1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Wer profitiert von Pay-TV-Aufteilung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sport 1+ ist doch schon im Kabel.

    Ausserdem steht ja nicht HD+ dahinter, es wird nur die HD+ Plattofrm genutzt.

    Perform kauft zurzeit jedes Sportrecht, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe eig nicht mehr davon aus, dass es getrennt nach Verbeitungsweg die Rechte vergeben werden. Es muss auch alles doppelt produziert werden.

    und man darf nicht vergessen auf Sky Go gäbe es keine Bundesliga.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wobei das hier nochmal zu differenzieren ist, wie die MobilTV-Rechte und WebTV-Rechte vergeben werden, ob diese in den IPTV-Rechten dabei sind oder bei den linearen Rechten oder einzeln vergeben werden. Stichwort: Netcast 1 / 2 /3

    Und erst dann kann deine Aussage belegt werden oder entkräftet.
     
  4. Wer viel leistet soll auch viel zurück bekommen. Wir leben in einer Marktwirtschaft, es wird eh Zeit, dass das Leistungsprinzip wieder bei allen greift.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ui...Fußballer nach Leistung bezahlen? Dann wirds aber für viele knifflig, dann müssten die in 3 Klubs spielen um ihre Familie versorgen zu können.
     
    tesky und Herstl gefällt das.
  6. Herstl

    Herstl Guest

    Fußball ist kein Volkssport mehr. Es ist ein Sport für Sponsoren. Die Ticketpreise sind sehr hoch in England. Weiß es nicht wie hoch sie Gerade in Deutschland aber ich hoffe das halt bald ein ende.
    Alles was der Fußball verdient zahlt der Fan. Die ganzen Sponsoren muss der Kunde zahlen. Adidas, Nike etc. Produkte sind eigentlich sehr billigw Produktionskosten aber durch die gier der Firmen werden sie Teuer verkauft.
     
  7. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73

    ist wohl eher die dummheit des pöbels

    so billig wie in d kommste nirgends ins stadion, ausser albanien d-_-b
     
  8. Herstl

    Herstl Guest

    Österreich ist auch nicht so teuer.
    Brot und Spiele.
     
  9. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73

    ironiealarm
     
  10. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Marktwirtschaft - daran glaubst aber nur du noch