1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Standardübertragungsweg der HD+ Plattform ist High Definition, da kannst du hier schreiben was du willst.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ging um die Bewertung der Zahlen, da die vom Anbieter selbst stammen würde ich die ohnehin nicht überbewerten. Es ist ja nicht unüblich, dass Firmen solange tolle Zahlen präsentieren, bis sie von einem Tag auf den anderen völlig überraschend Konkurs anmelden.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Und welchen Sinn sollten "falsche Zahlen" für HD+ machen?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du nicht genau weißt, wie Werbung und Marketing funktionieren, dann weiß ich wirklich nicht, was du hier die ganze Zeit machst...
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Gehe ich recht in der Annahme, dass du meinst, dass durch eine höhere Auslegung der Nutzerzahlen, noch mehr Nutzer generiert werden sollen?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein. Es geht um das Vertrauen der potentiellen Kunden, die noch unentschossen sind. Deren Vertrauen gewinnt man eher, wenn man tolle Zahlen präsentiert, die zeigen das Projekt ist ein Riesenerfolg. Deswegen sind die Zahlen so wichtig.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Nur blöd das HD+ eindeutig kommuniziert hat das sie keinen Einfluss auf das hat was letztendlich gesendet wird und ihnen das auch egal ist. Deswegen steht auch ein HD+ vor Replay und das dann auch noch für 5€/Monat verkaufen. Das ist sowas von dreist.
    Aber man kann es sich auch einfach machen und blos nicht mal genau hinschauen:rolleyes:
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dann verstehe ich aber nicht, wenn VOD so toll angenommen wird, warum die VOD-Anbieter nicht mal den Hauch einer Zahl veröffentlichen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du weisst ja nicht ob sie aktuell weitere Kunden wollen, das hängt ja auch von ihren Serverkapazitäten ab. Wenn das Kundenwachstum schneller geschieht als der Ausbau der Infrastruktur, wäre das eher kontraproduktiv, denn die Kunden sollen ja auch zufrieden sein. Bei HD+ ist das egal, die Sendekapazität muss nicht mit dem Kundenstamm ausgebaut werden, denen kann das Wachstum nicht schnell genug gehen. Das ist ja der große Vorteil dieser Verbreitungsart.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das denke ich eher nicht. Vielleicht geht PRO7 jetzt neue Wege und unterbricht die Serien seltener, dafür aber länger. Mir ist das weitaus lieber als das andere Extrem, das RTL und Sat.1 vor Jahren zeitweise praktizierten (dort gab es manchmal bei einer dreiviertelstündigen Serienfolge drei Unterbrechungen).