1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wenn werden die rechte endlich vergeben?
     
  2. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Erst mal muss das Kartellamt seine Entscheidung fällen.

    Vorher kann die DFL nichts machen.
     
  3. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und das ist wann?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ursprünglich war April vorgesehen. Jz ist man froh, wenn man 2 Tage vor der EM unter dach und Fach hat.
     
  5. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es muss langsam mal was passieren das kann so nicht weiter gehen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll denn passieren?

    Ich persönlich finde, dass für Sky als gesamtkonstrukt eine Chance ist, wenn man nicht mehr die ganze Buli ha, aber da muss man abwarten, was sie dann kostet.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es zuviel Schnee gibt muss man die Rasenheizung anschalten. (sollte zumindest bei besseren Liga 1 vorhanden sein.)

    Problematisch ist das es für einen zweiten Anbieter langsam zu spät wird um die Infrastruktur und das Marketing aufzubauen. Aufgrund der knappen Zeit könnte nur die ÖRR größer einsteigen. Bei den ÖRR besteht das Problem das dadurch die Auslandsrechte an Wert verlieren wenn die Spiele unverschlüsselt via Astra gezeigt werden. Eine Begrenzung auf DVB-T2/Kabel/IPTV könnte für Kritik sorgen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe die Infrastruktur nicht als Problem ist ja noch 1 Jahr zeit bei Bekanntgabe und niemand fängt bei 0 an.

    Neben Sky steht über Sat auch HD+ als Plattform bereit ...
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Quatsch, Astra dürfte keinerlei Interesse an irgendwelchen überteuerten Sportrechten haben. Zumal die noch nicht mal einen eigenen Vertrieb haben.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der hätte doch noch über ein Jahr. Das Argument für den ÖR stimmt, aber das könnte bei einer Übertragung von Zweitliga-Spielen oder weniger attraktiven Bundesliga-Spielen anders aussehen. Für Sky wäre das trotzdem eine Entlastung.