1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Pilotbetrieb beginnt mit Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2016.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Später könnte ein Bandpass-Filter nötig werden um Störungen durch LTE zu minimieren. (ggf. neuen Antennenverstärker mit Filter)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spezifikationen von DVB-T2 HD schreiben vor dass DVB-T2 Empfangsgeräte genügend robust gegenüber empfangenen LTE Funksignalen sein müssen. Ok, das betrifft offiziell nur Geräte die das DVB-T2 HD Logo tragen.
    Ansonsten sind Antennenverstärker ein Problem, ja, für diese kann ein entsprechend passendes LTE-Filter notwendig werden falls man beim Empfang auf einen solchen HF-Verstärker angewiesen ist.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Änderungen der Polarisation sind nicht geplant, daher ist keine neue Antenne erforderlich. Was passieren könnte sind wie schon erwähnt "LTE Filter" die den Bereich oberhalb von K50 ausfiltern, und falls Kanalweichen verbaut wurden. Ist aber eher unwahrscheinlich.
     
    Tip gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du bitte darauf? Ich habe keinen freien Blick auf Astra, Kabel würde 20 Eueo kosten und ja, ich gucke auch RTL. Also ist DVB-T2 mit 5 Euro für mich der günstigste Weg
     
    Katoteki und Klee gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Günstiger, ja aber Du musst dann auch mit der deutlich geringeren Senderanzahl rechnen! ;)
     
    hans-hase gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was erwartest du von einem Testbetrieb? Der reguläre Sendebetrieb startet doch erst Ende Mai.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Von welchen Must-Have-Sendern sprichst du da konkret?:rolleyes:
     
    Klee gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Media-Broadcast hatte bis 2015 das Verbreitungsmonopol für überregionale terrestrische TV-Verbreitung in Deutschland. Alternative Anbieter sind noch nicht so weit dass diese dieselben Leistungen in diesem Umfang erbringen könnten wie MB es kann.

    Neue Bundesländer u. private Anbieter als Sonderfall mal ausser Acht gelassen:
    Die jeweiligen Landesrundfunkanstalten selber u. die Deutsche Bundespost.
    (Die Deutsche Bundespost war nicht nur für Post u. Telefon zuständig sondern auch für den Betrieb von Funkanlagen.)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dürfen auch Anbieter abgelehnt werden?
    In der Regel schon, kommt aber auch auf das jeweilige Versorgungsgebiet an.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob es soweit kommen wird, wird man sehen. Es wird aber aufjedenfall eine Auscheidung um HD Plätze geben.

    Die Frage nach dem Kriterium der Auswahl, kann ich nicht beantworten.