1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus erzielt 2015 deutlichen Kundenzuwachs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2016.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Ich sehe HDTV nicht mehr als Mehrwert. Es ist für mich der aktuelle Standard. Und wenn man sich dann rückblickend anschaut welche Lügen es rundum HD+ gegeben hat und auch immer wieder gibt...
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schau und anderen ist es eben der 5 Euro Aufschlag im Monat wert sich HD Plus anzuschaffen um eine bessere Bildqualität bei Filmen7Serien etc. zu haben. So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker. Anderen ist es nicht wert die Bundeliga in HD zu schauen, weil ihnen da das SD Bild reicht.

    Haben wir das Recht deswegen jemand zu verurteilen? Glaube ich nicht. Aber das wollen eben hier viele nicht wahrhaben und meinen sie haben die Weissheit mit Löffeln gefressen und nur jemand wegen seines Fernsehverhalten verurteilen zu müssen.

    Und selbst haben sie dann noch öbszöne Avatare in ihrem Profilfoto, ala "Hose". Da fragt sich dann wer denn dann der "geistig Verirrte ist". Der HD Plus Abonnent oder der mit dem obszönen Profilfoto.
     
    jersey-toby gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer befielt ihnen das? Sie könnten ohne HD+ auch genauso gut nur in SD senden - oder halt nur im Kabel und IPTV verschlüsselt als HD. Fertig aus. Und was wurde dann "erreicht"?
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, HD+, HD Austria... alles ein nettes Zubrot.
    Interessant wird es, wenn in SD einmal abgeschalten wird. Wird dann HD offen und man sendet in UHD uncodiert.
    Ich glaub nämlich kaum, dass die Leute alle bezahlen werden. Viele, die jetzt ab und zu die Privaten sehen, tun das dann
    halt nicht mehr. Da brechen die Werbeeinnahmen weg - und ob das die HD/UHD Pauschale auffängt bleibt zu bezweifeln.

    Solang ich, die dt. ÖR, den SRF und unseren ORF habe - passts für mich.
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    LOL, das glaubst Du alleine das es so sein könnte.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte deine Variante in irgendeiner Weise wahrscheinlicher sein? Es gibt NULL Belege, wonach sie in HD FTA senden müssten, wie behauptest, Herr "LOL"...
     
    Gelöschte Mitgl. 125459 gefällt das.
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch vollkommen klar dass HD+ nicht von jedem zweiten Kunden abonniert wird. Da könnt ihr versuchen die Zahl von ca. 10% der Satnutzer kleinzureden wie ihr wollt. Dem Geschäftsmodell wurde ja hier im Forum vor Jahren der sofortige Tod prophezeit für den Zeitraum, als damals auch die ersten weit über 1,5 Mio Gratis-Abos ausliefen. Da kann jetzt wild rum spekuliert werden und versucht werden das Thema klein zu reden. Fakt ist aber mit 1,8 Mio zahlenden Kunden steigert HD+ Jahr um Jahr die zahlenden Kunden und arbeitet damit absolut profitabel.

    Jersey-toby beschreibt das ganz sachlich.(y) Er hat sich dafür entschieden weil er bei seinem großen TV nicht auf die HD-Signale verzichten möchte und für ihn ist das Preis-Leistungsverhältnis O.K. Andere bzw. die Mehrzahl der Satnutzer entscheiden sich dagegen. Jeder kann schließlich tun und lassen was er möchte.

    Sky wird HD+ insofern etwas für die Erlöse beneiden, wenn sie sich die niedrige Kostenstruktur von HD+ anschauen.:rolleyes:
     
    Yappa und jersey-toby gefällt das.
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie müssten nicht nur, sie haben auch schon... Zur Erinnerung, vor HD+ haben Pro7 Und Sat1 in HD für jeden frei empfangbar gesendet ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nur übershiehst du dabei das grundlegende Konzept des Privatfernsehens, du bezahlst es nicht mit Geld, du bezahlst es indem du Werbung akzeptierst. Das perverse an der ganzen Diskussion ist doch, dass RTL die Zuschauer braucht, und nicht umgekehrt. RTL braucht Zuschauer, die leben von den Zuschauerzahlen, und nicht von den lächerlichen Almosen die HD+ vielleicht einbringt.
    Ich weiß nicht was passieren muss, damit die Leute es begreifen, aber die Abhängigkeit ist genau umgekehrt wie RTL und Co. versuchen den Leuten einzureden.

    Ich will es mal ganz überspitzt formulieren:
    Wenn RTL Zuschauer schlau wären, dann bekämen sie Geld fürs schauen, und würden nicht noch dafür zahlen!
    Genau so sieht es nämlich aus!

    Und der Umkehrschluss ist auch zulässig: Je mehr man für Werbefernsehen zahlt...

    ...führt den Satz selbst zu Ende!;)
     
    Hose, Winterkönig und se7en gefällt das.
  10. Pro Sieben hat das ja schon mal versucht und hat es sicher nicht aufgegeben, weil es so toll war.