1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    Danke. Da steht aber nur WischiWaschi dazu, für welche Inhalte diese Vorsperre vorgeschrieben ist, schon gar nichts von den Altersqualifizierungen.
    Vor allem ist dort davon zu lesen, was gänzlich unzulässig ist und bei ein paar Sachen kann eine Ausnahme gemacht werde und den dort aufgeführten Bedingungen. Relativ unstrittig herausinterpretieren kann man die Anwendbarkeit für langläufig als "X" kategorisierten Inhalte aber eben nicht pauschal für alles, was erst ab 18 Jahren freigegeben ist, wie das Sky (IMHO fehl-)interpretiert.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Nö, macht er nicht. Höchstens vielleicht aus der Sicht von Sky im Sinne der Bindung (eher Fesselung) ans eigene Angebot. Nicht aber aus Kunden- und Verbraucherschutz-Perspektive bei DVB-* verbreitete Standard-Funktionalitäten anderer Anbieter parallel zu nutzen, die über das hinausgehen, was Sky bei den eigenen Angeboten bietet.
    Was mit Sky+ NICHT geht:
    - Streaming aufs Tablet im LAN (Inhalte bei Sky-Go sind da nur ein Bruchteil des Sky-Angebotes)
    - Bedienung über (Android-)App
    - HbbTV/SmartTV
    -Streaming von anderen, als den ausgewählten Sky-Inhalten (damit meine ich jetzt nicht konkurrierende Aboportale, sondern kostenlose Angebote)
    - Export DRM-freier Aufnahmen
    - vollständige EPG-Funktionalität: bei einem Teil der Programme ist hier ist nur dann EPG im GUIDE zu sehen, wenn ich den Kanal vorher manuell angewählt habe z.B. bei Sixx, TLC, ORF2, ServusTV, WDR HD Köln...
    Und dass die Nutzung des Abos in eienm anderen Zimmer nur gegen monatlichen Extrabonus ("Zweitkarte") möglich ist, ist jetzt auch nicht das Highlight... Höchstens wenn ich mit CI+Modul auf wesentliche Funktionen (Aufnahme von Skyprogrammen) verzichte, ginge das mit Modul-Umstecken...
     
    b-zare, tesky, otto23 und 2 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau in diesem Sinne meine ich das:

    Kunde schließt Abo ab und will Abo im vollem Umfang nutzen.
    Für diese Zwecke tut die Box das was sie soll.

    Und wir aollten mal bitte nicht so tun als ob HbbTV und Übertragenung des TV-Programms auf das iPad wirklich nennenswert in den Haushalten genutzt wird.

    Unbestritten hat die Sky-Box gar keinen Anspruch mit einer Dreambox in Konkurenz zu stehen. Sie soll das Sky-Programm AGB-Gerecht bereit stellen.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eike, das "im vollen Umfang" nervt. Sehe endlich ein, das man dafür "normales" TV nicht mehr in vollem Umfang genießen kann!

    Also muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
     
    jne und hans-hase gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273

    Was ist Normal? Das was im Wohnzimmer verbreitet ist.

    Was will der Sky in der zu 98% der Kunden? Sein Abo nutzen.
    Es wäre schön wenn die Sky-Box HbbTV hätte, unbestritten.
    Wird aber nicht kommen und Pay-TV wird auch immer ein geschlossenes System sein.

    Ich kann HbbTV übrigens nutzen, am TV auch mit angeschlossener Sky-Box.

    ________

    Wer sich damit nicht arrangieren kann wird dann meist auch kein Sky haben - ganz einfach.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur, weil du es falsch liest. Du musst das "das was er soll" mitlesen. Und was er soll (seitens Sky und seitens der Abo-Leistung die gekauft hast) definiert nicht der Kunde, sondern Sky.
    Und die Kiste macht demnach das, was sie soll: Sky-Inhalte wiedergeben. Und ein paar Zusatzfunktionen für den 0815 Kunden.
     
    Mancky, sir75, dickdiver und 3 anderen gefällt das.
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du weist genau was ich mit "normal" meine, steht ja schließlich auch in Gänsefüßchen.
    Was soll das bedeuten? Ich interpretiere es mal so, dass 98% der Sky Kunden einfach ihr Abo nutzen wollen. Ja aber auch wollen die meisten nicht Sky Sender >voll umfänglich< nutzen können. Sky soll sich da mal nur nicht so wichtig nehmen. Wir z.B. nutzen regelmäßig die Sky Sender, aber insgesamt schätze ich den Sky Anteil auf maximal 25%, tendenz fallend, da ATV-Box Anteile abgräbt.

    Ich sehe da noch eine alternative, die CI+ Modul heißt. Für Leute die kein Interesse an Aufnahmen haben reicht das. So kann man z.B. auf einen Receiver ganz verzichten. Und noch (vielleicht auch auf lange Zeit?) funktioniert das CI+ Modul in Linuxkisten. Dass spielt doch Sky auch in die Karten.

    Und zuletzt... noch funzt Sky auch in CI-Modulen... Aber das ist noch eine andere Geschichte.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Kunden an Sky binden. Wer seine Aufnahmen aus dem Free-TV behalten will, darf das Sky-Abo nicht kündigen.

    Mit SkyQ steigt diese Kundenbindung noch eine Stufe weiter an. Nach Abo-Kündigung darf man entweder den LNB zurücktauschen oder (sofern es die dann gibt) einen mit der neuen Technik kompatiblen Receiver kaufen. Einfach den DVB-S-Tuner im TV verwenden, wird nix .
     
    someone1981, Teoha und se7en gefällt das.
  9. athencke

    athencke Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo,

    weiß nicht genau. ob ich hier richtig bin. Bin Januar-Kündiger und hab nun das Angebot erhalten für Komplett 34,99€ zu verlängern. Seit 3 Monaten ist meine Sky-Karte mit dem CI+ Modul gepairt. Hatte Sie bis dahin in einem Unicam-Modul mit Troja betrieben. Allerdings einmal zum Aktivieren im CI+ Modul. War wohl ein Fehler. Auf meine Beschwerde, ich könnte so nichts mehr auf meine USB-Festplatte aufnehmen, gab es das Angebot, mir einen kostenlosen Humax Festplattenreceiver mit 320 GB im Austausch mit dem CI+ Modul zukommen zu lassen. Dazu ein kostenloses WLAN-Modul. Finde ich jetzt interessant, obwohl mich diese HD+ Gängelei echt nervt. Meine Frage:

    Ich gehe mal davon aus, dass Sky die Karte erst einmal wieder entpairen kann. Kann ich jetzt irgendwie verhindern, daß die Karte wieder gepairt wird?
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Keine Sorge, ich lese schon durchaus alles ;)

    Lediglich finde ich Unternehmen die dem Kunden mehr Vorgaben/Einschränkungen machen (Um Kunden zu binden oder was auch immer) zum kotzen. Und da habe ich auch schon öfter geschrieben ist das Sky nur einer von vielen die sich arschig verhalten. (Aber Kunden die HS und CS betreiben sind noch schlimmer, das möchte ich auch an dieser Stelle betonen!)
     
    Teoha gefällt das.