1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 19,2° SR Fernsehen HD

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von doing100, 11. Februar 2016.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das sieht aus wie ein Hermelin. Die tarnen sich gut im Winter, weil die so weißes Fell haben :)
     
    Dr Feeds und ahsiss gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind DVB-S2x und HEVC nicht 2 verschiedene Paar Schuhe?

    Modulation und Komprimierung?
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  3. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Genau. UHD-Sender werden z.B. in HEVC codiert und in DVB-S2 ausgestrahlt.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Tuner mischt nur das modulierte Signal ins Basisband herunter, was das enthält, macht für ihn keinen Unterschied. Der darauf folgende Demodulator demoduliert und prüft nur Bits, was die enthalten, macht auch für ihn keinen Unterschied.

    Erst der Videodecoder entscheidet, ob der Bitstrom dekodiert werden kann, und da hängt es am unterstützten Level des Videocodecs.

    Ein Blick ins Datenblatt kann Gewissheit verschaffen: Ab H.264/AVC Level 4.2 reicht es für 1080p50.

    Bei H.265/HEVC reicht übrigens schon Level 4.1 für 1080p50 aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2016
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine erste Stichprobe ist allerdings ernüchternd: In den Benutzerhandbüchern der Samsung TV-Modelle UE60H7090, UE65H8090 (beide 2014) und UE60J6250 (2015) findet sich überall derselbe Hinweis:
    Technisch ist das eigentlich nicht zu erklären. Sind vielleicht die Lizenzgebühren für H.264/AVC ab Level 4.2 höher...?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso ist es. ARD intern wird nur mit 1080i gearbeitet, im POC wird dann konvertiert für die Ausstrahlung.

    Interessant ist, dass man jetzt viel stärker mit statistischem Muxing arbeitet, wobei durch das bewegungsarme Testbild riesige Anteile an Filler NALU gesendet werden.... die Nettorate dieses Testbildes liegt bei unter 1 Mbit/s ... in Wahrheit arbeiten die ARD Encoder (im Gegensatz zu denen des ZDF) mit genauer VBR, die aber nur zum Teil über PID 8191 gesendet werden, sondern zum Großteil als eben Filler NALU.

    PS: nochmal an alle: dieser Bereich ist für TECHNISCHE Diskussionen und Neuigkeiten zu Sendern gedacht, Diskussionen über Inhalt und den "Sinn" von Sendern sind hier Off Topic und werden gemäß der Forenregeln gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2016
    ahsiss und SAMS gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum schaltet man den SR nicht auf TP19 auf, wo das HD-Mantelprogramm des SWR läuft und per PMT-Zeiger redundanzfrei abgegriffen werden kann?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Auf dem jetzigen Transponder scheint ja auch Platz zu sein. Erst recht wenn Einsplus abgeschaltet wird. Somit hätte man nicht gewonnen bzw. Transponder eingespart.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wird denn die RP und BW Version im Mantelprogramm überhaupt zusammengefasst ?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Wie auch beim BR, beim MDR, beim NDR und beim RBB.