1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die machen aber bestimmt keine Pause bei FIFA Terminen oder?
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man liest das nicht nach verbreitungsweg die Pakte verkauft werden, heißt das doch das wenn Sky z.B. Die Rechte für die Samstag spiele erwirbt die automatisch für sat, Kabel und iptv erworben werden ?
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Vereine müssten aber ncith mehr spielen. Es würde reichen wenn man DFB-Pokal und englische WOchen der Buli auf mehrerer Termine verteilt, die ja da sind.

    Das bedeutet mehr TV Zeit, also mehr Werbeflächen und ist somit rentabler für die Anstalten. Einzigster Nachteil freilich ist, dass die Tabelle nicht mehr zu jeder Zeit bereinigt ist, aber who cares.

    und Außerdem gehört die Spiegelung der Rückrunde abgeschaft. Man darf Topspiele nicht unter der Woche versenden.
     
    tesky gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was anderes macht heutzutage einfach keinen Sinn mehr. Es wird alles eins. Akso Sat, Kabel, Terrestrik, web und iptv.

    Ausserdem hat man bei mehreren Anbietern das Problem, dass jeder seine Crew vor Ort haben möchte.
     
  5. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich denke das de Großteil der Spiele bei Skype bleiben wird und das Freitag und Samstag Abend und Montag Abend spiel in free tv kommt
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant wird es meiner Meinung auch, wie die Single Buy Rule greift. Also wer entscheidet das ganze im Zweifel?

    Geben die Sendeanstalten Präferenzen an oder geht es rein nach der Differenz der Gelder oder bietet Sky für ein Paket gar nicht.

    Fragen über Fragen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von FreeTV ist apriori keine Rede. Erst recht nicht am Samstag, da sich dies mit beiden "Sportschau-Szenarien" beisst.

    Montag wurde ja schon genannt als FreeTV Termin, aber leider ist dieser wohl nur für die EL Teams vorgesehen (max. 5 mal in der Saison). und da kann man Glück oder Pech haben. Der Freitag wird sicherlich garantieren, dass man jedes Buli Team einmal im Paket hat, wird aber in "Montagswochen" weichen müssen und dann läuft hier Zweite Liga.,
     
  8. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Warum sollte ich ein Freitag,Samstag oder Sonntagpaket kaufen ,wenn ich die Spiele von Borussia Dortmund sehen möchte?
    Und niemals München oder Hoffenheim?
    Dann reicht der Stadionbesuch!
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre dann die Einzelvermarktung, wo jedes Team seine Heimspiele selbst verkauft oder noch besser, wie in den USA bei der NFL die AUswärtsspiele, was eig sinnvoller ist.

    In der Zentralvermarktung laüft das ganze anders. Hier geht es nach zeiten

    Oder es geht rein nach Picks. Paket 1 hat 12 First picks, 12 Second Picks etc .... aber dann gibt es für den zuschauer keine feste Termine, ob das sinnvoll ist?

    Ausserdem hat man immer noch die Konferenz, die dann gar nciht ins Schema passt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, dass viele Leute hier Probleme habe, das ganze richtig zu verstehen.

    Eine Zentralvermarktung ist ein Kartell und Grundsätzlich verboten, also gibt es kein anrecht für den Kunden auf alles. Die Zentralvermarktung ist noch von den kleineren Vereinen erwünscht und ist auch sinnvoll, also muss diese Jedesmal erkämpft werden und hier geht es rein um die Bieter Wettkampf der Senderanstalten untereinander und ncith dass es für den Kunden günstiger wird, obwohl ja genau Wettbewerb das ganze fördern soll.
     
    headbanger gefällt das.