1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus erzielt 2015 deutlichen Kundenzuwachs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2016.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige

    :) der Post des Tages :)
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    falscher Zusammenhang, hast den Post nicht verstanden gelle? RTL-Gucker wie ich? :)
     
  3. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Absolut verwunderlich für mich ist immer wieder, wie Begrifflichkeiten von "Kunde" und "Haushalte" gleichgesetzt werden.

    So wird angegeben, es handelt sich um 1,8 Mio zahlungspflichtige Kunden. Und im Verhältnis zu Sathaushalten um 10 %.

    Woher wissen die bei HD+ und bei DF, dass das unterschiedliche Kunden sind, wenn die Daten anonym erhoben werden.

    Letztendlich kann doch nur feststehen, es gibt 1,8 Mio zahlungspflichtige Smartcards. Ob da Kunden bei sind die den Mehrwert der Art schätzen, dass sie auch für Küche, Gästeklo und Schlafzimmer neben dem Wohnzimmer HD+ brauchen, weiß keiner. Das wäre ein Kunde mit 4 Abos (ich weiß ist kein Abo)....

    Demnach könnten es auch 1,2 Mio Kunden nur sein. Auf die Sathaushalte gerechnet, sehe die Quote dann noch schlechter aus.

    Vlt. kann DF ja mal den Gedankengang aufgreifen und nicht einfach pauschalisierte Pressemitteilungen publizieren. Siehe auch 50 HD Sender, wo es doch nur 21 sind....
     
    Taveuni, se7en, Hose und einer weiteren Person gefällt das.
  4. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich glaube die grosse ironiezaunslatte hat dich verfehlt oder zu hart getroffen
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten sie das machen, was haben sie davon?
    Würdest Du freiwillig auf Millioneneinnahmen per Ano verzichten?
    Bleibt doch mal auf dem Teppich und seht das ganze als das was es ist, nämlich eine Firma die Geld verdienen will und auch verdient.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast doch eine Frage gestellt, dann werde ich die doch beantworten dürfen? Warum denn dieser Beißreflex? :eek:

    Ich sage doch gar nicht was die tun oder lassen sollen, ich habe doch nur aufgezählt welche Vorteile die dabei hätten. Ich habe da auch keine Einblicke, mit welcher Strategie sich mehr Geld verdienen lässt, kann mir aber durchaus vorstellen das die doppelte Ausstrahlung und das System HD+ wohl auch Millionen kostet.

    Soll ja jeder machen wie er meint, die Privaten haben sich für das System entschieden wie es gerade ist und ich habe mich entschieden es in der Form eben nicht zu nutzen. ;)
     
    tesky und Winterkönig gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hah, mal wieder ein typischer aknetworx-Beitrag...

    Meine Meinung zur Thematik hat sich nicht geändert: Wer in HD+ einen Mehrwert sieht, kann ja ruhig in das System investieren. So lange die privaten Anbieter sowieso noch dazu verpflichtet sind, unverschlüsselt in SD senden zu müssen, werden sie wohl keine Sekunde daran denken, bei den HD-Versionen auf die Codierung zu verzichten. 2022 oder 23 wird man dann sehen, ob mit Modellen wie HD+ genügend Zuschauer erreicht werden können. Wenn nicht, gibts dann eben HD unverschlüsselt und man generiert die Zusatzeinnahmen mit UHD. Alternativ könnten die HD-Versionen zwar codiert, aber gebührenfrei angeboten werden. In ein paar Jahren wird man sehen, wohin die Reise geht.
     
    kingbecher und Winterkönig gefällt das.
  8. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehr gut mitgedacht. :)

    Ich bin ein Kunde und zahle drei Karten für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Sohnemanns Zimmer.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo siehst Du einen Beißreflex? sehr komisch.
    Und wo bitte ist ein Vorteil wenn ich monatlich auf über 5 Millionen€ Einnahmen verzichten soll?
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    och menno, ich hätte mir gewünscht, dass der Kundenstamm mal abnimmt