1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. vidiko

    vidiko Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2013
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Nur weil einer vor 10 Jahren mal in der Offseason im Trainingscamp ein paar Hanteln wegräumen durfte, wird er kein Regelexperte in der heutigen Zeit.
    Auf ran.de behauptet er von sich, das NFL-Regelwerk "kann ich rauf und runter beten". Daran muss er sich dann auch messen lassen.
     
    alru1994 gefällt das.
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    So geht's mir auch. Beim Basketball passten die Emotionen. Ich bin zwar nur Football-Laie, aber ich habe mich teilweise schon gewundert, was für Szenen da schon wieder hochgejubelt wurden. Emotionen gerne, wenn sie berechtigt sind. So Formulierungen wie "Jetzt haben wir ein Footballspiel." nerven einfach nur.
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mittlerweile den Podcast mit Buschi bei Sportradio360 gehört.

    Auch wenn ich in der Vergangenheit ihn verteidigt habe, so muss ich sagen, dass er natürlich von der Tonart total über das Ziel hinausgeschossen ist, ganz egal, was man vom Inhalt hält.

    Man kann sich hier den Mund fuselig reden, Buschi ist nicht Mainstream. Entweder man kommt mit ihm zurecht oder man lehnt ihn total ab. Etwas dazwischen gibt es wohl nicht. Diese offensive Art und auch die Zusammenstellung der Experten kommt aber nun mal sehr größenteil sehr gut an, was man in Kommentaren gut ablesen kann. Jetzt nicht in diesem Forum, aber ansonsten habe ich eine andere Wahrnehmung, was Buschis Akzeptanz angeht.

    Wahr ist aber auch, wenn Pro Sieben/Sat1 die Übertragungen genauso aufgezogen hätte wie Sport 1 US HD, dann wäre es niemals so erfolgreich geworden. Das ist aber nicht gegen Günther Zapf gerichtet, sondern dies liegt meiner Meinung darin, dass man die nervigen Unterbrechungen unterhaltsam überspielt.

    Ich glaube auch, dass Buschi eine Menge von Football versteht, aber er holt auch mit seinen "dummen" Fragen einen Großteil der Zuschauer dort ab und führt sie dann zum Experten. Das ist eine sehr gute Herangehensweise. In zwei Jahren sollte das Gesamtpublikum mit den Regeln schon mehr vertraut sein und dann gibt es auch ganz andere Moderationen. Da bin ich mir sicher.
     
    Blue7 gefällt das.
  4. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Problem ist das man das Rumgeschreie von Kommentatoren gerne mit Emotionen gleichsetzt.
    Bei der Rugby WM im letzten Jahr wurde doch auch bewiesen das man mit einer sachlichen und ruhigen art auch eine Randsportart wie Rugby, die bis jetzt nur alle 4 Jahre im Fernsehen statt fand, einen Millionen Publikum näher bringen kann.
     
  5. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Übertragung der Rugby-WM war auch eine der absolut besten Sportübertragungen überhaupt im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerquoten waren enorm stark und wurden von Spiel zu Spiel besser. Mit Ran NFL ist das der Beweis, dass man auch ohne deutsche Spitzensportler eine Randsportart erfolgreich ins Fernsehen bringen kann. Genau das Gegenteil zeigen RTL und Sky bei der Formel1. Trotz Erfolge von Vettel, Rosberg und Mercedes fallen die Quoten. Warum? Weil niemand länger Ebel und Wasser bzw. Roos ertragen kann.

    Der Weg den Ran beschreitet ist schon der richtige und die Leute die Buschi nicht ertragen können, müssen halt einen Stream suchen. Das gilt aber auch für die Fans, die immer ihre Mannschaft (go Niners) sehen wollen. So habe ich maximal 1/3 der Saison auf Pro7MAXX gesehen und das würde sich nicht ändern, selbst wenn auf einmal Al Michaels und Cris Collinsworth auf Deutsch kommentieren würden.

    Trotzdem sollte sich die ganze Crew über den Sommer das NFL Regelbuch und das Große 1x1 der Plays intensiv zu Gemüte führen. Vielleicht haben sie dann im nächsten Jahr eine bessere Quote als Mike Carey, der gefühlt bei 80% seiner Challenge Vorhersagen falsch liegt, obwohl er beim Superbowl vielleicht sogar Recht hatte.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre zuerst mal zu beweisen. Für mich das apriori nicht klar.

    Buschi stellt die Dummen fragen zum größten Teil, weil er es nicht ebsser weiß, sonst würde er sich nicht in der Öffentlichkeit verteidigen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.007
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist doch Quark. Der Grund ist keiner will Formel 1 sehen wo es nur um Michael Schuhmacher oder Vettel TV geht.,
    Wenn du hier den Topic liest sagen 99% das Sport1 US Ausstrahlung zum gähnen langweilig ist wegen den ständig selben Clips und Stanbilder in den Pausen
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die besten Quoten hatte die F1 in der Zeit als es nur um Schumi ging.

    Das eine hat doch nix mit dem anderen zu tun. Oder schaust du die NFL wegen den Pausen? Wenn ja ganz schnell Meldung an P7S1 mailen, dann können sie sich nämlich die Rechtekosten für die NFL sparen.
    Das ist genau das Potential was die NFL in D hat. Nerds werden vergrault und neue sind dabei, das hält sich unter dem Strich die Waage.
     
    headbanger gefällt das.
  9. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht, dass das Potential bereits ausgeschöpft ist. Die Quoten haben sich von Spieltag 1 bis zum Superbowl immer weiter gesteigert. Und diese werden sich meiner Meinung auch weiter steigern in den nächsten beiden Jahren. Die Medien berichten immer offensiver darüber. Und man muss bedenken, dass die meisten Übertragungen bisher auf einem Sender lief, wo auch nicht jeder weiß, dass es diesen überhaupt gibt.

    Zudem gehe ich nicht mit dir mit, dass dein persönlicher "No-Go"-Kommentator wirklich so unwissend ist, wie du es annimmst. So einen unwissenden hätten sie mit Sicherheit nicht an erster Stelle gesetzt, das sagt einem alleine auch schon der gesunde Menschenverstand, den hoffentlich die Auftraggeber bei P7S1 besitzen. Ich bin vom fachlichen überzeugt von ihm. Er könnte auch gerne etwas leiser, aber damit kann ich noch leben. Dass du und eine Menge andere dies nicht können, dies kann ich sehr gut nachvollziehen.
     
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe es in der gerade abgelaufenen Saison übrigens oftmals so gemacht, daß ich meinen TV-Festplattenrecorder von 19:00 bis 2:30 Uhr durchprogrammiert habe, dann gegen 22:00 zeitversetzt begonnen habe zu schauen und meist "zeitgleich" gegen 2:00 Uhr im Ziel war.

    Macht 3 Stunden gewonnene Lebenszeit - wenig bis gar kein dummes Gequatsche in den Pausen, da diese wiederum ja gar nicht entstanden (Vorspulen ist was tolles! :p).

    Man ist dann natürlich nicht 100% live dabei, aber zumindest für mich war dieses fast-live ausreichend und ließ mir zumindest auch noch einen optimierteren Sonntagabend...

    Und für alle Buschmann-Hasser gilt: Man muss dann nur noch seinen Dünnpfiff ertragen, den er zwischen den Pausen (Sprich: im laufenden Spiel) absondert! :sneaky: