1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    Obergrenzen im Bargeldverkehr gibt es in fast allen Ländern und fast überall ist sie niedriger, z.B. Belgien 3000 Euro, Italien 3000 Euro, Portugal 1500 Euro, usw. usf. Momentan gibt es diese Schutzmechanismen vor Geldwäsche, Korruption und Steuerhinterziehung nicht in Österreich, Lettland, Litauen, Island und Slowenien.

    Ich verstehe den Aufschrei nicht. Überall blubbern die Populisten davon, dass man die bösen "Reichen" an die Hammelbeine kriegen muss und man stärker gegen Steuerhinterziehung, etc. vorgehen soll. Dann macht die Politik etwas, das auf der Welt schon sehr üblich ist, und es ist auch wieder verkehrt.

    Ich frage mich auch wer überhaupt betroffen ist. Wer von den hier schreibenden Usern zahlt regelmäßig Summen über 5000 Euro in bar? Kommt mir jetzt nicht mit dem privaten Autokauf, der wie eine Monstranz als Ausnahme für die Regel in der Debatte herhalten muss. Niemand kauft ein paar Autos im Monat. Wenn doch, ist es ohnehin gewerblich und da gelten sowieso bestimmte Regeln über die sich niemand beschwert.

    Aber interessant zu sehen wie der deutsche Michel sich wieder von den Medien aufscheuchen lässt, wenn die finanzstarke Lobby den eigenen Status quo verteidigen will. Ist noch nie jemandem aufgefallen, dass unsere "Kapitalisten" immer das "Fußvolk" vorschickt, wenn es für ihr Geld unangenehm wird? Einfach dem Michel einpflanzen, dass seine Rechte ausgehöhlt werden. Den Rest macht Michel und Mr. Kapital kann sich zurück lehnen.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen. Bisher konnte man den Frauen ungestraft an die Möse fassen, wenn zwischen Hand und Möse noch ein Schlüpfer war. Und auf einmal ist das eine Straftat? Dabei weiß doch fast jeder Mann, dass viele Frauen es nur darauf anlegen begrabscht zu werden. Oder warum sonst tragen diese Weiber auch im Winter kurze Röcke? Ohne die Silvesternacht von Köln, wäre niemand auf die dumme Idee gekommen, das Berühren des Geschlechtsteil einer Frau als Sexualdelikt zu werten.
    Danke, ihr blöden muslimischen Männer!
     
  3. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach so, man will den bösen "Reichen" an die Hammelbeine, dann ist das natürlich etwas anderes. :rolleyes:

    Die Begründung lautet allerdings, dass man damit den Terrorismus bekämpfen will. Die große Steuerhinterziehung findet doch auf Konzernebene statt und die zahlen sowieso nicht bar oder glaubst Du, dass z.B. ein Mitarbeiter von Apple das Geld im Koffer über die Grenze schafft?

    Warum sollte sich unsere Regierung nach anderen Ländern richten? Wäre wünschenswert, wenn sie es beim Thema Flüchtlinge machen würde. :rolleyes:
     
    Redfield gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und hat sich die Verteilungsrichtung schon irgendwo geändert?

    Steuerhinterziehung findet bei uns auf ganz legalem Weg und in großem Stil statt.
    Erstattung der Mehrwertsteuer bei Export, Gemeinnützigkeit, Stiftungen, Erbschaftssteuer bei Betriebsvermögen oder Kapitalanteilen...
     
    69magic gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die viel spannende Frage ist aber in Wirklichkeit, wieso sie oft unter den kurzen Röcke gar nichts tragen? :oops:
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigene Erfahrung beim Grabschen gemacht?
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigene Erfahrung Ja, aber nicht beim Grabschen! ;)
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Schön. Ich kann noch mit dem Abakus rechnen :) Gab es in der Schweiz nie, sah die in Moskau in den Kaufhäusern und war sofort begeistert. Ich nahm dann ein paar mit nach Hause. Das Problem Stromausfall wäre zum Teil gelöst, ausser morgens in deutschen Wohnungen :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo findet Schwarzarbeit in der Masse denn statt?
    Hier die Putzfrau, dort die Autowerkstatt, da die Maler und Handwerker... Der Schaden durch Schwarzarbeit entsteht vor allem durch die Summe der vielen kleinen Geschäfte die nebenbei abgewickelt werden. Glaube nicht, dass es da oft um 5000 Euro oder mehr geht.
    Und schwarze Kassen werden Politiker nicht bekämpfen, da leben sie schliesslich von...

    Ich denke es geht schlicht um den Einstieg der Abschaffung des Bargeldes insgesamt. Man möchte seitens des Staates Zugriff auf alle Transaktionen, und die 5000 sind da nur vorgeschoben um die Leute zu beruhigen. Gestern wurde in den Nachrichten schon Stimmung gemacht wie großzügig hoch die 5000 angesetzt seien, in den meisten anderen Ländern wären es nur 1000-3000.
    Was heute 5000 sind, sind morgen 500 und übermorgen 50...
     
    69magic und Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nur Zahlungen leisten oder empfangen kann man damit nicht. :)