1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Was haben sich die Bayern in den 1970ern denn "hart" erarbeitet? Das Olympiastadion, erbaut 1972? Also zu einer Zeit, da die Vereinseinnahmen noch zu 90% über die Tageskasse am Spieltag gemacht wurden. Als man also plötzlich ein vom Himmel gefallenes Stadion hatte, das doppelt so groß und doppelt so modern war wie überall sonstwo, und damit doppelt und dreimal soviel Geld wie zB Gladbach? :LOL:
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Immer diese Bayer Hater und Neider.

    Ja, der FC Bayern hat sich das Aufgrund eines richtig starken Managements erarbeitet und der Rest der Liga sollte froh sein, das wenigstens 1 , 2 deutsche Vereine (FC Bayern und Borussia Dortmund) es geschafft haben sich international diesen Status zu erarbeiten. Ihr solltet hoffen das dies noch mehr Vereine schaffen, damit die Bundesliga international auch wettbewerbsfähig bleibt.

    Natürlich ist es nicht schön das es nur noch um die Kohle geht - aber mal ganz ehrlich? In welcher professionellen Sportart geht es nicht darum?
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Neidhammel
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das hat nichts mit Neidhammel zu tun. Schon deshalb nicht, weil mein Verein dafür zu unregelmäßig Bundesliga spielt, als dass es da eine Rolle spielt, wieviel Geld die Bayern haben. Da geht es eher darum, mit solchen Kalibern wie Nürnberg oder Bochum über die Jahre und Jahrzehnte mitzuhalten. Das Problem liegt ganz woanders. Jahrzehntelang haben die Bayern so im Schnitt zwei von drei Meisterschaften eingesammelt. Und diese auch selten vor dem 33. Spieltag. Damit war der Meisterschaftskampf so gut wie immer spannend. Nun aber sind wir an einem Punkt angelangt, an dem die Bayern zum vierten Mal in Folge am 28. oder 29. Spieltag megavorzeitig Meister werden. DAS macht die Liga auf Dauer kaputt, wenn es irgendwann fünf, sieben oder zehn Jahre in Folge nur noch darum geht, ob der FCB am Ende 15 oder 25 Punkte vor dem Zweiten liegt. Ist natürlich nur ein Einzelschicksal, aber in meinem Bekanntenkreis hat so balde jeder Zweite inzwischen sein Sky-Abo gekündigt. Schlichtweg, weil sie keine Lust mehr auf die Liga haben.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Genau und der FC Bayern ist Schuld daran weil sie zu gut gewirtschaftet haben und die anderen einfach nicht gewinnen lassen, damit es spannend bleibt.

    Ich sehe das eher als Versäumnis der anderen Vereine!
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Schuldfrage ist gar nicht das Thema. Fakt ist, dass der Meisterschafts"kampf" zur Farce geworden ist. Das tut keiner Liga auf Dauer gut.
    Selbst der BVB hat eine halb so teuren Kader wie München, gar nicht zu sprechen von den anderen Vereinen. Sowas macht eine Liga auf Dauer kaputt und unattraktiv. Selbst befreundete FBC-Fans haben da keinen Spaß mehr dran.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal wierum man das sieht. Eine Liga mit nur einem Favoriten ist auf Dauer langweilig.

    Aber egal ob jetzt Glück mit dem Olympiastadion oder nicht. Die Bayern haben im Gegensatz zu manch anderem sogenannten Traditionsverein eben die Kohle nicht mit vollen Händen zum Fenster raus geschmissen sondern konsequent weiter aufgebaut.
     
  8. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Ich denke nicht das dies auf Dauer so bleiben wird. Dortmund hat sicher aus seinen Fehlern gelernt (Ausstiegsklauseln), auf längere Sicht wird sich hier ein Zweikampf ähnlich der spanischen Liga entwickeln. Mit etwas Geschick könnte Wolfsburg da auch mitmischen und dann sieht die Liga schon wieder ganz anders aus.
     
    Premier4All gefällt das.
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Da bin ich zu 100% bei dir. Schaut man mal nach England sieht man wie eine spannende Saison aussehen muss. Leicester welche von ganz unten kamen spielen mit den ganz großen Big Playern oben um die Meisterschaft mit. Aktuell sind es ohne Probleme noch 3-4 Kandidaten die dieses Jahr die Premier League gewinnen können. Die deutsche Liga ist langweilig geworden, und nicht erst seit diesem Jahr. Da Sky jetzt auch noch die Premier League entsorgt hat und La Liga noch nie im Programm hatte, wird auch meine Zeit kommen wo ich Sky den Rücke kehre. Serie und Filme bekommt man schon länger billiger in gleicher Qualität auf Netflix und Co. Sky sollte sich sportlich breiter aufstellen, macht aber genau das Gegenteil in dem man sich zu 99% auf die Bundesliga konzentriert.

    Sky wird die nächsten 3-4 Jahre sicherlich noch genau deshalb Probleme bekommen.
     
    Zanja gefällt das.
  10. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der FC Bayern trägt zumindest eine Teilschuld am "Versäumnis" der anderen Vereine: Hätte man nicht gezielt mit Lockangeboten die direkte Konkurrenz geschwächt (in den 70er Jahren Mönchengladbach, Anfang der 2000er Jahre Leverkusen, danach Werder Bremen und in den letzten Jahren Dortmund - bin gespannt, wann sie Aubameyang holen), dann hätten wir jetzt vielleicht 2-3 weitere Vereine, die sportlich (und damit auch wirtschaftlich) mit den Bayern auf Augenhöhe wären!!!

    Wenn die Bayern jetzt noch die Einzelvermarktung durchsetzen, wäre das eine Katastrophe für den Rest der Liga, zwar könnten auch noch Dortmund und Schalke mit ihren enormen Fanpotenzial etwas davon profitieren, ob es aber den Kampf um die Meisterschaft wenigstens etwas spannender machen würde, darf zumindest bezweifelt werden. Für die restlichen Vereine wäre es aber auf jeden Fall das Aus.