1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    http://www.welt.de/wirtschaft/article151911324/Commerzbank-erhebt-Negativzinsen-fuer-Firmenkunden.html
    Ein winziger Schritt zum Negativzins für Privatkunden.
    Noch könnte man sich mit dem Horten von Bargeld unter dem Kopfkissen davor schützen.
    Wenn es jedoch abgeschafft wird, würden die Aktionen von Herrn Draghi endlich tiefer greifen.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    emtewe, bei der ganzen Betrachtungsweise darf man den Konkurrenzkampf am Kapitalmarkt nicht vergessen.
    Eine Bank hat Negativzinsen am Girokonto die andere nicht. Da steht es jedem Kunden frei zu wechseln.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Die Banken wissen allerdings ganz genau, dass es sehr mühsam ist sein kontoführendes Institut zu wechseln und das wird weidlich ausgenutzt. Warum z.B. haben manche Banken hohe Dispozinsen und hohe Kontoführungsgebühren - und trotzdem reichlich Kunden?
    Zumal die anderen Banken dann rasch nachziehen werden.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Stimmt, der Konkurenzkampf. Der führt ja heute auch zu fairen Dispozinsen, nicht? :D:D:D
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fur negativ Zinsen ist die heutige Welt viel zu vernetzt würde ich sagen. Würde nur klappen wenn die ganze Welt das gleichzeitig einführt. Sonst lässt man sich sein Geld doch einfach in Dollar oder einer anderen Währung auszahlen. Oder es gibt so was wie PayPal wo man sein Geld "parkt".
     
    Martyn gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dürfte sehr schwer werden, eine Bank ohne EZB-Anschluss zu finden.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, Gewöhnung halt.

    Aber schon die Einführung einer "Obergrenze" verstösst gegen geltendes Gesetz und dürfte noch nicht mal diskutiert werden.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieviel du in welcher Währung ausbezahlt bekommst, ist Sache der Bank. Da hast du keinen Einfluss mehr.
    Auch nicht mehr über den Transfer von deinem Eurokonto und auch zwangsläufig wieder zurück
    Von "einfach" kann da keine Rede sein.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Kauf eines Autos bedeutet auf jeden Fall mehr Verlust als der Tausch in eine andere Währung. Von daher ist es recht wurst was die Bank da für einen Kurs macht.

    Du kannst dir sicher sein, im Falle von negativen Zinsen sprießen die Geschäftsmodelle das zu umgehen wie Unkraut aus dem Boden....
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Massnahmen von Herrn Draghi werden niemals funktionieren. Sein Problem ist das er nur aus der Sicht von Grosskonzernen und deren BWLern denkt, normale Menschen, egal ob Arbeitnehmer, Kleinunternehmen oder Student/Rentner eben doch anders handeln.

    Man kauft sich ein neues Auto wenn entweder das Alte kaputt ist oder ein intressantes, neues Modell erscheint. Ob dann die Zinsen ein paar Pünktchen höher oder niedriger sind, ist dann absolut nebensächlich. Mit anderen Dingen sieht es genauso aus.

    Rational betrachtet bringen Negativzinsen recht wenig, denn zwischen aktuell noch 0,4% Positivzins heute oder vielleicht in Zukunft dann 0,75% Negativzins liegen gerademal 1,15% Unterschied.

    Zwischen 5,65% vor einzigen Jahren und 0,4% heute liegen satte 5,25% Unterschied.

    Rational betrachtet macht ein Negativzins nicht viel aus, aber psychologisch hätte ein Negativzins, und ist er auch noch so klein, eine doch enorme Wirkung. Aber wohl kaum das die Leute wie erhofft mehr Geld ausgeben, sondern eher in Richtung Edelmetalle ausweichen und eher die Schattenwirtschaft und der Naturalienhandel boomt, die Wirtschaft aber abgewürgt wird, weil niemand mehr dem Euro und der Politik vertrauen würde.

    Aber die Menschen würden dann garnicht mehr für "Geld" arbeiten, sondern eher auf Edelmetalle und andere Naturalien ausweichen. Damit würde sich die Wirtschaft selbst ruinieren.