1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich weiß doch, dass es mehr aus Spaß gemeint war, auch wenn ich dieses Szenario nicht für ganz unrealistisch halten würde.(y)
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.722
    Zustimmungen:
    14.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Eine DF Delegation rund um Fifaheld und Berliner sollen übrigens gestern beim Kartellamt vorstellig gewesen sein.
    Anschließend sollen diese Herren eine längere Sitzung bei der Deutschen Bank gehabt haben.
    Daraufhin stieg der Spekulationspegel erneut an.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Satz stimmt nicht. Die Richtige Version lautet

    Eine DF Delegation die nur aus Premier4all besteht soll übrigens gestern beim Kartellamt vorstellig gewesen sein.
    Anschließend soll Premier4all eine längere Sitzung bei der Deutschen Bank gehabt haben weil er nicht vom Klo kam..
    Daraufhin stieg der Spekulationspegel erneut an.
     
  4. Herstl

    Herstl Guest

    Sitzung bei der Deutschen Bank. Lieber nicht. Die sind eigentlich pleite. Das Geld was sie in Griechenland verzogt haben muss leider der Bürger zahlen. Natürlich passiert den Investoren nichts.
     
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Verschwörungstheorie ist doch schnell gestrickt. Die Telekom und der FC Bayern haben das beim Spezi im Kartellamt angestoßen. Wohlwissend dass es in Deutschland scheitern wird, die Rechte auf mehrere Bieter aufzuteilen. Schlichtweg weil der Deutsche schon mit einem Pay-Abo schwertut, aber deren zwei erst recht nicht abschließen wird. Womit auch Sky aussteigt, die Notbremse zieht. Damit ist der Weg frei, die Spiele der Bayern via Telekom einzeln zu vermarkten. Die Bayern schrappen das Vielfache, die Mehrzahl der andere Vereine bekommt ein paar Krümel für das jährliche Heimspiel gegen den FCB.
     
    Herstl gefällt das.
  6. Herstl

    Herstl Guest

    Das kann aber wirklich so gewesen sein. FCB wollte schon langer Zeit eine Einzel Vermarktung
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu müsste Sky aber erstmal aussteigen. Das wäre bei Totalverlust der Liga am ehesten der Fall. Wird aber in der Tat interessant zu sehen, wie Sky verfährt, wenn man bspw. 1/3 weniger Spiele hat.
     
  8. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn es so kommen sollte, was ich mal nicht hoffe, dann sollte man aus Sicht der anderen 17 Vereine echt mal darüber nachdenken, die Spiele gegen den FC Bayern zu boykottieren und diese aus der Liga auszuschließen. Kann doch nicht sein, dass dieser Verein, der seit Jahren eh schon einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber allen anderen deutschen Vereinen hat und sich seit Jahren quasi die Meisterschale erkauft (ja ja ich weiß, das haben die sich in den 70er Jahren ja auch "hart" erarbeitet) jetzt noch mehr Geld wollen und die anderen Vereine noch mehr schwächen wollen, nur um alle 3-4 Jahre den häßlichen Henkelpott in den Händen zu halten. Ich hoffe sehr, dass die anderen deutschen Vereine sich das nicht gefallen lassen, weil sonst ist der deutsche Fußball endgültig tot!
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    Ahhhh
    Rummenigge sagt, Bayern MUSS international wettbewerbsfähig bleiben, weil sie sonst...äh..., weil sie...ähm..ja...sind sind..also....ja... warum MÜSSEN die eigentlich??...Ahhhh...Jetzt hab ichs...WEIL MIR SAN MIR! BASTA!
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    du solltest mal 'ne mail schreiben - so kann es doch nicht weitergehen
    Der deutsche Fussball- bzw. Bundesliga-Interessent wird das Spielchen mit 2 Anbietern durchaus mitmachen - schon mangels Alternativen - wenn es nicht zu kompliziert wird mit den Abos (und nicht vermeintlich zu teuer, was ich aber für mich pers. nicht sehe). Der 2. Anbieter sollte zusehen, dass er sich über ein Sky-Abo, die nach wie vor federführend sein werden, buchen, empfangen und bezahlen lässt, sonst hat er von Anfang an ein Problem.