1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dittsche, 17. November 2009.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich muss sagen, das mir Rindfleisch oder auch Fisch (Atlantischer Lachs, Victoriaseebarsch, ...) am Liebsten ist. Ganz einfach weil die allein mit Salz und Pfeffer (ggf. noch etws Muskat bei Rindfleisch, Butter und Dill beim Lachs, Zitronensaft beim Victoriabarsch) ein sehr leckeres Eigenaroma entwickeln wenn man sie in der Pfanne oder auf dem Grill zubreitet.

    Schweinefleisch oder auch Geflügelfleisch ist da etwas geschacksneutraler, da muss man dann das Aroma mehr über die Würzung oder über die Soße reinbekommen.
     
  2. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Ich würde auch gerne die "...braucht kein Mensch"-Schreiber in den Foren verbieten. Denn es nervt mich, wenn z.Bsp. mir und/oder jemandem anderes was gefällt und dann darunter dieser sinnlose Satz steht. Wenn ich das machen würde wenn mir was nicht gefällt, das ich bei jedem Sendungs- und/oder Senderthread "Braucht kein Mensch..." schreibe, dann würdet ihr mir sicherlich aufs Dach steigen.

    Ich akzeptiere, das viele nicht meinen Geschmack haben. Zum Beispiel mag ich den Sender Folx TV (wegen der Musikauswahl) und ich akzeptiere auch, das viele euch mit dem Sender nix anfangen können - einmal wegen der Musikrichtung und einmal wegen dem Abzockquiz.

    Aber muss deswegen diesen sinnlosen Satz schreiben? Man kan auch vernünftig schreiben, das es einem nicht gefällt und das ggf. begründen, was genau einem da nicht gefällt. Aber nicht mit "...braucht kein Mensch!".

    Also gönnt den Leuten, wenn denen mal was gefällt - egal, ob Folx Tv, Dschungelcamp, geskriptete Dokusoaps um mal nur einige zu nennen.
    Mir z.Bsp. gefällt das Dschungelcamp nicht und ich kann damit auch nicht warm werden. Aber schreibe ich deswegen "...braucht kein Mensch!" ? Nee - ich lasse den Thread und die "Fans" in ruhe ihre Meinungen dort austauschen.

    User die "...braucht kein Mensch!" schreiben, braucht kein Mensch!
     
    Rheinberger und Creep gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es gibt halt Menschen, die sind nur körperlich Menschen, geistig oder anderweitig aber.....:sick:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schönes Eigentor.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst vorgestern hatte ich diese Situation wo die Brötchen an der Klappe unter Spannung waren und gleich nebenan eine Verkäuferin die die Regale füllte. Als sie mich vor der Klappe sah ließ sie alles fallen und starrte mich heimlich an (ich spürte das) und wartete wohl nur darauf, dass alle Brötchen auskippen und sie zum Höhepunkt des Tages kommen kann. Sie kennt aber suniboy nicht. Mit an Zauberkunst grenzender Gewandtheit holte ich mir meine Brötchen raus, packte sie in die Tüte und ging zur Kasse -so, als würde ich dieses Kunststück 100x am Tag probieren. :D

    P.S. Was ich auf jeden Fall verbieten würde: Regale auffüllen während der Öffnungszeiten.! :mad:
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dann müssten die Märkte aber sehr viel größer werden, weil man riesige Regale bräuchte. Mein Rewe z.B. hat von 08-22 Uhr geöffnet. Du wirst es nicht fassen können, aber in der Zeit müssen tatsächlich auch mal Produkte nachgefüllt werden, damit die Kunden um 21 Uhr noch immer die gleiche Auswahl haben, wie die um 09 Uhr.
     
    NFS gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fasse es wirklich nicht, da Regale grundsätzlich gefüllt werden wenn Ware kommt und nicht wenn was fehlt. Ich finde diese Arbeiten sollten außerhalb der Öffnungszeiten erledigt werden -und wenn das mal gar nicht geht (wegen Geldgier der Ketten) dann wäre ich dafür, dass Supermärkte 2x die Woche 1Std später aufmachen dürfen aber dafür in der restlichen Zeit Kunden ungehindert durch die Geschäfte gehen können und mehr als 1x Kasse auf hat. Meeein Gott bei mir im Rewe und Penny füllen die Regale nur 400€-Jobber -warum also nicht gleich außerhalb der Öffnungszeiten oder am Wochenende?
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nee is klar. Dass fast jeder Markt ein Lager hat, aus dem bei Bedarf nachgefüllt wird, scheinst du nicht zu wissen.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat denn jetzt ein Lager damit zu tun? Das sind alles Arbeitsprozesse die in einer Fabrik auch nicht anders laufen und nennt sich "Timing". Die Handelsketten setzen aber eindeutig auf unmündige Kunden und nutzen die Situation konsequent aus.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Du hast behauptet, Regale würden grundsätzlich nur dann aufgefüllt, wenn Ware geliefert wird und nicht dann, wenn was fehlt.
    Das ist falsch.
    Wenn Ware geliefert wird, wandert diese zunächst ins Lager. Die Regale im Geschäft werden dann bei Bedarf aus dem Lager heraus über den Tag nachgefüllt.

    Das ist, wie gesagt, auch absolut sinnvoll für die Kunden, da dadurch gewährleistet ist, dass der Warenpool allen Kunden über die gesamte Öffnungszeit zur Verfügung steht.
    Und es ist ja nun auch nicht so, dass ein Laden dauernd voll wäre mit "Auffüllpersonal". Du wirst ja wohl auch mal fünf Minuten was anderes suchen können, wenn dein Lieblingskäse im Regal gerade mal nachgefüllt wird. Immer noch besser, als bis zum nächsten Tag zu warten, weil ja nach deiner Meinung nur nach den Öffnungszeiten aufgefüllt werden sollte.

    Um hier irgendeine Sozialkritik (400 Euro Jobs, unmündige Kunden etc.) unterzubringen, hast du dir eindeutig das falsche Thema ausgesucht.

    So, das war mein letzter Post zu diesem Thema.