1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Heute ist die elektrische Zahnbürste meiner Holden kaputt gegangen. Die Zahnbürste ging ganz plötzlich wie von Geisterhand an und lies sich nicht mehr ausschalten. Erst nach einigen Minuten ging sie von alleine wieder aus und seitdem nicht mehr an. Jetzt war ich gerade auf der Amazon Seite, dort steht, man muss sich direkt an den Hersteller wenden. Muss ich mich wirklich an die Firma Braun wenden? Amazon ist doch der Händler. Gekauft habe ich die Bürste im November 2014.
     
  2. Cimba

    Cimba Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hab das jetzt auch nicht mehr so genau im Kopf, aber man muss bei Amazon in diesem Fall recht gut hinschauen, dann gibt es da recht versteckt eine Möglichkeit, Amazon per Kontaktformular anzuschreiben, die reagieren dann relativ zügig mit der weiteren Vorgehensweise.
     
    Major König gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich gilt bei der Händlergewährleistung, dass ab dem 7. Monat nach Kauf der Kunde den Beweis erbringen muss, dass es im Defektfall ein Sachmangel ist. Heißt...im Zeitpunkt des Verkaufes gabs schon einen Serienfehler, der absehbar den Defekt des Produktes hervorrufen würde. Kann niemand beweisen. Daher meist ab Monat 7 der Hersteller über seine Garantie zuständig. Allerdings ist Amazon eigentlich in den 2 Jahren Gewährleistung recht kulant und zieht sich nicht unbedingt auf die Beweislastumkehr zurück.
     
    Major König gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Manchmal ist der direkte Weg der bessere.
    Ich habe schon einige Reklamationen schnell und unkompliziert über den Hersteller abgewickelt.
     
    Major König gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach 6 Monaten wirst du im Account gefragt um welche Firma es sich handelt und wirst gebeten zuerst den Hersteller anzufragen. Bestehe dann beim Hersteller auf deinem Recht die Ware einschicken zu können -und zwar kostenlos, d.h. mit Retour. Wenn die das nicht machen wollen, ist so wie @Cimba sagt, dass dieses Feld etwas versteckt ist. Das heißt irgendwie sinngemäß "keine der oben genannten Gründe" oder "sonstiges" und erst dann öffnet sich ein Email-Feld wo du was rein schreiben kannst. Dort gibst du an, dass der Hersteller z.B. die Retour nicht übernehmen will und Amazon springt dann sehr kulant ein.

    P.S. Hatte erst vor Weihnachten so einen Fall, wo Amazon die Retourkosten sofort erstattet hat.
     
    Major König gefällt das.
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, Danke. Dann werde ich am Montag mal da anrufen. Eine Telefonnummer habe ich über die Amazon-Seite bekommen.

    Die werden ja wohl nicht viel aufhebens machen wegen einem 30 EUR Gerät.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So, da der Verkäufer auch nicht gewillt war mit einem anderen Anbieter zu schicken (für DHL wäre das Paket zu groß). Habe ich dann wo anders nochmal neu bestellt. Der lieferte natürlich per DHL. Das ganze war zwar gut 28€uro teurer aber die bekomme ich jetzt von Amazon wieder.

    Mal schauen ob das andere Paket wieder verschwunden ist, wäre ja nicht das erste mal bei GLS.
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wieso bekommt Du von Amazon 28 Euro wieder, wenn Du bei einem anderen Drittanbieter 28 Euro mehr zahlen musst als beim ersten?
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Gorcon ist ein Klingone. Das muss reichen. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Amazon hatte mir fest versprochen das der Verkäufer dann mit DHL liefert (was er aber nicht wollte).