1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Definitiv ja. Allerdings glaube ich auch das die Chancen für Sky damit gestiegen sind.
    Klar muss man damit rechnen das die Telekom sich auch intensiv um die HBL bemühen wird.
    Aber die HBL hat jetzt die Pflicht einen ähnlichen Deal zu machen wie die DEL und die BBL. Dafür kommen eigentlich nur die Telekom, Sky und Perform in Frage.

    Also wenn Sky dort Interesse hat, bestehen durchaus Chancen.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im selben Artikel steht auch noch, dass das Angebot von Sport 1 an die HBL wohl eine schallende Ohrfeige gewesen sein soll für die HBL.
    Es scheint also so, dass wir demnächst die HBL wo anders sehen werden.
    Mein Tipp ist und bleibt hier Sky. Wenn die Telekom dort allerdings auch zuschlagen sollte, dann muss Sky wirklich schauen, ob nicht eine Kooperation mit der Telekom möglich ist. Könnte eine Win-Win Situation für beide sein.

    Eine Kooperation wird spätestens dann für Sky eh nötig, falls die Telekom ein Bundesligapaket erwirbt. Entertain Bundesliga als buchbare kostenpflichtige Option bei Sky und schon könnten beide damit werben die einzigen beiden Anbieter zu sein, welche alle Bundesligaspiele live anbieten. Bisher vertreibt Sky sein Produkt über das Angebot von Entertain, warum sollte Entertain nicht auch sein Produkt über Sky per Sat vertreiben. Ausschließen würde ich das ganze jedenfalls nicht.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.800
    Zustimmungen:
    32.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Punkt 1 stimmt
    Punkt 2 stimmt nicht

    Die DEL hat generell ein Akzeptanzproblem. Bei Sky trat es deutlich stärker zutage. Bei einem Fußballsender zu senden, der parallel zu den Spielen Bundesliga zeigt...da kann man nix holen, mit nichts. Bei Servus TV startete man zunächst wegen dem Wechsel ähnlich schwach, verbesserte sich dann aber erheblich, um dann schleichend nachzugeben. Die Quoten sind mittlerweile für Servus TV nicht mehr akzeptabel, weil Servus TV auch einen erheblichen Aufwand rund um die Spiele betreibt. Die Frage wäre ja dann...woran liegt es dass die Quoten sich mehr als halbiert haben? An der Übertragung wohl kaum, die ist kaum besser zu machen. Die Power Breaks..na ja..die gabs seit eh und je, die sind zudem nicht komplett mit Werbung voll, die könnens auch nicht sein. Schlechte Verbreitung von Servus TV? Kanns auch nicht sein, da die Quoten schon mal deutlich höher waren. Also muss es wohl an der DEL selber liegen, dass das Interesse schwindet.

    Vor dem Hintergrund hat Tripcke vermutlich einen Super Deal auf niedrigem Niveau gemacht. Denn offenbar zieht die DEL nicht mehr wirklich.
    Die Telekom wird denk ich keinen solchen technischen Aufwand betreiben, schon garnicht wenn sie alle Spiele übertragen. Wahrscheinlich bei Topspielen etwas mehr, ansonsten aber vielleicht 3 Kameras aufstellen und fertig. Man wird sich wohl mind. dort auf Abstriche einstellen müssen. Immerhin gibts nun alle Spiele. Dass die Telekom der DEL nun zu einem deutschlandweiten Aufschwung verhelfen wird glaube ich nicht. Offenbar gibts nur noch wenig Interesse an der DEL und was gibt es breitenwirksameres als überall verfügbares FreeTV mit einer technisch hervorragenden Übertragung in HD. Jetzt gehts zu großen Teilen wieder ins PayTV mit einer wahrscheinlich abgespeckten Übertragungsqualität. Mal sehen was die Telekom der DEL in 4 Jahren bei Verlängerung anbietet...da wird Tripcke wohl wieder auf einen weißen Ritter hoffen müssen.

    Für die Entertain Kunden ein Zugewinn, überhaupt keine Frage. Aber für die DEL ist es nur ein finanzwirksamer Deal, mehr nicht. Deutschlandweite Aufmerksamkeit erlangt man damit erst recht nicht. Und wenn Tripcke von "Mannschaftssportart Nr.2" hinter Fußball in Deutschland als Ziel schwafelt..das bleibt reines Wunschdenken. Auf ewig. Wunsch und Wirklichkeit klaffen bei der DEL ziemlich weit auseinander.
     
    derWaise und ronnster gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.800
    Zustimmungen:
    32.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dt. Nationalmannschaft bei der EM spielt gegen Sky ;). So werden die HBL Rechte eher nicht billig.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.733
    Zustimmungen:
    4.067
    Punkte für Erfolge:
    213
    man muss es auch so sehen, dass sowohl BBL als auch die DEL es zwar öfter versucht haben fuß zu fassen, aber im beispiel basketball es erst mit der Telekom geklappt hat die liga wirklich gut zu präsentieren.. und dies auch mit einer guten struktur und sehr umfänglich.

    Die DEL war bei servus tv ganz okay, aber bei laola ging es so. Da gab es ja teilweise diese "Fanmade" übertragungen was ja nun wirklich ein sehr kleiner standard ist.

    Ich bin mir sehr sicher, dass auch der Handball extrem davon profitieren könnte wenn jemand wie Sky oder die Telekom diesen sport umfänglich überträgt. Erst dann können solche sportarten ein erfolg werden wenn man auch sein sicheres zuhause bietet ...

    Die Fussballfans wissen ja seit über 15 jahren, dass ihr sport laufen wwird, es kommt nur darauf an wie der sender heißt .. bei allen anderen Teamsportarten ist es bei jeder neuen rechteperiode eine neue tortur für den Fan wann und ob überhaupt was gezeigt wird. DEL mit 2 Spielen Live auf premiere war definitiv nichts um pay tv kunden zu locken... Würde sky nur 2 bundesligaspiele pro woche zeigen würden sie auch keine Fans damit abholen.

    Ich hoffe Sky wird sich Handball schnappen ab 2017 und mit der handball CL und der WM ein schickes paket schnüren. Vielleicht lässt sich mit ein bisschen geld oben drauf noch etwas für die kommende saison machen, aber das wäre nur ein wunsch ...

    Als basketballfan bin ich mehr als dankbar, dass endlich jemand diese nische bedient. Bin mir sicher dass auch die eishockeyfans glücklich sein werden mit dem deal ... und die Telekom macht es richtig indem sie diese vermeintlichen randgruppen abholt und ein langhähriges zuhause gibt ... so werden dann auch stück für stück die fans kommen weil sie darauf vertrauen können, dass ihnen was verlässliches geboten wird....
     
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar werden die Rechte nicht billiger, aber falls SKY wirklich den Plan hat sich im Sportbereich neu aufzustellen und neben Fußball und Formel 1 ein anderes Standbein zu schaffen, dann kann die HBL nicht zu teuer werden. Mit der Handball CL und der Chance auf die WM 2017 hätte man im Handballbereich doch wirklich etwas zu bieten und wäre somit nicht nur die Heimat des Fußballs, sondern auch des Handballs. Also wenn Sky diese Chance jetzt vergibt, dann ist ihnen wirklich nicht mehr zu helfen.

    Da ich Eishockeyfan bin, kann ich dir dort nur zustimmen. Es ist für die DEL und jeden Eishockey Fan ein super Deal. Ich werde auf Details warten und dann mal schauen, wie man am besten und günstigsten an die DEL bei der Telekom rankommt.
     
    headbanger gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich war früher sehr Eishockey interessiert.Aber ich habe durch die schlechte Berichterstattung in den letzten Jahren die Lust zumindest an der DEL verloren.
    Jetzt mit dem Telekom Deal wo es die Möglichkeit gibt immer sein Lieblingsteam zu schauen werde ich mir das mal anschauen.
    Bin sowieso Telekom Kunde,wäre aber auch bereit für das Angebot zu löhnen.Wie man hört soll das Ganze ja auch per App über Smart TV's laufen.
    Die Telekomkiste möchte ich mir nämlich nicht unter den Fernseher stellen.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich neben der TV Übertragungen am meisten gestört hat ist die krampfhafte amerikanisierung des deutschen Eishockeys.Und hier die Abschaffung eines sportlichen Auf und Abstieges.Das passt nicht zur deutschen Sportkultur.
    Das muss die DEL ganz schnell ändern.
    Denn wir sind nicht in den USA!
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es zur Handballvergabe denn schon Gespräche mit SKY ? nicht das ein anderer Anbieter sich das Sahnestück greift. :D
    und was ist eigentlich mit der Europaleague Basketball, kann Sky da noch zugreifen ?
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.733
    Zustimmungen:
    4.067
    Punkte für Erfolge:
    213
    die euroleague läuft bei telekom ... für deutsche basketballfans eben das perfekte paket von allen relevanten wettbewerben(Euroleague und Eurocup) mit deeutscher beteiligung. Wenn sie ein paket schnüren, dann richtig ... Da ja die NHL rechte 2016 auslaufen kann ich mir gut vorstellen, dass sie da auch ein paar spiele mit dem DEL angebot verbinden ...

    Für Sky bleibt da der Handball und ich hoffe inständig, dass sie sich darum bemühen und umfangreich präsentieren ,,, Wenn jemand wie die Telekom auch da zuschlagen sollte bleibt nun wirklich nichts mehr übrig.