art der Sendung. Natürlich nicht in den Jahren, wo die NFL nur mit dem Superbowl in der ARD lief.

    Wie schon geschrieben habe. Gäbe es eine paralle Übertragung auf Sport 1US, wären wohl alle zufrieden. Von der Qualität an NFL Sachverstand sind die Übertragungen definitiv ein Rückschritt. Ich vermisse einfach bei P7Maxx (nich bei Sat1) den nächsten Schritt in Sachen Football Kompetenz, aber das ist und bleibt wohl auf dem niedrigen Niveau. Harz 4 TV eben.

    Man darf gespannt sein, wie sich das ganze weiterentwickelt. Ich gehe fest davon aus, dass es nächstes Jahr mehr Werbung auf P7Maxx geben wird und somit weniger Zeit für social Elements und ich bin gespannt wie sichd ie Quoten entwickeln werden. Über kurz oder lang, wird es bei weiterem Erfolg so oder so immer mehr den amerikanischen Werbeblöcken annähren.
     
    headbanger gefällt das.