1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich wollte nicht, ich wurde gefragt. Ich hatte lediglich keinen Bock auf Eggesin. Bin dann lieber drei Jahre nach Berlin gegangen.

    Außerdem gab es offiziell keine Wehrdienstverweigerung. Alle mussten den Dienst an der Waffe ableisten und wer verweigerte kam in den Knast. Es sei denn er konnte vor Gericht seine Verweigerung gut begründen, dann "durfte" er zu den Bausoldaten nach Schwedt. Man hatte also so oder so nur die Wahl zwischen Cholera und Pest.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ war ein paramilitärischer Verband und Teil der Bewaffneten Organe der DDR. Es wurde im November 1954 gegründet und unterstand dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Benannt war es nach Felix Edmundowitsch Dserschinski, dem Gründer der sowjetrussischen Geheimpolizei Tscheka.
    Aufgaben waren:
    • Sicherung von Großveranstaltungen (auch in Zivil).
    • Sicherung der Wandlitzer Waldsiedlung (Wohnobjekt der Partei- und Staatsführung)
    • Sicherung besonderer militärischer Anlagen (Führungseinrichtungen/Bunker), z. B. Kommando 4
    • Bau der Bunkeranlagen (z. B. Objekt 5001 und 5005) durch das Baubataillon des Kommandos 4
    • Sicherung und Bewachung von Bauplätzen und Anlagen des Ministeriums innerhalb und außerhalb von Berlin (DE87)
    • Spezielle Einheiten von Gruppen- bis Kompaniestärke unterstützten auch andere Hauptabteilungen des MfS in diversen Bereichen (z. B. Ehrenkompanie (28. und 29. MSK im 10. MSB), Übernahme spezieller Sicherungsmaßnahmen, Transportschutz, Ministerreserve (jeweils Kommando A und/oder 30. Mot.-Schützen Kompanie (MSK) im 10. Mot.-Schützen Bataillon (MSB)) Hundestaffel).
    --------------

    Gott sei Dank musste ich nicht zur Armee.
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was schreibst denn du da? Man konnte sehr wohl Wehrersatzdienst leisten. Was haben denn Bausoldaten mit Schwedt zu tun? Ich habe mich zu den Bausoldaten gemeldet, dass mich die Kommunisten dauernd untauglich geschrieben haben (wegen extremer Kurzsichtigkeit), ist ein anderes Thema. Aber mein jetziger Chef war bei den Bausoldaten und bestimmt nicht in Schwedt.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, spielen wir heute noch. Mit Dullen, Fuchs fangen und Karlchen Müller. Aber bestimmt nicht um Geld ...
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gab halt Bausoldaten und Bausoldaten. Man konnte seinen Dienst natürlich auch in einer normalen Einheit als Bausoldat ableisten, denn die wurden auch dort gebraucht. Genau wie Köche, Sanitäter und Schreibkräfte fürs Büro.

    Aber dieser Dienst hatte nichts mit diesen Bausoldaten zu tun. Das hat dann die getroffen, die nicht wie du hinwollten.
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast geschrieben, dass alle Dienst an der Waffe ableisten mussten und dass die Verweigerer in den Knast kamen. Und das stimmt einfach nicht. Ich konnte den Dienst an der Waffe verweigern und zu den Bausoldaten gehen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eine Frage des Alters (Jahr der Einberufung), hat sich einiges gelockert.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Thread heißt.
    Was soll so schön gewesen sein in der DDR?
    Und der NVA Zwangsdienst war mit das übelste, was einen DDR Normalbürger passieren konnte.
    Zum Glück kam damals die Wende, so das es mich vor dieser Scheiße bewahrt hat. :)
    Natürlich Gnade späterer Geburt betrifft aktuell im Glück, die heute nicht mehr zum Bund antreten müssen.

    Bei der Musterung wurde mir aber gesagt, das ich an die Grenze käme.
    Um so besser, das denn 89 die Wende kam.
     
    Schnellfuß und Lakoma gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Ochse ist oft eine Beleidigung für männliche Zeitgenossen; Mehrdeutigkeit 1 DDR Edition

    [​IMG]

    Blaupunkt Audioradio in Lizenz Fertigung

    [​IMG]

    Gelber Mann auf starken Partydrogen

    [​IMG]

    Spiel mit..

    [​IMG]

    Schlimmer als die geschasste Schlager Süßtafel aber Preis nur 1 Mark

    [​IMG]

    Die es aber hier zu kaufen gab

    [​IMG]
    [​IMG]
    Wasser im Mund zusammenlauf...

    [​IMG]
    Das ist oder war nicht Egon O.

    [​IMG]

    DDR Bürokratie in jedweder Mehrdeutigkeit

    [​IMG]

    Zeitlos, oder Ähnlichkeiten zu heutigen Ereignissen oder Personen beabsichtigt. :ROFLMAO:
     
    genekiss gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da werden Erinnerungen wach. Die ersten vier Wochen in der Lehre im "Suppenlager" vom Großhandel Dresden/ Magdeburger Straße auf Du und Du mit Ratten und verstopfter Toilette.