1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Menelaos

    Menelaos Guest

    Anzeige
    und wann sollen diese Spiele alle stattfinden? wie soll das gerade für die kleineren vereine finanzierbar sein. behmen wir den DFP Pokal. Wann soll noch di eNati spielen. Wie soll die CL und El stattfinden. wann sollen sich die Spieler regenerieren.

    Nein das is tso nicht schaffen.



    Wenn der Herr Rummenigge merkt, dass dieses Modell scheitert, dann wird er darauf drängen, dass die tentralvermarktung der Vereine abgeschafft wird und das wäre für manche Vereine aus der 2. Liga das Todesurteil. ich denke nicht, dass ein SV Sandhausen sich besser stehen würde in der Einzelvermarktung. Folglich würde das Produkt deutsche Liga merklich wanken und scheitern.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bewerbe dich als Bieter, dann bekommst du die Ausschreibungsunterlagen.

    Für den Rest sind die schlicht und einfach geheim bis zur Entscheidung.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach komm. Die Engländer und Spanier bekommen das auch hin, warum soll es dann für die Deutschen ein Problem darstellen? Dann muss eben der Kader verbreitert werden.
    Im Übrigen schreibe ich nicht, dass sich damit teurere Abos verkaufen lassen, sondern nur, dass damit das Gebot der an den Rechten Interessierten gesteigert werden könnte, wenn man ihnen mehr Spiele zur Verfügung stellt. Aktuell heißt es doch: Sky bekommt weniger Exklusivität, soll aber gleich viel, am besten sogar noch mehr bezahlen. Das wird so wahrscheinlich nicht funktionieren.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal für alle die hier auf die DFL,Rummenigge oder sonstwen schimpfen

    Eine Zentralvermartung(Kartell)ist normalerweise nicht erlaubt.
    Das geht nur unter Auflagen des Kartellamtes!
    Eine ist diese sogenannte "No single Buyer Rule"!
    Es geht hierbei nicht darum das der Kunde die Wahl hat bei welchem Anbieter er das gleiche Produkt kauft,sondern darum das auch andere Bieter als Sky eine realistische Chance haben Buli Fußball zu bekommen und zu zeigen.
    Es wird wohl auch keine Ausschreibung nach Verbreitungswegen mehr geben,sondern verschiedene Live Pakete.Z.B. Freitagspiel,Samstag Topspiel,Samstag Nachmittag usw.!
    Nachdenken bevor du schreibst!
    Es geht um Konkurrenz beim Bieterverfahren selbst!
    Nicht darum das der Kunde später unter 2 Anbietern die das gleiche Produkt anbieten wählen kann.
    Auch wenn das natürlich schön wäre.

    Die"No single Buyer Rule" ist eine Forderung des Kartellamtes an die DFL damit man die Zentralvermarktung(Kartell)weiter gestattet!
    Es ist keine Idee der DFL oder Herrn Rummenigge um mehr Einnahmen zu generieren.
    Versteht das doch endlich bevor ihr schreibt!
     
  5. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Spanien und England gibt es mangels Schnee keine Winterpause.

     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist nicht ganz richtig so, einige Mitbewerber (man sagt die Telekom sowie Dieter Hahn von Constantin Media ) und der Rummenigge sind beim Kartellamt vorstellig geworden und haben die Regel eingefordert. Von selbst macht das Kartellamt das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2016
    Zyllis gefällt das.
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau, so wie die ihre Vermögen zusammengeraubt und -gemordet haben, steht da auch noch ganz was anders am Hals, trifft für die Scheichs übrigens ganz genauso zu, allein in Saudi-Arabien, Dubai und Katar leben ca. 50 000 Angehörige der Herrscherfamilien nur, ausschließlich und mehr als luxuriös von den Öleinnahmen.

    Da geht nix mit Gürtel engerschnallen, dann damit bricht das ganze korrupte undkriminelle System in sich zusammen, was glauben die denn was los sein wird, wenn z. B. Saudi-Arabien seinen Bürger mitteilen muß, daß jetzt für das viel weniger Geld gearbeitet werden muß.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch, dass es in England, Spanien, Frankreich usw. auch immer klappt. Max. eine Woche Winterpause und einen Ligapokal. Aber Bundesliga-Spieler sind dafür wohl zu erschöpft oder verdienen zu wenig.

    Übrigens hat die 2. Liga in England nicht 18, sondern 24 Mannschaften. Ebenso die 3. und 4. Kannst dir ja ausrechnen, wie viele Spieltage es da gibt.

    Das ist absolut kein Argument, denn wann ist denn in Deutschland meistens strenger Frost? Eher im Februar/März als Dezember/Januar. Wenn man danach ginge, müsste die Winterpause jedes Jahr an der Witterung spontan ausgerichtet sein.
     
    Bueraner82 und tesky gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Man sollte hier auch überlegen, wie man sinnvoll eine Option mit Free-TV hätte. Dann hätte die "Rule" keinen Nachteil für die Zuschauer - und vielleicht sogar Vorteile für sky:

    Die ARD könnte mit Hilfe ihres ersten und ihrer dritten Programme groß in die Berichterstattung der zweiten Bundesliga einsteigen. Für die DFL wäre das gute Werbung und die Produktion würde günstiger.

    Das würde die Spiele am Samstag und Sonntag betreffen. Freitags müsste wegen Tagesschau und .Regionalprogrammen weiterhin Sky übertragen. Dafür könnte das Montagsspiel exklusiv werden. Damit wären dann sechs der neun Spiele frei empfangbar; man bräuchte aber immer noch Sky, um alle Spiele seiner Mannschaft zu sehen.

    Bei der ersten Liga ist es komplizierter. Dort halte ich Sonntagsspiele für realistisch. Sky wird um die Samstagskonferenz und alle Spiele kämpfen. Auch Freitag und Samstagabend passen eher schlecht ins Free-TV.
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Zyllis gefällt das.