1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Ja stimmt, die scheinen mir noch viel lahmer geworden sein.
    Und eine Bestellung von Amazon GB (2 Tage) war schneller da, als eine von Amazon D. (4 Tage)
    Beide Artikel sofort verfügbar.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir genau so.

    Ich will ja nicht hetzen, bin aber der Meinung dass am Freitag vormittag aufgegeben Bestellungen spätestens Sonnabend zur DHL müssen und dort abgearbeitet werden, auch wenn sie den ganzen Sonntag dann ruhen. Am Montag (also heute) hätte ich schon mein Paket erwartet.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Primer bist Du nicht? Da ist aber auch längst die 24h Garantie aus den Vorteilsaufzählungen verschwunden. Scheint generell ein Problem mit der Logistik zu sein. Manchmal gehts fix, meist dauert es immer länger. Vielleicht eben auch eine Konsequenz aus dem stetigen Gestreike bei den dt. Filialen und damit das rankarren aus Europa.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Schaut mal: Freitag früh direkt bei Amazon bestellt, heute ist schon Dienstag 6.00Uhr und eine Versandbestätigung habe ich immer noch nicht. Angegebener Termin der Zustellung ist 8.02-10.02, also bis morgen einschließlich.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich hatte in letzter Zeit einige Artikel bei Amazon bestellt. Die kamen alle am nächsten Tag an (Primekunde). Zum Beispiel letzten Mittwoch 17:30 Uhr was bestellt, war am nächsten Tag da, mit Hermes. Genauso am gestrigen Vormittag was bestellt, ist im zum zuständigen Hermes-Verteilerzentrum diese Nacht eingetroffen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leute, gab es nicht so eine Regelung bei Amazon wonach gekaufte Sachen, die innerhalb der Rückgabefrist billiger geworden sind die Differenz erstattet wurde um Retouren zu vermeiden?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja gab es, gibt es aber nicht mehr.
    Eine der "Optimierungsmaßnahmen" seitens Amazons.
     
    suniboy gefällt das.
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es könnte übrigens tatsächlich gestimmt haben, dass es am Montag verschickt wurde, auch wenn es am Donnerstag immernoch nicht bei DHL eingetroffen war. Denn das Paket wies Paketbänder mit dem Aufdruck amazon.es auf.

    Dass jedoch amazon.de einfach Produkte von Spanien aus verschickt, ohne auf der Produktseite oder bei der Bestellung mitzuteilen, dass der Standort nicht Deutschland, sondern Spanien ist (und somit eine längere Lieferzeit zu erwarten ist), finde ich ziemlich daneben. Ob der Artikel ggfs. für mich sogar noch günstiger gewesen wäre, wenn ich selbst über amazon.es bestellt hätte (hätte ich nicht, weil mir die kürzere Lieferzeit aus Deutschland wichtiger wäre+ich bis dato davon ausging, dass Bestellungen bei amazon.de auch aus Deutschland (maximal aus Polen; aber ohne weitere Zeitverzögerung) kommen), habe ich nicht geprüft, aber ist gut möglich.

    Nein, so bald werde ich nicht wieder bei Amazon bestellen. Voraussichtlich werde ich generell zukünftig nur noch Produkte bestellen, bei denen es in Betracht kommt, dass in den folgenden 2 Jahren Defekte auftreten könnten und man dementsprechend Gewährleistungsrechte ausüben muss. Alles andere (z.B. Bücher, BluRays, Kabel etc.) werde ich möglichst ab sofort wo anders bestellen.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    So etwas kann man ja ganz einfach nachprüfen, wenn das Paket eingetroffen ist. Auf jeden Paket steht die Sendungsnummer drauf. Übrigens, die Paketbänder mit den verschiedenen Amazon-Domains sind mit Sicherheit auch Paketen aus deutschen Amazonlägern.
     
  10. Cimba

    Cimba Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    So etwas kann dann aber auch ordentlich in die Hose gehen, wenn du dadurch eine höhere Rücklaufquote hast. Dann sperrt dir Amazon nämlich einfach das Konto (und das deiner Famile auch gleich mit), da gibt es nen elendlich langen Thread bei Amazon direkt, wo immer wieder davon berichtet wird.