1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf den ersten Blick würde ich sagen, es fehlen: CNBC, France 2, France 3, France 5, France 24, France 24 (engl.)

    (Ich habe hier ausschließlich Sender gelistet, die beispielsweise bei Kabel Deutschland oder Unitymedia drin sind.)
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    CNBC und auch Al Jazeera hatten wir ja schon mal. Weiß gar nicht mehr warum die damals wieder raus geflogen sind. Aber was willst du denn mit den ganzen Auslandssendern und wo fängt man an und wo hört man bei denen auf?
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die französischen Inlandsprogramme sind weitaus wichtiger als der Propagandasender Al Jazeera. Und wenn Kabel Deutschland und Unitymedia sogar die Franzosen anbieten, kann es ja wohl nicht zuviel verlangt sein, dass diese Programme auch bei anderen angeboten werden. Der Platz dafür ist vorhanden. (Ich persönlich bin glücklicherweise nicht betroffen, da ich direkt an der Grenz wohne und mit einer klapprigen Zimmerantenne 24 französische Inlandsprogramme empfangen kann, zehn davon in HD. Aber es gibt ja noch andere Leute, die an diesen Sendern interessiert sind.)
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht zwangsläufig. Vodafone und Unitymedia haben ihr Verbreitungsgebiet unter anderem direkt an der französischen Grenze. Davon sind wir meilenweit entfernt. Genau so gut könnte man hier dann auch spanische, portugiesische oder italienische Sender einspeisen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gehört zu den Verkaufssender auch BibelTV ? Ich meine ja...:whistle:
    Warum werden solche Sender überhaupt im Osten eingespeist ? :D
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, manchmal haben die ganz gute Bibelschinken (Filme ;)) im Programm.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht weil in der Kirche viele IM's waren?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher nicht.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die überwiegende Mehrheit aller Kabelnetze mit französischen Programmen liegt meilenweit von Frankreich entfernt. Neben Englisch ist Französisch nun einmal die wichtigste Fremdsprache. Wenn schon das Programmangebot in englischer Sprache äußerst dürftig ist, so wäre es in französischer durchaus möglich, es entsprechend attraktiv zu gestalten. (Der depperte Kabelkiosk besitzt tatsächlich die Frechheit, für EUR 4,99 ein französisches Paket anzubieten, das gerade einmal aus Euronews besteht! Türkische Sender hingegen gibt es in Hülle und Fülle. Auch italienische Inlandsprogramme werden bundesweit angeboten.)

    Übrigens gibt es auch Ossis, die seinerzeit neben Russisch auch Französisch gelernt haben, aber kein Englisch.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Englisch hatten wir (fast) alle. Franzõsisch war Wahlfach, wurde aber wegen Lehrermangel oft nicht angeboten.
     
    Klee gefällt das.