1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Unterbrecherwerbung für "Programmpromotion notwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2016.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Spielfluss beim Fußball, wie er immer noch praktiziert wird, lässt keine Werbeunterbrechungen in diesem Sinne zu. Aber wenn man das Ganze so beobachtet, tut Sky eine ganze Menge dafür, gleichwertige, nicht minder Störende Dinge in die Übertragung der Spiele einzubauen. Als Fußball-Fan hätte ich da wahrscheinlich auch einen Riesenhass.

    Ich schaue auch kein Sky Krimi. Würde die Aktion weiterhin nur auf diesem Kanal laufen, würde ich es wahrscheinlich von selbst überhaupt nicht merken. Nur die Botschaft, die damit ausgesendet wird, ist fatal. Eine Botschaft, die den Charakter der Programme entscheidend ändern wird. Und damit fällt für viele Kunden der Abo-Grund weg.

    Und: Es mag zwar sein, dass ein oder zwei Minuten Unterbrechung quantitativ nicht so ins Gewicht fallen. Aber eine entscheidende Linie ist übertreten worden! Und dann ist es ein Leichtes, dass aus den zwei Minuten irgendwann mal drei und dann auch vier Minuten werden, die Anzahl der Werbepausen steigt, und andere Kanäle kommen sukzessive hinzu. Nie der große Schlag, aber schleichend und bestimmt. Alles zu seiner Zeit.

    Ich werde das Ganze sehr kritisch beobachten.

    Und noch etwas: Als Grund "Promotion" anzuführen, ist doch lächerlich. Man wird doch auch ohne Unterbrechung schon damit zugeballert. Und wer in den Programmen noch nicht genug hat, findet leicht weitere Promotion im EPG oder im Internet. Die "Promotion" mitten in einer Krimiserie fällt da quantitativ nicht mehr ins Gewicht.

    Wenn sie schon das Wort "Promotion" so hochhalten, sollten sie aufpassen, dass die Inhalte nicht verunstalten, die sie da so hoch preisen.
     
    modus333 und HiFi_Fan gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Was sollen sie auch sagen? "Damit lässt sich mehr Geld verdienen als mit Werbung zwischen den Serien, die dann kaum einer schaut weil weggeschalten wird"? Na dann wäre aber der Aufschrei groß. So aber dreht Sky die Unterbrecherwerbung gar noch in ein Serviceangebot um :ROFLMAO:.
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es geht noch steigerungsfähiger, da inzwischen alle Reciever von Sky geliehen sind kann Sky auch die Werbung zwangsweise auf dem Programm lassen, in dem Softwaremäßig per Impuls bei Beginn der Werbung das Umschalten gesperrt wird,

    ganz einfach und genau deshalb ist auch die Zwangshardware durchgehend eingeführt worden, nebenbei kann per Internetverbindung dann auch dem Kunden - Werbeindustrie- mitgeteilt werden, wie viel Ware - Abonnent - die Werbung gesehen hat.

    Sozusagen die Weiterentwicklung von HD+, dort kann die Werbung bei Aufzeichnung nicht überspult werden, bald kann die Werbung dann auch gar nicht mehr weggeschaltet werden, der Traum der Werbeindustrie ist endlich wahr geworden.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisch und rechtlich mag dies ja alles gehen. Aber wenn die Kunden sich letztlich abwenden (auch technisch und rechtlich möglich), dann nützt ihnen das auch nichts.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher ist die Abwendung eher gering. Sky wird bei dem Thema so lange drauflegen, bis nachhaltig Abwanderung deswegen einsetzt. Dazu gibts aber bisher keine wirklichen Anzeichen, es ist also weiterhin Luft für einen weiteren Ausbau der Unterbrecherwerbung.
     
    jfbraves gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechtlich habe ich meine Zweifel ob eine Umschaltsperre während der Werbung einer gerichtlichen Überprüfung standhalten würde.
    Das ist dann doch noch etwas anderes als eine Vorspulsperre bei Aufnahmen.
    Der Zuschauer würde ja quasi entmündigt.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass das Rechtskonform wäre.
    Übrigens kann man im UK in Aufnahmen rumspulen wie man möchte.
    Da gibt es keine Vorspulsperre!
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Hauptgrund wird wohl eher sein, dass dadurch das Archivieren der Aufnahmen verhindert wird.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Botschaft kann aber auch lauten:" Liebe Kunden, entweder wir bringen Unterbrecherwerbung oder wir bieten Euch keine Ramschabo´s mehr an."
    Wenn der Abo-Grund Ramschabo wegfällt, dann wird wohl Sky sehr, sehr viele Kunden verlieren. Und die mit den "Ramschabos", denen ist die Unterbrecherwerbung wahrscheinlich (denke ich jedenfalls) vollkommen wurst.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.799
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky könnte für die Promotion eine Startseite entwickeln die automatisch aufgerufen wird wenn man den Receiver einschaltet. Idealerweise werden die dort angezeigten Inhalte anhand der Nutzervorlieben ausgewählt. Sky Home wäre ein passender Name für
    den Dienst.

    Wie wäre es wenn beim einschalten ausgewählter Programme (z.B. BuLi) erstmal ein kurzer 30sek. Spot gezeigt wird?
     
  10. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal zur Erinnerung, durch die Zwangshardware ist der Abonnent bereits komplett entmündigt, da er das nehmen muß, was er von Sky bekommt, sonst sieht er nämlich nix,

    was Sky mit dieser Hardware bzw. Software mal alles machen wird und vor allem machen kann, muß der Abonnent schlucken, er hat ja auch der Zwangshardware zugestimmt und da diese Hardware im Besitz von Sky ist, muß es der Abonnent auch schlucken, was Sky damit anstellt,

    macht der deutsche Michel ja bereits zig-Millionenfach., von daher gesehen wird es der deutsche Michel bzw. Sky-Abonnent auch diesmal schlucken, daß er - wieder mal - kräftig in den Hintern getreten wird, das obligatosche "Danke-Schön, es kann auch noch kräftiger sein" kommt ohnehin.
     
    2712, HiFi_Fan und Berliner gefällt das.