1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will für Handball-WM Rundfunkstaatsvertrag ändern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich auch, wenns mit HD+ so schleppend weitergeht.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Also müsste der Rundfunkstaatsvertrag schnell geändert werden. Geht das überhaupt?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Olympische Spiele stehen bereits seit etlichen Jahren auf der Liste der bedeutenden Ereignisse die laut RStV frei empfangbar in Deutschland für die Zuschauer zugänglich sein müssen.
    Wie das konkret umgesetzt werden soll; da bin ich überfragt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Olympia 2018-2024 auf ES SD, wenn frei, voll RStV konform. Meiner Meinung nach. Von HD, Multichannel oder Werbefreiheit bei den Ereignissen steht da nix.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das werden die Privaten sicherlich nach dem Prinzip der Rentabilität entscheiden. TV-Programme die nicht genügend Profit abwerfen werden umgebaut, eingestellt oder TV-Sendungen mit hoher Einschaltquote werden ausschliesslich zu neuen TV-Programmen gebündelt u. sind dann kostenpflichtig & verschlüsselt.
    Die Privaten haben ja mehrere TV-Programme, die können schon einigermaßen flexibel agieren wenn dann mal die Auflagen des Kartellamts wegfallen...
    Diese müssen ab 2024 nicht sofort alle eigenen TV-Programme in SD abschalten, ich zweifle allerdings daran dass alle frei empfangbar bleiben werden.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre das Todesurteil für die Handball WM in Deutschland.

    Die Herren von ARD/ZDF scheinen das Grundproblem nicht begriffen zu haben. Keine Unverschlüsselte Ausstrahlung über Astra 19,2 Ost.

    und BeIn scheisst aufs Geld.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich haben die ÖR es begriffen. Aber warum sollten sie sich von BeIn Sports eine Grundverschlüsselung diktieren lassen? Soweit kommt es noch. Mich wundert hier schon teilweise die Einstellung, dass die ÖR paar hundert Millionen Euro in die Hand nehmen sollen, damit BeIn Sports Profit macht. Aber wehe hier wird mal was zur Haushaltsabgabe geschrieben, da sind dann meist dieselben gleich bei der Hand, wenn mal ein neues Eigenformat für paar hunderttausend Euro geboren wird, was ihnen nicht passt. Gebührenverschleuderung in dreistelliger Millionenhöhe für raffgierige Sportverbände und Sportrechtehändler ist aber ok. Das verstehe wer will, ich nicht.
     
    OliverL und alex1 gefällt das.
  8. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich vertrete die Meinung, dass Sportereignisse, Theater, Kino und Konzerte auf eine Stufe gestellt werden sollten. Es sollte endlich eine Plattform geschaffen werden (z.B. universale Smartcard für alle die GEZ bezahlt haben, auf der auf einer Satellitenfrequenz Kanäle mit Ereignissen freigeschaltet werden können, ob gegen Gebühr oder frei sei mal dahingestellt), die eine Ver- und Entschlüsselung für uns Gebührenzahler möglich macht. Vielleicht ist auch eine Übertragung über eine SmartTV-App möglich die Geo-geblockt ist, also nur in Deutschland funktioniert. Dem Handball Rechteinhaber Bein Sports sind wir eigentlich Schnuppe, aber wenn ARD und ZDF frei senden wird ganz Europa zusehen. Genau kostenlos, denn die haben dann nichtmal GEZ gezahlt. Die letzte EM lief übrigens nirgendwo im freeTV wohl aber im Internet über www.sportdeutschland.tv . Jedes Spiel live. Geogeblockt?? Ich weiss es nicht. Sicher ja! Funktioniert doch.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Verzeiht mir meine Unwissenheit, aber warum wollen ARD und ZDF unbedingt europaweit kostenfrei zu sehen sein? Ich kann doch hier auch nicht Österreich und die Schweizer frei empfangen?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht primär um die dt. Zuschauer und die unkomplizierte Empfangbarkeit der Programme. Als "Abfallprodukt" dessen fällt die Ausstrahlung in Resteuropa an.