1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.315
    Zustimmungen:
    45.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man muß sich auch nochmal vor Augen halten das der Ausbau von HD-Sendern weitgehend nicht mehr Kundschaft bringt. Auch heute noch wird meist auf das Zusatzpaket HD verzichtet vielen Neuabschlüssen.
     
    Chris gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.605
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant, da sky außerhalb seiner Receiverwelt gar kein echtes VOD hat und sxelbst dort nur 720p und Stereo anbietet. Wie man aber an den Zahlen sieht, wird VOD bei sky immer mehr genutzt und von daher ist das auch der richtige Weg für sky, zumal man somit dem Einspeisewahnsinn bei den KNBs entgeht. Die KNBs können übrigen ausbauen wie sie wollen, in einigen Belangen sind sie trotzdem noch hinter SAT.
     
    sir75 gefällt das.
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.605
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du mal ein paar Zahlen zu, insbesondere bei den Neuabschlüssen? Wenn du von "meist" redest, dann müssen ja mehr als 50 % bei den Neuabschlüssen SD sein...Kann ich mir bei den Ramschabos inkl. HD kaum vorstellen. Aber du wirst ja sicher Zahlen dazu haben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.315
    Zustimmungen:
    45.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ich habe keine Zahlen, die werden wohl auch von Sky nicht mehr so kommuniziert.
    Aber ich haben eine Draht zu Händlern.
    Und die berichten mir weitgehend das, was ich sagte:

    HD hat wenig Interessenten und es wird meist drauf verzichtet.
    Die meisten Kunden wollen halt das der Bildschirm flimmert aber egal in welcher Qualität.


    Wenn HD ein Kundenbringer wäre, hätte man den Ausbau weiter vorrangetrieben.
    Mein ihr wirklich das Sky Nostalgie oder Kinowelt in HD Kunden bringt? Ich nicht.
    Die wirklich wichtigen Sender sind ja in HD umgestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2016
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Über welchen Ausbau reden wir denn da? Auch wenn Sky dies gerne tut, die Öffis, die Shoppingsender und die HD+Äquivalenzsender kannste rausnehmen. Und wenn wir uns dann auf die Premiumsender konzentrieren, was ist denn da geplant an Ausbau? Über welchen Kabler reden wir denn da konkret?

    Hab mal auf die Seiten geschaut was derzeit mit den besten Paketen zu empfangen ist: ( Bei sky habe ich die +X Sender und die Feeds nicht mitgezählt)

    [​IMG]

    edit: nach Senderfamilien geordnet und Eurosport 2 nachgetragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2016
    Dr Feeds, Alaska und Eike gefällt das.
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich redete nun eher vom globalen Ausbau, egal welcher Gruppen und Sendearten.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Werd doch mal konkret, welchen Ausbau "global" meinst du denn, den du valide und stichhaltig mit Sky vergleichen kannst? HD+? ist nicht das Bier von Sky. Öffentlich rechtliche Sender? ist nicht im Ansatz durch Sky beeinflussbar. Shopping-sender?
    Sky ist kein Internetanbieter sodass auch das Wurst ist.

    Also was bleibt? Genau das Premium-Senderportfolio. Und genau das habe ich verglichen im Bereich HD, da sich dieser Thread auch um HD-Gerüchte rankt.

    Du hast diese These rausgehauen: [...]planen die Kabelnetzer weit mehr Ausbau bei ihren Plattformen als das sky im Moment vor hat[...] und ich habe diese mit Fakten hinterlegt. Alles andere ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, waren Äpfel mit Birnen verglichen.
     
  9. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei Sky gibt es derzeit kein HD Paket kostenlos. Bei den Angeboten auf sky.de muss man das immer für 10€ extra dazubuchen und ich kann mir gut vorstellen, dass das den meisten zu viel sein wird. Man bekommt dafür ja auch nicht viele Sender. Im Cinema Paket z.B. nur 7 statt alle 13 und Sport und Bundesliga ist auch immer nur temporär interessant. In Italien kostet HD nur 6€ extra, so sollte es Sky hier auch machen. Die 10€ sind einfach zu viel. Mich ärgert auch, dass Sportdigital HD einfach noch teurer gemacht wurde, anstatt den mal ins schwächelnde Sport Paket einzugliedern oder den Preis eher zu senken. Ich meine, wer bucht sich für 6€ monatlich einen einzigen HD-Sender, der auch noch an Inhalten verliert? Was auch noch ärgerlich ist: Viele Inhalte von Sky On Demand und Sky Go stehen nur in SD und Stereo zur Verfügung. Wenn man da mal endlich alle Filme in HD und Dolby 5.1 anbieten würde, könnte man vielleicht besser für HD werben.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.796
    Zustimmungen:
    32.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportdigital hat mit Sky genau so wenig zu tun wie HD+. Sky stellt hier lediglich servicehalber die Freischaltung auf der Sky Karte zur Verfügung, das wars auch schon. Inhaltlich und preislich haben die nichts miteinander. Leider gibts seit den Sky plc. Berichten keine HD Zahlen mehr. Die Entwicklung bei Sky D war aber bei den letzten bekannten Zahlen sogar rückläufig, also der Anteil an HD Guckern wurde am Gesamtpublikum weniger.