1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Frust und Angst. Gleich zwei schlechte Ratgeber.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die 2.Liga als no single Buy ausreichen würde, wäre das ganze System untergraben.

    Aber ich sehe aktuell auch niemand, der die 2.Liga stemmen kann.

    Man darf nicht vergessen Konferenzen udn Parallelspiele sind teuer. Das kann eig nur Sky. Über IPTV ist es natürlich möglich. Aber über Sat und Kabel müssen teuer Kapazitäten angemietet werden oder man fällt Sky um den Arm.
     
  3. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weiß zufällig jemand, was damals die Bundesliga bei der Telekom im Monat gekostet hat, also angenommen man hatte da einen Vertrag für Telefon- und Internetflat für 30,- EUR mtl. - wie viel musste man dann insgesamt bezahlen?
    Und konnte man die Spiele dann nur über Internet per Livestream schauen?
     
  4. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    14,90 ohne HD
    19.90 mit HD
    Man musste einen Entetain Vertrag haben oder einen Mobile Vertrag!
    So habe ich es in Erinnerung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2016
    Zanja gefällt das.
  5. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weiss man schon was das Kartellamt die endgültige Entscheidung bekannt gibt ?

    Es kann ja auch sein, das an der Sache nix dran und man nur versucht, andere Anbieter zu locken um Sky zu zeigen das Sie noch Konkurrenz haben
     
  6. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir kommt da gerade noch eine Idee.
    Die mag vielleicht schwachsinnig klingen.

    Aber wäre es nicht denkbar daß es ein eigenes Paket für DVB-T2 geben könnte?
    Verschlüsselung ist hier ja möglich.
    Ein komplett-Programm wie Sky mit seinen zahlreichen Sendern dürfte aus kapazitätsgründen nicht machbar sein.
    Aber einen Fußballsender für die Konferenz und 5 Einzelspiele sollten doch möglich sein.

    Gerade in den Ballungszentren und ab 2019 noch mehr, dürfte solch ein Bundesligapaket zuspruch bekommen, und würde DVB-T2 kräftig aufwerten.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grund dürfte sein das man mit Alles oder NIX mehr Geld von Sky abpressen konnte. Wichtig ist nur das Sky für die 1. Liga mindestens soviel zahlt wie derzeit für Liga 1+2.
    Für SAT könnte man die BuLi2 via HD+ vermarkten und ggf. zusätzlich Sky (wenn sie mitspielen). Im Kabel werden die Kabelfirma die 2. Liga dankbar als wh.olesale-Produkt annehmen.

    Als alternative könnte man die ÖRR überzeugen die 2.Liga anstatt der aktuellen Minirechte für Sportschau zu übernehmen. Dank der dritten Programme sind genügend Sender vorhanden um alle Spiele zu zeigen.
     
  8. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Nein, es ist nicht totzukriegen. Das Kartellamt schreibt dies so sicher nicht vor, das könnte höchstens so ausgeschrieben werden. Das einzige was das Kartellamt vorschreibt, dass die Recht nicht nur bei einem Anbieter liegen dürfen.

    Es steht nirgends was davon das nicht mehrere Anbieter alle Rechte kaufen dürfen - der einzige Unterschied zu jetzt wäre dann keine exklusive Ausstrahlung bei Sky.

    Natürlich würde Sky dafür weniger zahlen - aber mehrere Anbieter zusammen würden den bisherigen Betrag vielleicht überschreiten. (Sky 500 Millionen - Telekom 500 Millionen -> 1 Millarde)
     
    Zanja gefällt das.
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das heisst, es könnte auch sein das Sky die Komplett Rechte erwirbt und ein anderes Unternehmen, sage ich mal nur die Rechte für das Freitagabendspiel und die Montagsspiele die kommen sollen ?

    Ich glaube, damit schießt sich die DFL ein Eigentor. Denke wird müssen abwarten, bis das Kartellamt, sich entgültig äußert
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, so ähnlich wirds wohl kommen. Beide müssen dann vorher noch die Eigenschaft des gemeinnützigen Vereins beantragen, sonst gibts keine Sendelizenz dafür.
     
    horud gefällt das.