1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    Und bei uns ist Angela Merkel auch ohne Wahlmänner Kanzlerin geworden.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: jetzt komme ich wieder mit meiner Differenzierung. Trump ist ein furchtbarer Populist und Demagoge, aber er ist selbst von seiner eigenen Einstellung her kein Radikaler. Der will einfach gewinnen. Was der später mal machen würde als Präsident weiß im Grunde kein Mensch.

    Das macht es nicht besser, aber eben differenzierter betrachtet.

    Wenn ich gefährlicher als Trump bewerte ist Cruz, der jetzt in Iowa gewonnen hat. Der ist ein echter Überzeugungstäter. Extremst konservativ, radikal auf einigen Gebieten, und zwar unumstößlich. Trump ist eher ein Dealmaker, der wirft auch hin und wieder sein eigenes Gerede über Bord, weil er in Wahrheit das selbst gar nicht so sieht was er von sich gibt. Der gibt nur den Claqueuren Futter.
    Der Cruz wäre der echte Radikale, der glaubt das was er sagt. Und wäre unkontrollierbar im Weißen Haus.
    Unterm Strich kann man nur hoffen, dass beide nicht in die Nähe desselben kommen.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, aber so einen "Showfuzzi" hatten wir da wohl noch nicht als Kandidaten....

    Die USA ist ein gespaltenes Land (das was uns in diesem Maße noch bevorsteht und in Ansätzen schon da ist - wie man übrigens an Post 1 erkennt) , doch ich halte es für möglich das Trump gewinnt.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.487
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Jens72: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Die SPD hat sich durch die Regierung und das Kabinett Schröder und ihre Agenda 2010 selbst in Grund und Boden gerichtet und bis heute nicht mehr davon erholt. Dadurch stand Frau Merkel felsenfest im Sattel, zumindest bis jetzt.

    Gruß Holz (y)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, leider ist das aus heutiger Sicht absolut möglich...


    Richtig, und die nächste Stufe der Polarisierung ist mit diesem Vorwahlkampf erreicht.

    Und würde seinen Gipfel in einem Wahlkampf Trump gegen Sanders finden...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es tut mir leid das ich nicht dazu in der Lage bin, solche Typen differenziert zu betrachten.
    Das erfordert ja meinen Respekt, und den kann ich nicht für Menschen aufbringen die Nonsens erzählen um Menschen aufzuwühlen und die in die Politik wollen um im Falle der USA auch Weltpolitik mitbestimmen.

    Sowohl in Europa und früher auch in den USA bestand mal einen Konsenz niemals (mehr) Demagogen an die Macht kommen zu lassen.
    Natürlich ist Cruz nochmal eine andere Nummer mit seinem religiösem Fanatismus, da geben ich Dir recht.

    Ich halte nichts von Leuten die niedere Instinkte anregen wollen.
     
  7. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Man darf natürlich nicht zu sehr pauschalisieren. Ich glaube jede Demokratie hat ein Problem, und das heißt, daß die Politiker sich immer mehr rausnehmen, das Volk immer mehr überwachen zur Sicherung der eigenen Macht. Der Kleine muß z.B. alles gegenüber dem Finanzamt offen legen, Kontobewegungen und Parteispenden bei Politikern fallen aber unter politische Immunität. Dazu die nicht zu übersehende Lobbyarbeit, schwarze Kasse, Korruption usw. Als Bürger hat man das Gefühl, daß die Politiker sich einfach alles herausnehmen, abseits jedlicher Kontrolle. Das ist in den USA so, das ist bei uns so, das ist überall so. In den 50ern hatte Deutschland eine Demokratie, heute hat sich auch bei uns ein Sumpf gebildet, man muß nur zu Snowden sehen und erkennt, daß der deutsche Geheimdienst über dem Gesetz agiert haben muß. Ob das Problem jetzt Merkel oder Clinton heißt, ob Korruption oder Flüchtlingskrise, Terrorismus oder TTIP, das ist egal, Namen sind Schall und Rauch.

    Letztlich kann man es auf einen gemeinsamen Nenner reduzieren: Das Vertrauen zwischen Bürgern und Politikern ist erschüttert, und das nicht erst seit gestern. Wenn nun einer kommt und aufräumen will, dann ist das zunächst einmal zu begrüßen, aber ob er sich durchsetzen kann, das ist zu bezweifeln. Stoiber konnte genauso wenig die Bürokratie reduzieren, wie Schwarzenegger Kalifornien voranbringen konnte. In so fern ist Trump nichts anderes als ein Hardliner, der mit Stammtischparolen auf Wählerfang geht. Derjenige, der am lautesten schreit, wird in gewissen Staatsformen gewählt.

    Obama ist damals angetreten mit dem Versprechen Guantanamo dicht zu machen. 8 Jahre nach seinen großen Worten ist das Lager immer noch geöffnet. Wenn Trump an die Macht kommt, dann wird dieses "Forschungszentrum" für Folter sicher noch weiter ausgebaut werden, denn wie sagte Trump? “I would bring back waterboarding, and I would bring back a hell of a lot worse than waterboarding.” Keine Ahnung was der Kerl will und wieso schießt mir bei solchen Worten der Name Mengele durch den Kopf?
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: Man muss das Böse respektieren und verstehen versuchen, sonst kann man es nicht besiegen... lernt jeder Kriminalpsychologe im Studium...

    Die fehlende Konsensfähigkeit "Reaching accross the Aisle" wie das in den USA heißt, ist im Grunde das eigentliche Hauptproblem in den USA geworden, das auch zu dieser Radikalisierung geführt hat - das US System ist auf Konsens ausgelegt worden mit seinen Checks and Balances.

    Ohne Konsens ist es arbeitsunfähig. Und das ist der Zustand seit Jahren in den USA.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obama hatte es halt nicht leicht weil die Gegner stark waren und vieles blockiert haben.

    Aber Obamas Bilanz ist nicht so schlecht wie einige denken.
    Immerhin gehts der US-Wirtschaft derzeit nicht schlecht, auch wenn die Republikaner wettern, und Millionen Amerikaner haben Zugang zum
    Gesundheitswesen den sie sonst nicht so hätten. Sie haben eine Krankenversicherung.

    Unter dem Strich gabs da schlechtere Ergebnisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2016
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok ich bin kein Kriminalpsychologe. Das gebe ich zu. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.