1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will für Handball-WM Rundfunkstaatsvertrag ändern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2016.

  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Es gab auch schon Überlegungen die Programme auf einen Spot-Beam für Deutschland zu legen. Blöderweise braucht's dafür aber erst einen entsprechenden Satelliten. Alles in allem wäre das für mich die einfachste Möglichkeit. Sämtliche Programme können ja nach wie vor auf dem Europa-Beam bleiben, nur die Hauptsender strahlt man halt über den Spot-Beam aus. Die Rechteinhaber sind zufrieden und die ÖR-Sender sind zufrieden, weil sie den Zuschauern keine Smartcards aushändigen und verwalten müssen. Die Zuschauer in Deutschland wäre es egal, weil die von der Aktion nichts mitbekommen würden. Jetzt müßte halt nur Astra den entsprechenden Satelliten liefern, nur der will gebaut und hochgeschossen werden und das kostet nun mal.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Spotbeam würde hier auch nichts helfen. Wir haben kein Wasser um uns wie die Briten. Du kannst nicht das Saarland, die Südpfalz und Baden voll versorgen ohne halb Frankreich abzudecken.

    Astra wollte damals nur Spotbeams zu Hochzeiten von Astra 1, als dieser überbelgt war, um Frequenzen in Polen und Spanien doppelt nutzen zu können.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vorsitzende der ARD Peter Boudgoust bevorzugt die Lösung mit dem Spotbeam gegenüber einer Verschlüsselung, aber die Sache ist nunmal nicht kurzfristig umsetzbar. Zeitrahmen sicherlich nach 2020.

    Übrigens hier ein Artikel des Handelsblattes dazu:
    Handball WM bei ARD und ZDF? Eine Frage der Verschlüsselung
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber Verschlüsselung als Spotbeam oder beides.

    Der Autor hat die Itension im übrigen nicht verstanden. BeIn Sports ist Pay TV und will sein Angebot pushen. Nicht die Spiele ans PayTV verhöckern.

    Wie oben beschrieben ein Spot Beam löst das Problem nicht, wenn Frankreich ein Hauptmarkt ist.

    Schaut euch doch die BBC an. In Hannover bekommt man diese noch brauchbar.

    hannover - London sind rund 680 km. Saarbrücken-Paris knapp 400 km. Wie soll das funktionieren?
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    *prust* Die Dänen oder auch Schweizer zahlen deutlich mehr für ihre öffentlich-rechtlichen Programme - trotz Verschlüsselung.
     
    Berliner gefällt das.
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe auch nicht, was das mit den Rechteinhabern überhaupt soll. Nehmen wir mal die Fussballbundesliga. Was wäre denn, wenn die ganzen Sendeanstalten hingingen und einfach kein oder ein minimales Angebot abgeben würden für die Liveberichterstattung? Wer würde dann am längeren Hebel sitzen? Wer würde dann verlieren? Nur einige wenige.
     
    Telefrosch gefällt das.
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    wenn die deutsche mannschaft bei der em schon in der vorrunde rausgeflogen wäre, würde wahrscheinlich kein mensch nach übertragungen bei den öffis fragen. ist das wirklich so wichtig, dass man wegen so einem tineff sogar die sat-verbreitung in frage stellt. lieber wieder alles terrestrisch und das alles wegen ein paar lächerlicher sportübertragungen? nein danke!
     
    tesky und TV_WW gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich mich jetzt echt frage:
    Soll jetzt jede Sportveranstaltung bei der eine deutsche Mannschaft mit Erfolg beteiligt ist per Staatsvertrag als bedeutend erklärt werden?

    Meiner Ansicht nach ist der Aufwand zu hoch wegen ein paar Sportübertragungen die TV-Übertragungen der ÖR zu verschlüsseln. Aufwand v.a. beim Empfang der Übertragungen.
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht , was die alle rauchen bei ARD/ZDF . Es wird die Handball WM nicht im Free TV geben . Und das ist auch verdammt gut so . So eine grottige Übertragung , wie sie uns zur WM angeboten wurde , brau wirklich keiner .

    Letztes Jahr hat Sky die besten Handballübertragungen aller Zeiten auf die Beine gestellt . Davon sind ARD und ZDF Lichtjahre entfernt !
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal Die Rechteinhaber ist auch eine Senderanstalt, die in Frankreich, Spanien und dem Nahen Osten aktiv ist.

    Es betrifft eig nur Deutschland. Dann läuft die WM eben nicht in Deutschland auf ARD/ZDF.