1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gab ja schon die Meldung, dass Sky die ATP Rechte sicher hätte. Die Jungs sind eig immer gut informiert.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL hat keinen Ermessensspielraum, wenn ein Anbieter 20% mehr bietet als der zweitplazierte.

    Was muss man den großartig aufbauen??

    Das Signal wird produziert. Kommentatoren und Moderatoren stehen Schlange, weil sie zur Zeit auf dem Abstellgleis sind oder bei einem Anbieter unzufrieden sind.

    Plattformen gibt es genug neben Sky. Über Sat steht die HD+ Infrastruktur, im Kabel die großen KNB und IPTV die Telekom.

    Ich gehe davon aus, dass ein Anbieter aus der Gruppe Perform, telekom und Constantin Medien kommt.
     
  3. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was für andere Anbieter normal ist die ATP zuhaben,muss sky noch kämpfen drum einfach nur traurig sowas.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Realistisch betrachtet gibt es bei den Parallelspielen keine Alternative zu Sky und eine Trennung von Einzelspielen und Konferenz halte ich für sehr unklug.
    Außerdem will gar kein anderer Anbieter die kompletten Rechte oder sogar nur die Hälfte.

    Perform hat mit der Telekom und Sport 1+ Partner an der Hand mit denen sowas möglich wäre.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    perform hätte vielleicht die partner.... sport1 oder telekom oder wer auch immer würde dann aber trotzdem nur ein kleines paket bekommen, wenn überhaupt.

    Sky wird über die grenzen hinaus gehen finanziell um auch in den nächsten jahren das meiste live zeigen zu können. Den preis wird keiner mitgehen der halbwegs gescheit ist.

    Denn die anderen brauchen die Bundesliga nicht so sehr zum überleben wie Sky es tut. Für alle anderen mitbieter wäre schon 1 spiel Live pro Woche ein absoluter gewinn. Besonders wenn es jemand ins Free TV platzieren kann ...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich perform oder der Telekom und den KNB würde ein Bundesliga Spiel pro Spieltag gut stehen.
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich lese immer von Paketen (groß und klein, z.B. 5/2). Wer sagt denn, dass die nach Wochentagen strukturiert sind? Es wird immer suggeriert Fr-So alle Spiele bei Sky und Montagsspiele bei wem auch immer. Die no single Buyer Regel wäre doch aber auch bei der alten Sky/Entertain-Aufteilung erfüllt. Sprich per Sat und Kabel alle Spiele bei Sky und über Stream bei der Telekom. Es gäbe also zwei Anbieter, die jeweils das volle Programm bieten, nur eben nicht exklusiv.

    Ich denke also eher Szenarien wie:
    1. Sky Fr-So; Sport1+ Mo (alle Spiele über Sky-Plattform [Sat])
    2. Sky Fr-So; FreeTV (Sport1, RTL, ARD) Mo (alle Spiele für Sky-Kunden bzw. hohe Reichweite für Montagsspiele)
    3. Sky Fr-So/Mo; Internetstreams Fr-So/Mo (Plattformen z.B. Perform, Telekom, Amazon Prime*)
    4. Sky 1. Liga; Perform oder Telekom 2. Liga

    In allen Fällen würden Sky.Kunden alles sehen können. Mehreinnahmen kann die DFL generieren, da Sky nicht viel weniger bieten kann, da Pay-Konkurrenz sie sonst überbieten. Für kleinere Pakete gibt es auch genug Interessenten (Preis steigt).

    An das Horrorszenario, dass man zwei kostenpflichtige Abos benötige, um alle Spiel seines Vereins sehen zu können, glaube ich nicht (ausgenommen HD+ bzw. KNB-Paket für Szenario 1). Mehreinnahmen ließen sich ja nur erzielen, wenn zwei gleichstarke Konkurrenten um alle Pakete und somit volle Exklusivität bieten würden (siehe letzte Runde, als Sky all in gegangen ist, um der Telekom die IPTV-Rechte abzuluxen).

    *Bislang ist Amazon noch nicht im Sportbereich aktiv. Die BuLi wäre aber ideal, um neue Prime-Kunden zu gewinnen oder bestehende vom Abschluss eines Zusatzpaketes zu überzeugen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2016
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.725
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die HBL wird ggf. für Sky seit gestern nicht billiger ;). Jetzt noch EM Titel und das werden sich die Manager dann vom TV Rechte Partner vergolden lassen.
     
  9. Herstl

    Herstl Guest

    Das kann ich mir vorstellen das alles auf der Sky-Plattform zu sehen ist nur muss man wahrscheinlich ein extra Paket buchen.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.725
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Einziger Vorteil...ggf. alles auf Sky Karte. Aber der Konkurrenzanbieter wird sicher die BuLi Spiele in ein neues Abopaket packen. Und das wird wohl nicht nur 10 Euro kosten.
     
    sir75 und Bueraner82 gefällt das.