1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    2013 gab es anscheinend nur 24-Monats-Verträge:

    Nur noch 2-Jahres-Verträge bei Sky?

    Die waren dann 2015 "kündigungsreif", 2014 noch nicht. 2014 gab es dann auch wieder 12-Monats-Verträge. Auch 2015 "kündigungsreif".

    (Ja, 2014 war auch einiges "kündigungsreif", wie z.B. alle Verträge, die sich 2013 automatisch verlängert haben, aber durch die Umstellung der "Standardvertragslänge" gab es 2014 halt weniger).

    Im Prinzip meinen wir das Gleiche.
     
    Zyllis gefällt das.
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Übrigens am Rande: Sky Italia wird den Playout für Sky D von Astra übernehmen. Hier eine Übersicht was man so im Petto hat.

    Paolo Pescatore on Twitter
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berliner ich gebe dir Recht, dass die Zahlen schlecht sind. Gar keine Frage.

    Aber Sky UK ist jetzt 100%iger Eigentümer von Sky Deutschland und deswegen sind so Behauptungen wie, wenn Murdoch aussteigen würde, wäre Sky Pleite doch purer Unsinn. Sky als Gesamt Unternehmen erwirtschaftet Gewinn! Von daher würde selbst wenn Murdoch aussteigen würde bei sky, es genug Interessenten geben, welche Sky übernehmen würden. Ob in einem solchen Fall Sky Deutschland auf irgendeine Art und Weise abgestoßen werden würde, ist ein anderes Thema. Sky UK wird nicht soviel Geld ausgeben, um dann Sky Deutschland bald sterben zu lassen. Ich glaube sogar das Sky Deutschland der einzige Bereich ist, wo Sky als Gruppe noch signifikant wachsen kann, sowohl im Umsatz, Kunden, als auch im Gewinnbereich. Ob Sky das genauso sieht wie ich, ist wieder ein anderes Thema.
     
    Zyllis und LucaBrasil gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann wohl eher nur ein Fehler sein. Die EHF Rechte laufen noch bis Mitte 2017, glaube kaum dass man die 2015 bereits verlängert hat. Eher tippe ich da wegen Quotentod wie bei Beachvolleyball darauf, dass die dann rausfliegen, vor allem je nachdem wie der Bundesligabrocken ausfällt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du machst meine Aussage globaler als ich sie gemeint habe. Wenn Murdoch Sky D aus dem Verbund rauslösen würde, wäre Aus die Maus. Wer kauft diesen Laden? Sky D, nicht Sky plc! Niemand. Ja, sie haben den Laden gerade erst übernommen, aber das war auch noch vor der "No Single Buyer Rule" und bevor Perform eine erste deftige Duftmarke auf dem dt. Sportrechte Markt gesetzt hat. Oder anders gesagt..als es verdammt ruhig war und die Meinung herrschte, Sport PayTV Rechte können nur an Sky D oder niemand anders gehen. Im Moment läuft nahezu alles gegen Sky D. Dass sie den Laden demnächst abstoßen ist unwahrscheinlich, ja. Aber die Diskussion "Sky D ist nicht pleite, siehe Zahlen", ist auch ermüdend, weil Sky D ist den Zahlen nach pleite. Wenn Sky plc. die nicht ausgleichen würde. Weil sie das machen, ist Sky D formal nicht pleite. Das ist aber noch lange kein "Erfolg", wie ihn manche hier seit 20 Jahren verkaufen wollen, nur weil stetig einer die Schulden übernimmt. Das ist ein Abhängigkeitsverhältnis, was täglich platzen kann.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es eigentlich eigentlich irgendwo Zahlen, wieviele Kohle diverse Investoren in den letzten Jahrzehnten in Sky D und die ganzen Vorgänger gepumpt haben?

    Die Summe muss atemberaubend sein...
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast mit dem absolut recht was du sagst.
    Aber Unternehmen sind ja nicht blöd. Es ist schon merkwürdig, wie stark der Gewinn bei Sky Italien und Sky Deutschland im Verhältnis zum letzten Jahr eingebrochen ist. Also vielleicht wurde da aus steuerlichen Gründen doch was gedreht.

    Das Sky Deutschland dringend was ändern muss, ist glaube ich jedem bewusst.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein Murdoch dürfte auf die 3 Milliarden verbrannte Euro seit 2009 zugehen. 2012 hatte das FA München, im Vorfeld der Erhöhung auf mehr als 50% Anteil, Murdoch einen Verlustvortrag von 2,1 Milliarden Euro abgenickt. Das war vor 3 Jahren. Seitdem ist noch einiges dazugekommen und wird noch so einiges dazukommen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Find ich nicht. Sky D ist seit jeher keine Erfolgsstory, kurzzzeitige Ausschläge ins Sonnenland sind meist Einmaleffekt und werden schnell von der bitteren Realität eingeholt. Und bei Sky IT ist auch seit 2-3 Jahren der Boom vorbei, die mussten sogar schon Nettoabgänge bei Abos melden. Für Sky D so ne Art rotes Tuch, und wenn man 9,99 Euro Komplett dagegen setzen müsste. Nur isses da noch nicht so übel wie in Deutschland. Wo es brummt ist in UK. Aber die müssen nun Zahlemann für D und IT machen. Allein der Verlust von Sky D im 2. Halbjahr 2015 hat den gesamten Gewinn von Sky IT im selben Zeitraum aufgefressen und es ist noch ein Batzen über, den UK ausgleichen muss. Also bilanziell.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.