1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Geil, jetzt können die Hacker schon per Teamviewer auf die Systeme der Leute zugreifen. Weia, einfacher geht es ja nicht. Wie bekloppt muss man sein, um Hackern freiwillig Zugriff auf sein Computersystem zu gewähren? :eek: Wegen ner popeligen Sky-Karte :rolleyes:

    Da kann man nur den Kopf schütteln über so viel Naivität und Gottvertrauen, besser Dummheit. :sick: :LOL: :ROFLMAO:
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, bei Teamviewer kann man wenigsten zuschauen, was der da macht.

    Lustiger wäre eine aus der Ferne erreichbare root-shell direkt auf der Linux-Kiste.
     
    KeksBln gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    @maliilam
    Is doch alles schon implementiert worden :D Nimm dir ein Herz und öffne mir deine Türen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du, da gibt es Mittel und Wege, die siehst du nicht über den Teamviewer. Das ist doch die leichteste Übung.

    Wahnsinn....
     
    Berliner und ronnster gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für ein Sky Abo opfern viele eben ihr letztes Hemd. Zur Not lässt man auch Aussenstehende mitlesen und mitgucken, was man den ganzen Tag so macht.
     
  6. HSVL!VE

    HSVL!VE Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich habe zwei Abos, brauche bestimmt kein weiteres

    zugriff gabs nur auf Oscam und die ist definitiv sauber
    und Teamviewer ist auch sicher, ohne generierte PW geht garnichts, träumt weiter
     
    KeksBln und n0NAMe gefällt das.
  7. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Du scheinst ja der Oberhacker zu sein. Lass uns mal an deinem Wissen teil haben, wie man sich per Teamviewer in einen anderen PC reinhackt.

    Ach ja, geht ja gar nicht. Hast du das Programm überhaupt schon mal gestartet?

    Gruß

    n0NAMe
     
    b-zare, KeksBln, Kobain und 2 anderen gefällt das.
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Interessant, also eine Alternative zum CI+ Zwang? Wobei das auch nicht hilft, falls EMM Pairing kommt, oder?
    oscam Zugriff kann man ja absichern

    EDIT:

    Anscheinend nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2016
  9. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Wie ich vor einiger Zeit geschrieben hatte - das Katz und Mausspiel geht weiter :D
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei allem Respekt, aber ich lass mich von dir nicht dumm anmachen.

    Da hackt sich niemand rein, sondern man gewährt dem Gegenüber freiwillig Zugriff auf den eigenen PC. Mit allen positiven und negativen Folgen, wenn Vollzugriff.

    Ich hab in meinem Leben schon genug Supportsitzungen per Teamviewer mit meinem Softwareanbieter gemacht, zahle sogar Lizenzgebühren für den Teamviewer via Softwarewartung an meinen Softwareanbieter, da kommerzielle Nutzung.

    Mir musst du nicht erklären, was man mit dem Teamviewer alles anstellen kann, vor allem, wenn man dem Gegenüber offensichtlich Vollzugriff gewährt ("hat da noch ein paar Einstellungen gemacht").

    Ich will dem Menschen ja nichts Böses unterstellen, vielleicht ist er ja tatsächlich ein "Good Guy" und will nur helfen, aber mir würde es im Traum nicht einfallen, jemandem per Teamviewer oder anderen Remotetools (Voll-) Zugriff auf mein System zu gewähren, bei dem ich nicht weiß, mit wem ich es zu tun habe. Schon gar nicht einem völlig anonymen Forenuser, der sich offensichtlich richtig gut mit dem Computer auskennt. Und sei er der Forengott persönlich.

    Diese Vertrauen hätte ich schlicht nicht. Da sind schnell mal wenige kb rübergeschoben, die dann selbständig Schadsoftware nachladen können. Das bekommst du gar nicht online mit.

    Wobei ich mich jetzt frage, welche Einstellungen er dafür bei Oscam machen musste. Für das, was er offensichtlich macht, muss ich nichts bei Oscam gesondert einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2016