1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2016.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Von emtewe zitiert:
    Antwort darauf:
    Nicht nur das. Auch hat ApollonDC mal wieder "vergessen" zu erwähnen, dass es sich bei den ca. 10 Millionen die HD über Sat empfangen können um Haushalte handelt und nicht um Nutzer!

    Nur bei den 1,8 Millionen zahlenden Kunden und 1,1 Millionen Nutzer in der Gratisphase bei HD+ handelt es sich eben nicht nur um Haushalte! Und wie viele Haushalte HD+ tatsächlich bisher erreichen konnte ist nicht bekannt, auch HD+ nicht.

    Siehe seinen Beitrag dazu hier:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2016
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Na klar ist der Bezugspunkt ein anderer!
    Bekommst du VOD auch über Satellit?
    Dann rechnen wir also alle Privat HD Nutzer in Deutschland, dass wären dann etwa 6 Millionen.:winken:
    Plus der Nutzer der Gratisphase!:winken:
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt übertreib' mal nicht! Die erste neue Folge von AKTE X beispielsweise hatte am Montag auf PRO7 gerade einmal eine einzige Werbepause!
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gerade wieder 2 Karten verlängert - wieder ein Jahr lang Ruhe. Ich kann mit SD TV Sendern nicht mehr viel anfangen. HD sollte eigentlich schon Standard sein.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Hose & Co. wäre es längst Standard und unverschlüsselt, wenn keiner HD+ abonnieren würde. :D
     
    Hose gefällt das.
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Solange nur 48,1 Prozent der der 38,9 Mio. TV-Haushalte die Programme in HD empfängt, also knapp die Hälfte, kann HD nicht zum Standard werden.
     
  7. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mag vielleicht so sein, doch dann hätten alle lange Zeit die Privaten nur in SD ansehen können, und für mich ist das ein no Go. Denn 5 Euro im Monat ist ja jetzt nicht die Welt, wenn man dann das Bild vergleicht!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich tue mich relativ schwer immer, mit dem Wort "Standard".
    Heute kann doch jeder Hinz und Kunz irgend was zu einen "Standard" deklarieren oder anders ausgedrückt, finden sich paar Großkonzerne zusammen, erarbeiten paar Specs, implementieren das in ihre Geräte und hoffen so, dass jenes einmal "Standard" wird.
    Wenn ich da mal von früher ausgehe, wo "Standards" einer gewissen Normung unterzogen wurden, kaum noch vergleichbar.

    Von daher, ob nun SD, HD oder UHD zum "Standard" ernannt wird, wem juckts?
     
  9. b.walker

    b.walker Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nach meiner persönlichen Meinung sieht ab einem 55 Zoll Fernseher das Bild in SD einfach nur schlecht aus. Das ist auch der einzige Grund warum ich die Privaten in HD abboniere.
    Das viele Unwissende mit der CI+ Technik sehr stark eingeschränkt werden können, ist wieder eine andere Sache.
    Aber um auf die Eingangsfrage zurück zukommen ob HD Plus noch zeitgemäß ist, muss man sich die Frage stellen, ob HD Plus überhaupt jemals zeitgemäß war.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das wird mit der Umsetzung von TTIP noch undurchsichtiger, da hier die bestehenden deutschen Standards immer mehr unter den Tisch fallen werden!
    SD, HD oder UHD ist ein Standard einer Gerätegeneration an sich.
    Hier geht es aber darum, welcher Standard für die Übertragung über Satellit, Kabel oder Terrestrik
    benutzt wird oder werden kann.
    Bei HD+ ist HD bereits Standard!:D
    Per Terrestrik, über DVB-T2 HD, wird HD ab 2017 zum Standard.