1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2016.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Wenn man sich aber anschaut das HD+ mal mit dem Anspruch gestartet ist HDTV in die Wohnzimmer zu bringen sind sie nach über 6 Jahren grandios gescheitert.
     
    Patrick S, se7en und PC Booster gefällt das.
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    doppelt
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Aber auch hier sprechen wir nicht von Haushalten! :winken:

    Und bei VoD rechnet man 2016 mit einem starken Anstieg:
    Quelle: VoD-Umsätze in Deutschland vor starkem Anstieg
     
    se7en und Gast 144780 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also wenn du schon Vergleiche anstellst, dann aber bitte richtig.

    Zu deinen HD+ mal nix weiter, aber VOD betreffend....
    Da muss man genau solche Abstufungen machen, wie das HD+ macht, sprich unterscheiden wieviele Internetanschlüsse es geben tut und wie dessen Nutzung ist.
    Und ja, von den täglich 44,5 Millionen die das Internet täglich nutzen, sind dann genannte 2,1 und 2.7 Millionen gar nicht mal so schlecht.
    Zumal es nur so um die 56 Millionen Internetnutzer geben tut in D. keine 81 Millionen.

    Gibt es bei VOD auch 6 oder 12 Monate gratis? Wenn nicht, müssen die "Gratiszuschauer" bei HD+ unberücksichtigt bleiben.
     
    SgtPepper gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Na gut...
    dann nehmen wir hier auch die Gesamt Privat HD Nutzer.
    Da sind es im Moment 6 Millionen! (ohne Gratisphasennutzer)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, das geht dann in Ordung.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ ApollonDC, eins muss man zum Schluss sicher berücksichtigen. Hat jetzt nichts mit "dogmatischer Sicht der Dinge" zu tun: Für einem VOD Angebot muss sich ein Zuschauer bewusst entscheiden, während im Kabel die Zahl der Nutzer des "Privat-HD", oftmals dadurch höher erscheinen, da z.B. bei Vodafone/KD sowie Primacom bei ENV und neueren Verträgen, HD zwangsweise mit dabei ist.

    Aber ich denke schon, die Zahl der VOD Nutzer wird schneller steigen, als wie das bisher im Kabel und Sat bei HD ist/war.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    50% der Bevölkerung?

    Nö, Stand der Technik ist immer noch SD.

    Viele schauen sogar noch analog.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.577
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stand der Technik ungleich Standard.

    Stand der Technik ist damit UHD.
     
    emtewe gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Bei den Kabelanbietern kann ich leider nicht mitreden, da ich Satellitennutzer bin.
    Mein Arbeitskollege hat wohl in seiner Miete einen KD-Anschluss und dort sind die privaten SD Sender mit dabei. Also hat man hier auch die Wahl...
    Ich denke, dass es im Moment ein Hype ist.
    Eine Konkurrenz zum TV ist es auf keinen Fall, eine Ergänzung ist es sicherlich.
    Ich nutze ja selbst Amazon Prime.
    Warte erst mal die Preisentwicklung ab und ob es auch weiterhin "werbefrei" bleiben wird, dann sprechen wir uns wieder.