1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2016.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.579
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei Unitymedia sind im 3Play immer die HD-Option enthalten. Man kann diese nicht abwählen, außer man geht den Umweg über 2Play und wählt dann im TV-Bereich nur den Basisanschluss ohne HD-Option. Lohnt aber nicht.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.039
    Zustimmungen:
    18.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Woran wird das festgemacht ?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und warum blendet man bei HD einen Zusatz ein bzw. weist extra (mit Einblendungen) auf die HD-Ausstrahlung hin? Unsere ÖR (insbesondere das ZDF) können ja noch nicht mal HD light, und da wird hier von Full-HD als Standard beim deutschen Fernsehen geredet?

    "State of the Art" steht für das technisch bestmögliche, nicht für den Alltagsgebrauch beim normalen Konsumenten, gerade deswegen ist genau das mitnichten Standard.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wenn in Deutschland kein SD-Equipment mehr für den TV Empfang genutzt wird.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ AppolonDC, was deinen Arbeitskollegen betrifft, ja bei den Massenverträgen ist es etwas anders als bei ENV (Einzelnutzerverträge).
    Selbst habe ich auch Sat, aber hier war mal Primacom, KD kenne ich auch, und ist jetzt haben wir, tcha was... der von Telecolumbus übernommene cabelsurf, sprich die pepcom GmbH, hier als HL Comm firmierend.
    Und da ist es jetzt so, dass wenn man da ein Zusatzpaket nimmt, die Privaten automatisch dabei sind (FAMILY HD / CABLEVISTA-KABELKIOSK). Abwählen geht nicht, sind mit drin.

    Und selbst nutze ich derzeit nur die Mediatheken, sowie das Mediaportal hin und wieder mal.
    Meine Internetanbindung bedarf dieses Jahr eines Upgrades, bis dahin bleibt das so.
    Da warte ich aber bis Anfang August, da ab dann der Routerzwang gefallen sein soll.


    Vielleicht ist es wirklich nur ein Hype um VOD, vielleicht auch nicht. Muss man sehen.
    Persönlich finde ich es gar nicht mal all zu gut, wenn sich alles ins Netz verlagert. "Verstopft" das nur...
    Zumal eine terrestr., per Sat oder Kabel verbreitetes Programm, so ausfallsicherer ist und redundanter ist.


     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zum einen die gerade erwähnten Einblendungen, zum anderen die Masse bei den Sendern, bei den Sendungen und bei den Empfängern.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.039
    Zustimmungen:
    18.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei der Masse der Sender (in DE/AT Astra) liegt bereits HD vorn.

    Es gibt 99 HD-Sender (ohne Feeds und Regionalversionen) denen nur 84 Sender gegenüber stehen, die nur in SD empfangbar sind.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zähle mal ein paar der ach so tollen Nur-HD-Sender auf.

    Ich kann Dir dagegen gleich ein paar Nur-SD-Sender nennen: RB, SR, ARD-alpha, RiC, ORF2E, TV5. Viva/CC gibt es nur im Kabel in HD, beim HR gibt es fast nur Hochskaliertes, usw.

    P. S.: Ach so, Du meintest, es gibt 182 SD-Sender und nur 99 HD-Sender. Du hast das halt nur so verklausuliert ausgedrückt, um einen falschen Eindruck zu erwecken. Schwache Leistung kann ich da nur sagen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.039
    Zustimmungen:
    18.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sind mindestens 12
    MTV Germany HD
    E! Entertainment HD
    Eurosport 2 HD
    History HD
    Pro7 Fun HD
    sky Atlantic +1 HD
    Sport1 US HD
    sport1+ HD
    TNT Glitz HD
    Universal Channel HD
    R9 Österreich HD
    Sportdigital HD

    Nein, und die ca. 87 Sender die noch doppelt senden, schaut ja Niemand mehr in SD wenn HD Empfang vorhanden ist.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.579
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Fragen sind Nebelkerzen. Du hast geschrieben, dass Stand der Technik (state of the Art) SD sei und das ist falsch.


    Der Alltagsgebrauch spielt für State of the Art (Stand der Dinge) keine Rolle. Du wolltest uns aber SD als State of the Art verkaufen.